Anhängerkupplung

Harley-Davidson

Hi Folks,

ich brauch mal wieder euer KnowHow. Ist es richtig, dass man heute eine Anhängerkupplung nicht mehr eintragen lassen muss? Ich habe bei meiner neuen AHK noch nicht mal mehr eine ABE.

Irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, dass ein Polizist sich unter das Auto legt, und nach dem Typenschild ausschau hält.

Ich habe mal ein Foto vom Typenschild beigefügt.

Muss eigentlich der abnehmbare Kugelkopf demontiert werden, wenn kein Anhänger mitgeführt wird?

Danke & LG

Dizzzi

Beste Antwort im Thema

Die unverbesserlich 'harten Biker' können sich selbstverständlich schon auf der Hinfahrt den Arsxx wundsitzen.
Sollte das Wetter am Zielort 1 Woche lang Regen bieten, können die gerne 1 Woche im Hotel auf dem Campingplatz verbringen.
Und dann die 1000 km im Regen zurückfahren. Es sei ihnen gegönnt!

Trailerbenutzer wohnen im Hotel und haben für die guten Tage ein Mopped, und für die schlechten Tage ein Auto dabei. Das Leben kann so einfach sein...! 🙂

40 weitere Antworten
40 Antworten

was sagt denn der mit dem grauen, oder grünen Kittel 😕
Dort würde ich einfach mal fragen und der Fisch ist geputzt.😁

Der Winter wird mal wieder streng......HD-Treiber diskutieren die Befindlichkeiten von Anhängerkupplungen an Personenkraftwagen......

Dabei hat er wettertechnisch noch gar nicht angefangen...... 😁😁😁

Stört mich nicht, ich arbeite an meiner Landkarte für Harleybreireifenfahrer "Die schönsten Eisdielen in Deutschland", mit der Kategorie Hängerabstellplätze um die Ecke dadurch kurze Anfahrtswege..... 😁😁😁

😁😁😁

Kann man schon Bestellungen abgeben?

Gruß Brus

Ähnliche Themen

Zitat:

@motardpv schrieb am 17. Dezember 2015 um 08:49:25 Uhr:


Der Winter wird mal wieder streng......HD-Treiber diskutieren die Befindlichkeiten von Anhängerkupplungen an Personenkraftwagen......

Tja, was wohl ein Harleyfahrer mit einer Änhängerkupplung an einem PKW vor hat?!?

Ich tippe mal, der will nicht hunderte von Kilometer blöd über die Autobahn fahren mit seiner Harley...😁, sondern sich die Kilometer für die schönen Strecken im Urlaub aufbewahren.

LG

dizzzi

Zitat:

@dizzzi schrieb am 17. Dezember 2015 um 12:55:07 Uhr:



Zitat:

@motardpv schrieb am 17. Dezember 2015 um 08:49:25 Uhr:


Der Winter wird mal wieder streng......HD-Treiber diskutieren die Befindlichkeiten von Anhängerkupplungen an Personenkraftwagen......
Tja, was wohl ein Harleyfahrer mit einer Änhängerkupplung an einem PKW vor hat?!?
Ich tippe mal, der will nicht hunderte von Kilometer blöd über die Autobahn fahren mit seiner Harley...😁, sondern sich die Kilometer für die schönen Strecken im Urlaub aufbewahren.

LG

dizzzi

Hatten wir schon Dizzi.......Der Weg ist das Ziel.....kein Mensch braucht über eine Autobahn zu brettern, um dann auf 'schönen Strecken' Mopped zu fahren. Davon gibt's in DE - und auch in ganz Europa - genug.

Zitat:

@motardpv schrieb am 17. Dezember 2015 um 15:07:00 Uhr:



Zitat:

@dizzzi schrieb am 17. Dezember 2015 um 12:55:07 Uhr:


Tja, was wohl ein Harleyfahrer mit einer Änhängerkupplung an einem PKW vor hat?!?
Ich tippe mal, der will nicht hunderte von Kilometer blöd über die Autobahn fahren mit seiner Harley...😁, sondern sich die Kilometer für die schönen Strecken im Urlaub aufbewahren.

LG

dizzzi

Hatten wir schon Dizzi.......Der Weg ist das Ziel.....kein Mensch braucht über eine Autobahn zu brettern, um dann auf 'schönen Strecken' Mopped zu fahren. Davon gibt's in DE - und auch in ganz Europa - genug.

Jaja der Weg ist das Ziel.... Aber manchmal gibt auch gute Gründe, anders anzureisen. So wie jeder will, und wie es ihm/ihr gefällt.

LG

dizzzi

Na klar Dizzi....jeder wie er will.....

Ich wäre auch der letzte, der einen tourer trailert.

Allerdings bahnt sich eine Situation an, wo es unumgänglich werden könnte.

Es gibt in der Nähe von Madrid ein Tal, in dem stehen ca. 1 Mio. Kirschbäume. In dieses Tal wollen wir zur Kirschblüte!

Problem: die Zeit der genauen Blüte variiert (natürlich in des Wortes doppelter Bedeutung).
Wir sind beide selbständig, und können kaum mehr als 2 Wochen Urlaub am Stück machen.

Mit dem Moped gehen wir von 3 mörderischen, und 4 etwas weniger mörderischen anfahrtstagen aus (korrigiert mich, wenn ich falsch liege, aber Autobahn soll nur dort genommen werden, wo unumgänglich).

Mit Auto und Hänger gehen wir von 2 anfahrtstagen aus.

Der reisezug narbonne ist ja wohl "Ferme"?

Bei anreise mit Moped wird das Zeitfenster vor Ort recht klein, fehlte bloß noch, das wir vor der vollen Blüte wieder abzwitschern müssten.....

Vielleicht hat ja jemand ne Idee!

V

Zum Thema Trailern kann ich dir keinen Tipp geben.
(Außer vielleicht hinfliegen und dort ´ne Harley mieten.....)

Aber ich kann dir den Ort Toledo bei Madrid sehr empfehlen. Ist ungefähr ne halbe Stunde von Madrid entfernt und mehr als sehenswert. Zum Valle del Jerte fährt man von Toledo ungefähr 2 Stunden, von Madrid ungefähr 2 1/2 bis 3 Stunden.

Oder eben den Ort Plasencia, dann kannst du Tagestouren durchs Valle de Jerte, sowie nach Madrid, Toledo, Salamanca etc. machen.

Man spricht übrigens von über 2 Millionen Kirschbäumen bei mehr als 200 Sorten....aber genau nachgezählt hat da wohl keiner..... 🙂

Gudd N8!

Jürgen W. aus P. 😎

8:0.... 😁😁😁

Richtig cool wäre natürlich, die Bikes mit dem Hänger mitzunehmen, am Ziel vor der Kneipe abstellen, und dann gar nicht zu fahren. 😁

Hört sich gut an mit der Kirschblüte. Wann ist das denn?

Tja jungbiker,

Das ist ja das kreuz: das ist ein bisschen vom Verlauf des Frühjahrs bzw Winters abhängig. Kann Ende März soweit sein, kann aber auch erst ende April sein. Manchmal auch Mitte Mai.
Mit Autobahn ist die kürzeste Strecke etwas über 2300 km.

Ganz lange vorplanen lässt sich das nicht, da musst du in diesem Zeitfenster variabel sein. Das schaffen selbst berufstätige Spanier schlecht.

V

Danke tw125.
Hab auch mal eine Zeit in Spanien gewohnt (Salamanca). Februar / März kann es da richtig kalt sein.
In der Sonne so um die 20°C, kurz ums Eck in den Schatten, 5°C. Dachte, so was gibt´s gar nicht. Dazu ein arschkalter Wind. Aber Zentralspanien ist schon sehr schön. Toledo, Segovia, Salamanca und Madrid. Echt sehenswert.

Um die Jahreszeit würde ich die Anfahrt auch scheuen. Ab Ende April geht's dann schon wieder, wenn man Glück hat.

Das Tal ist schon eine Reise wert......eigentlich zu jeder Jahreszeit. Aber wie hier schon geschrieben.......es kann auch noch richtig kalt dort sein bei dem Kontinentalklima und der Höhenlage rund um Madrid von ca. 800m/ÜM.

Auch die Anreise kann hier und dort noch etwas kühl sein.......sie ist jedoch mit einem Trailer nicht schneller zu bewältigen als ohne (selbst bei erlaubten 100km/h auf der BAB schaffst du nur einen Schnitt von 80.....in Frankreich und Spanien dann etwas flotter mit 130km/h = Schnitt von 100). Das schafft man/frau auch locker ohne Trailer auf Bundes- und Nationalstarssen.

Nimm' auf der Reise Segovia, Avila und Toledo mit.....das sind - neben Plasencia die schönsten regionalen Ziele.......und (und das muß jetzt sein) vergiß nicht: "Der Weg ist das Ziel und der Spaß (Urlaub) fängt an der Haustür an beim besteigen des Moppeds).
Gruß
Motard

Deine Antwort
Ähnliche Themen