Anhängerkupplung - was muss gemacht werden
hi,
was muss geändert werden ( mal abgesehen vom einbausatz) wenn der wagen eine anhängerkupplung bekommen soll.
speziell interessiert mich ob der kühler geändert werden muss - ich hab da mal was läuten hören bin aber nicht sicher....
sonst noch interessante punkte die man beachten muss ?
welche kosten kann man rechnen für einen ein/anbau mit eintragung und allem ?
wer hat da erfahrung ?
mfg
loomi
30 Antworten
Wenn AHK ab Werk verbaut war gabs teilweise größeren Kühler und stärkeren Lüfter, das kannst aber vernachlässigen, fahren Millionen andere rum mit nachgerüsteter AHK und ohne sonstige Änderungen...
Zitat:
Original geschrieben von fitzner36
nur das eintragen musste wo machen lassen
nö, wenn die ein E-Prüfzeichen hat (und das haben eigentlich alle) muss man die nicht mehr eintragen lassen...
stimmt eigentlich auch wieder 🙄🙄🙄🙄
alter besser Wisser😛
Ähnliche Themen
...hätte da noch eine Abnehmbare AHK liegen. Komplett mit Kabelsatz, Relais und der Originalen dreierleuchte...Bitte PN...🙂
Sind eig. alle Punkte zum Schrauben schon am G3 verbaut oder muss ich mit dem Schweißgerät an die Aktion rantreten?
super danke für die antworten.
die kupplung selber macht mir keinen kopf
nur die verkabelung des steckers macht mir sorgen den elektrik... ist nicht gerade mein
spezialgebiet 🙂
wo wird da was angeschlossen ?
ich nehme mal nicht an das ich kabel bis vorne in den sicherungskasten neu verlegen muss - oder doch ?
hinten abgreifen würde mehr spaß machen 🙂
mfg
loomi
Ich habe mir eine abnehmbare Peka AHK nachgerüstet.
Da wird einfach alles in die linke Schlußleuchte eingesteckt.
Die original Kontrollleuchte für die Blinkerkontrolle des Hängers wird mit einem einfachen Zusatzkabel von Steckplatz X Pin 6 auf Pin 3 der Kontrollleuchte in Betrieb genommen.
Alles ganz einfach !
Zitat:
Original geschrieben von pepe889900
Ich habe mir eine abnehmbare Peka AHK nachgerüstet.Da wird einfach alles in die linke Schlußleuchte eingesteckt.
Die original Kontrollleuchte für die Blinkerkontrolle des Hängers wird mit einem einfachen Zusatzkabel von Steckplatz X Pin 6 auf Pin 3 der Kontrollleuchte in Betrieb genommen.
Alles ganz einfach !
Zitat:
mit einem einfachen Zusatzkabel von Steckplatz X Pin 6 auf Pin 3 der Kontrollleuchte in Betrieb genommen.
Handelt es sich dabei um eine Drahtbrücke Pin 6 auf Pin 3 ? Wo finde ich den Steckplatz X?
Vielen Dank für Deine Antwort.
Viele Grüße
quali
Nein, es handelt sich um ein zusätzliches Kabel welches du von Steckplatz X Pin 6 (hinten an der ZE) zur Kontrollleuchte legen mußt. Bei der passenden Mehrkammerleuchte ist Steckplatz 3 (AHK Kontrollleuchte) frei. Da mußt du dann das Kabel anschließen.
Ich hatte die Mehrkammerleuchte für ABS+Airbag (1H1919235F) drin und jetzt ABS+Airbag+AHK (1H1919235G) Beide mit einem 6 poligen Anschluß.
Die Mehrkammerleuchte mit der Nr. 1H1 919 235 AA passt nicht, da 7 Polig.
Zitat:
Original geschrieben von pepe889900
Nein, es handelt sich um ein zusätzliches Kabel welches du von Steckplatz X Pin 6 (hinten an der ZE) zur Kontrollleuchte legen mußt. Bei der passenden Mehrkammerleuchte ist Steckplatz 3 (AHK Kontrollleuchte) frei. Da mußt du dann das Kabel anschließen.Ich hatte die Mehrkammerleuchte für ABS+Airbag (1H1919235F) drin und jetzt ABS+Airbag+AHK (1H1919235G) Beide mit einem 6 poligen Anschluß.
Die Mehrkammerleuchte mit der Nr. 1H1 919 235 AA passt nicht, da 7 Polig.
Hallo pepe889900,
danke für Deine Antwort. Was ist die ZE? Heißt die Abkürzung Zentralelektrik? Ist das der Sicherungs/ Relaiskasten auf der Fahrerseite unter dem Armaturenbrett?
Viele Grüße
quali