Anhängerkupplung

Ford Kuga DM3

Hallo,

bin seit einigen Tagen Besitzter eines Kuga 1,6 . Wollte nun eine AHK nachrüsten lassen. Das Problem ist der E-Satz. Jeder auf dem Zubehörmarkt will wissen ob der Kuga eine Anhängervorbereitung im Kofferraum hat. Da sollen zwei Stecker sein die das Irgendwie einfacher machen sollen b.z.w. der einbau billiger ist.
Kann mir e.v.t. einer helfen b.z.w. weiss, ob bei BJ2014, eine Anhängervorbereitung vorhanden ist.

Gruss

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@FocusGT schrieb am 27. Dezember 2014 um 22:27:27 Uhr:


bist du Chef eines (Ford) Betriebes? Oder warum bist du bei dem Thema so feinfühlig?

Ich hab nie gefordert das es unter die Schmerzgrenze gehen soll! Wie gesagt das ist Bestandteil der Verhandlung beim Fahrzeugkauf

und wenn so ein Betrieb insolvent geht nur weil er einem Kunden etwas entgegen kommt wäre er auch ohne die Geste insolvent gegangen!

Wobei die 28% die fimk bekommen hat ja schon mehr als gut ist, da ist es nachvollziehbar das da nichts mehr geht!

nein, ich bin kein Autohändler, weder Ford noch andere, aber ja, ich bin Unternehmer.

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Kunden von denen man sich wie eine Zitrone ausquetschen lässt, nur einmal kommen, entweder wegen des Tiefpreises oder weil sie das Teil woanders grad nicht bekommen.

Dass ein Betrieb wegen einer "guten Tat" an einem Kunden nicht gleich insolvent geht wissen wir beide, wenn diese Geste aber zum täglichen Programm wird, kann das schon bedenklich werden und diese Gefahr läuft er, wenn die Kunden nur noch wegen der Preisnachlässe kommen und ansonsten woanders kaufen

28 weitere Antworten
28 Antworten

Geiz ist Geil, scheint in vielen Köpfen halt noch immer vorhanden zu sein.
Ihr habt die Zeit verschlafen !
Es ist ein geben und nehmen, richtig, aber wo gibt denn der Käufer? Der bezahlt doch nur das was ausgehandelt wurde, ist das etwas euer Geben?
Wie Kugano schon sagt nur von der Liebe am nächsten wird der Händler und die Angestellten auf Dauer nicht satt. Fördert jedoch das Gemeinwohl beim Arbeitsamt.

Bei mir war keine Vorbereitung drinn ( BJ.2013), deshalb mußte von vorne ein Kabelstrang nach hinten verlegt werden und dies nicht beim FFH sondern in einer freien Werkstatt für 650 € mit TÜV. AHK abnehmbar mit ESP Marke Westfallia.

Hallo,

nur noch mal zur Info, habe heute bei einem andren Ford Händler ein Angebot Ink. Einbau für 700€ bekommen. werde im nächsten Jahr das e.v.t. machen lassen.

Gruß

Hallo,

bei meinem Kuga wurde heute eine Westfalia-Kupplung abnehmbar verbaut. Die Anhängerkupplung steht ca 1-1,5 cm unterhalb der Stoßstange heraus. Des weiteren ist die Steckdose auch gute 2 cm unterhalb der Stoßstange sichtbar.

Meine Frage ist nun, ob dies normal ist oder ob ein Einbaufehler meiner Werkstatt vorliegt. Bei meinem vorher gehenden Fahrzeug VW Touran konnte man die Anhängerkupplung komplett nicht sehen.

Ähnliche Themen

falsch einbauen geht fast gar nicht, man kann höchstens die Stoßstange zu groß aussägen, auf dem Bild sieht es aber nicht danach aus ...

welche Anhängerkupplung wurde denn verbaut?

Hallo,

eine Westfalia AHK.

Zitat:

@Andy1811 schrieb am 26. Dezember 2014 um 18:49:25 Uhr:


Und, sollte das nicht vorgerüstet sein,denn was man nicht bestellt wird,wir nicht verbaut oder vorbereitet (Kostengründe),dann wird es teuer.
Deshalb eigentlich gleich vom Werk bestellt.Da auch ESP Stabilisierung dabei ist ,sowie Ladestrom und Dauerstrom.
Das nächste,jetzt muss erst die Verkleidung demontiert werden, um nachzusehen.Und das schon am neuen Auto.

Deshalb meine Meinung,ob der Aufwand nur wegen dem Aufpreis sich lohnt.

In ein paar Wochen wird unser Kuga gelirfert, wir haben eine AHK ab Werk bestellt. Jetzt unsere Frage ist das sicher, das die Dauerstrom und Ladeleitung verbaut ist? Wir wollen einen Wohnwagen ziehen und benötigen die Komplettbelegung!

Ja, beides ist angeschlossen.

Hallo liebe Leute.
Mitte 2015 haben wir unseren Dicken bekommen. Er hat eine abnehmbare Anhängekipplung. Leider sind Steckdose und Aufnahmepunkt recht weit unten drunter, dass man teils fummeln muss.
Der Facelift Nachfolger kann mit einer elektrisch schwenkbaren Kupplung geordert werden. Die würde ich gerne beim 2015er nachrüsten.
Kann mir jemand sagen ob dies möglich ist? Hat es vielleicht schon jemand nachgerüstet. Unser Kuga ist ein 4x4 180 PS Diesel aus dem Jahr 2015.
Es wäre toll wenn mit jemand Infos geben könnte.
Vielen Dank im Voraus.
Gruß Thorsten

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schwenkbare Anhängerkupplung nachrüsten am Kuga 2015' überführt.]

Normal würde ich sagen ja, weil ja das untere Heck äußerlich identisch ist mit dem vom Facelift. Aber was da noch alles dazu kommt... hm.
Ich glaube da wäre eine Anfrage beim FFH ratsamer.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schwenkbare Anhängerkupplung nachrüsten am Kuga 2015' überführt.]

Hat der Allrad den Platz dafür? Auspuff u. co.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schwenkbare Anhängerkupplung nachrüsten am Kuga 2015' überführt.]

So. Laut FFH müsste es eigentlich gehen. Ist bei anderen Modellen von Ford wohl schon möglich. Offiziell gibt es die Nachrüstung für den 2015er Kuga noch nicht, wird aber kommen. Kosten ca. 1200 bis 1300 Euro einschl. Einbau. Ich denke das die 2017er Kupplung passen würde da sich ja am Unterbau nichts geändert hat, nehme aber an, dass es wohl an der Zulassung für die älteren Modelle scheitert.
Bin gespannt wie sich das weiter entwickelt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schwenkbare Anhängerkupplung nachrüsten am Kuga 2015' überführt.]

Geht ja noch vom Preis... , schau mal gelegentlich bei Kupplung.de evt. haben die sowas bald auch im Angebot.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schwenkbare Anhängerkupplung nachrüsten am Kuga 2015' überführt.]

Zitat:

@t.brauer schrieb am 18. Dezember 2017 um 12:01:49 Uhr:


"...." nehme aber an, dass es wohl an der Zulassung für die älteren Modelle scheitert.
Bin gespannt wie sich das weiter entwickelt.

Für solche Fälle gibt es Einzelabnahmen beim TüV.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Schwenkbare Anhängerkupplung nachrüsten am Kuga 2015' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen