Anhängerkupplung
Hallo,
ich möchte gern eine abnehmbare AHK an meinen Touri mit PDC montieren. Die Montage sollte möglichst einfach sein, es sollte möglichst so aussehen wie die werksseitig montierte AHK und nicht wie ein Riesenschweinehaken. Die Verkabelung sollte sich möglichst auf den Kofferraum beschränken.
Wer kann mir helfen???
24 Antworten
@Otti208
Danke für Deine Antwort.
War heute bei ATU,wo ich den Satz gekauft habe,mit dem ihrem Tester funktionierte die Blinkerkontrolle genauso wie Du es beschrieben hast.
Warum VW das nicht hinbekommen hat,ich weiß es nicht.
@all
Übrigens als Info für diejenigen die noch AHK kaufen wollen,ich habe für 13 poligen E-Satz und abnehmbare Westfalia AHK 381,70€ bezahlt.
Nur ein bisschen Handeln.
Gruß
Thomas
Problem Blinkerelektronik
Hallo,
meine AHK von Brink incl. Steuergerät von der Fa. Erich Jaeger, Friedberg (UN-21 Flash-Control 12V) wurde nachgerüstet.
Das Steuergerät habe ich schon 1. Mal ausgetauscht, weil es nicht richtig funktionierte.
Mit der neuen Blinkersteuerung "funktioniert" die Sache so:
Im Fahrbetrieb erscheint, nachdem ich zum 2. - 3. Mal den Blinker betätigt habe, die Warnleuchte (Birne defekt) im Tacho. Gleichzeitig erhöht sich der Blinkertakt.
Alle Blinker (auch am Anhänger) blinken jedoch normal (also keine Birne defekt!).
Hat jemand eine Idee was die Ursache ist und wie die Technik an's Laufen gebracht werden kann?
Danke für die Antworten und
Gruß
pjotr
Hallo,
ich habe das gleiche Fahrzeug und das gleiche Problem. Ich habe schon 2 mal das Steuergerät getauscht, keine Änderung.
Hallo tom5882,
bei mir lag es letztlich am Steuergerät für den Anhänger. Der Lieferant (Fa. Rameder) war so freundlich und hat mich an Fa. Kfz-Uekermann, Hagen verwiesen und ein 3. Steuergerät dorthin geliefert. Herr Uekermann hat auf Kosten der Fa. Rameder die Anlage überprüft und das neue Steuergerät (Kein Flash-Control!) montiert, seitdem funzt die Anlage 1A.
Gruß
Pjotr
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von pjotr56
Problem BlinkerelektronikHallo,
meine AHK von Brink incl. Steuergerät von der Fa. Erich Jaeger, Friedberg (UN-21 Flash-Control 12V) wurde nachgerüstet.
Das Steuergerät habe ich schon 1. Mal ausgetauscht, weil es nicht richtig funktionierte.
Mit der neuen Blinkersteuerung "funktioniert" die Sache so:
Im Fahrbetrieb erscheint, nachdem ich zum 2. - 3. Mal den Blinker betätigt habe, die Warnleuchte (Birne defekt) im Tacho. Gleichzeitig erhöht sich der Blinkertakt.
Alle Blinker (auch am Anhänger) blinken jedoch normal (also keine Birne defekt!).
Hat jemand eine Idee was die Ursache ist und wie die Technik an's Laufen gebracht werden kann?
Danke für die Antworten und
Gruß
pjotr
Ich weiß der Thread ist schon älter, aber ich habe das selbe Problem.
Hast Du den Fehler Beheben können?
Habe leider auch dieses Problem bei unserem Touran,
erst läuft alles Prima dann erscheint Lampe defekt, die
Blinker fangen wie wild an zu ticken und funktionieren
nicht mehr, Licht geht aber noch, was tun?????
UN-21 Flash Control austauschen?
Hast Du seinerzeit die Lösung gefunden?
D a n k e für Info
Also ich hab die Sicherungen der AHK gezogen und einen Tag draussen gelassen (muss bestimmt kein Tag sein 🙂 )
Danach gings wieder einwandfrei. Da muss sich dann wohl das AHK-Steuereräter Resetet haben.
Habe alles bei Westfalia gekauft (abnehmbare AHK + E-Satz).
Alles TOP.
Bei meinem letzten Wagen (Audi A6) ebenfalls alles TOP, weil auch Westfalia.
Gruß, Thomas