Anhängerkupplung
Hallo,
ich möchte gern eine abnehmbare AHK an meinen Touri mit PDC montieren. Die Montage sollte möglichst einfach sein, es sollte möglichst so aussehen wie die werksseitig montierte AHK und nicht wie ein Riesenschweinehaken. Die Verkabelung sollte sich möglichst auf den Kofferraum beschränken.
Wer kann mir helfen???
24 Antworten
Ja das wäre schön. Würde mich auch interessieren.
Ich habe die Abnehmbare von Westfalia und den E-Satz von Jaeger bei meinen und den meines Dads verbaut.
Beim ersten Mal habe ich noch etwas länger gebrauch, zum Teil auch weil ich es ohne Hilfe erledigt habe und noch etwas beim zerlegen der Kofferraumverkleidung tüffteln musste.
Hat ca. 7,5 Std gedauert.
Beim zweiten Mal mit Hilfe und der Erfahrung nur noch knapp 3 Std.
Gruß Otti
Hallo Otti,
was hast Du den in Summe für das komplette Material bezahlt (Abnehmbare von Westfalia und den E-Satz von Jaeger) ? Hast Du auch genauere Bezeichnungen der Westfalia- und Jäger Artikel?
Gruß
Chris
Hallo zusammen,
damit wäre mir auch sehr geholfen wenn ich Preis und die genauen Bezeichnungen wüßte!?
CU Mr Atomics
Ähnliche Themen
Habe mal eben die Unterlagen rausgesucht.
Die AHK hat die Best.Nr.321537 und hat 264,00€ gekostet.
Die Anbauanleitung kann mann bei Kupplung.de als PDF downloaden.
Der Jaeger E-Satz hat die Nr. 21270016J und hat 189,00€ gekostet. Kostet etwas mehr als der Westfalia-Satz, dafür wird er aber auch nur an den Rückleuchten und an der Steckdose im Kofferaum angeschlossen.
Den gibt es leider nicht bei Kupplung.de
Ich habe das ganze bei einem kleinen Autoteile Händler gekauft.
Ist etwas teurer gewesen als bei Kupplung.de aber dafür habe ich Notfalls meinen Ansprechpartner vor Ort. War auch gut so, bei einer Kupplung war ein Gewinde Schrott, ein Anruf und ich konnte die problemlos tauschen. Das wäre übers Internet deutlich aufwendiger gewesen.
Gruß Otti
Hallo,
bin auch auf der Suche nach einer Nachrüstmöglichkeit für eine abnehmbare AHK in guter Qualität zum annehmbaren Preis. Bin bei der Recherche auf die Fa. Anhänger Ziegler bei Ebay gestoßen. Die bieten eine entsprechende AHK (versenkt, abnehmbar) für 349 im Sofortkauf mit E-Satz an. Macht von der Beschreibung her einen sehr guten Eindruck...
Schaut mal bei anhaenger-ziegler und ahk-profi (=Ebay-Benutzernamen)
Gruss
2ran
Moin,
ich hab' bei Ziegler eine starre AHK mit Jaeger-E-Satz bestellt. Nach erfolgter Vorkasse prompte Lieferung. Jetzt brauch' ich nur noch meinen 1T.
Sönke
Hallo Otti208
gaht der Parkwarner bei angebrachter Anhängerkupplung auch aus?
Bei meinen wurde die auch Nachgerüstet wegen Liefertermin und nun geht die Parkkontrol nicht aus wenn ich Rückwärts fahrt.
Nein geht leider nicht aus. Es soll aber eine andere Dose geben, die einen Schaltkontakt hat. Ich erde mich wohl noch einmal mit Jaeger in Verbindung setzen und nach der Möglichkeit fragen.
Da nur der Touri meines Vaters PDC hat und dieser zur Zeit nicht da ist, wird es aber noch etwas dauern bis ich soweit komme.
Da er auch sehr selten mit Anhänger unterwegs ist hat es auch nicht so doll gestört.
Gruß Ott
Hallo Otti208,
hatte bei meinen Freundlichen nach gehakt.
Habe eine abnehmbare Anhängerkupplung von Westfalia.
der E-Satz soll mit Parksystem gehen geht aber nicht
und die Leute von Westfalia wissen auch nicht warum.
So würde ich gerne wissen ob es eine moglichkeit gibt, auch von anderen Herstellern und ob auch andere Erfahrungen sammeln.
MfG
an alle Touran Freunde
Harald Haß
Hallo
habe auch die Westfalia AHk Nr.321537 und den Jäger E-Satz Nr.21270016J montiert.
Funktionierte alles auf anhieb. Jetzt wollte VW im zuge anderer Arbeiten die AHK freischalten,ohne Erfolg. Sie meinten aber das dieses gemacht werden muß, damit ich eine Möglichkeit habe im Anhängerbetrieb festzustellen ob der Blinker am Anhänger funktioniert und nicht ausgefallen ist.
Was hast Ihr da für Erfahrungen?Ist es nötig oder nicht?
Gruß Thomas
@tomlip
Bei dem Jaeger E-Satz braucht nichts freigeschaltet werden. Beim Ausfall z.B des linken Blinkers, leuchtet die Lampe für Lampenausfall und als Text erscheint dann:" Blinker hinten links defekt." oder so ähnlich. Der Jager E-Satz täuscht dem Can-Bus einen Ausfall der hinteren Fahrzeugbeleuchtung vor. ausserdem erhöt sich die Blinkfrequenz als Hinweis darauf, das der Defekt am Anhänger ist.
Eine zusätzliche Kontrolleuchte für Anhängerbetrieb ist, nach EU-Recht, nicht notwendig.
In einem anderen Forum habe ich gelesen, das VW diese ab Mj. 05 auch eingespart hat.
@windstorm
Sorry ich habe Deine Frage erst heute gelesen.
Wie schon in meinem vorherigen Beitrag geschrieben, schaltet sich die PDC nicht ab. Mein kleiner Autoteilehändler will mir eine Dose mit Schaltkontakt besorgen und mein Freundlicher macht sich gerade schlau ob man bei dem Steuergerät für die PDC einfach die Plusleitung schalten darf, oder ob das schon wieder Probleme mit dem CAN-Bus git. Ausserdem klärt er ab welche Leitung für die PDC dann geschaltet werden muß.
Das ganze kann aber noch etwas dauern, da ich momentan sehr wenig Zeit habe mich um die Sache zu kümmern und mein Dad fährt auch nur noch sehr selten mit Anhänger, seitdem ich auch ein Auto mit AHK habe:-).
Gruß Otii
Hallo alle zusammen,
habe eine neue AHK mit E-Satz bekommen ist Orginal VW und so weit ich bis jetzt sagen kann geht es laut Auskunft meines Freundlichen.
Habe aber das ganze noch nicht mit Anhäger getestet mache ich evtl. am Wochenende.
Also weiterhin viel Spaß beim Touri.
MfG
H.Haß
hi ihr alle, habe die ziegler und die westfalia verglichen und finde westfalia deutlich besser. der einbau ist logisch, dauert aber um die 5 Stdn ohne erfahrung, weil doch bis zur c-säule die innenverkleidung zumindest links rausmuss. läuft wie geschmiert.
Grüße