Anhängerkupplung

Mercedes E-Klasse W124

Was muss ich beim Anbau einer Anhängerkupplung beachten?
Man hat mir gesagt, kaufe dir den Elektrosatz und du hast keine Probleme!!
Ihr müsst wissen ich habe eine abnehmbare Kupplung ersteigert und da war nur ein abgeknippster Kabelstrang mit Dose dabei.
Gesagt getan, habe alles so wie es im Plan steht angeschlossen und solange kein Anhäger angehängt ist klappt alles. Sobald der Anhänger angeschlossen ist geht nichts mehr und das Blinkrelai macht so als wär eine Birne kaputt, aber es leuchtet oder blinkt keine Birne. Wer kann helfen!!!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von pfefferminz99


Hi Ulli,

vielen Dank!
Na, da muss ich mich aber noch intensiv einlesen!
Du meinst, das ist auch für einen Laien zu schaffen?

Gruß, Robert

Hallo Robert,

zuerst Verwirrend, mit etwas technischem Verständnis ist das aber gut zu verstehen. Auf den Plänen findest Du die Leitungsverläufe, auf den Abbildungen die Örtlichkeiten und siehst, was für Relais du brauchst und wie die angeschlossen werden.

Eigentlich sind es original auch 2 Kabelbäume, die nach dem Bremslichtschalter im Fahrerfußraum mit Kupplung und Stecker verbunden sind. Du kannst ebenso gut die 3 Kabel in den Motorraum durchziehen, ohne Kupplung und Stecker zu verwenden.

Ein Tip noch. Die Kabel vom Fahrerfussraum in den Motorraum zu ziehen ist sehr simpel. Abdeckung unter dem Lenkrad abnehmen, Motorhaube öffnen und den Deckel vom Sicherungs-/Relaiskasten abnehmen. Dann kannst Du vom Fahrerfußraum schon nach oben ins helle blicken. Der Relaiskasten hat eine große Öffnung in den Fahrerfußraum. Das wissen viele nicht und scheitern daran.

Gruß Ulli

61 weitere Antworten
61 Antworten

Da ist es fast am besten einfach die alten Kabel komplett zu entsorgen und sich einen neuen, fahrzeugspezifischen E-Satz zu besorgen. Der kostet nicht die Welt und ist auch verhältnismäßig schnell eingebaut. 

Ja ich hab noch einen Satz mit Anleitung.

@db-fuchs

Was soll der kosten?

Hmm 50% vom NP den muß ich aber erst nach schauen.

Ähnliche Themen

Hallo, ich hätte eine original Einbauanleitung von DB, ist aber 31 Seiten lang.
Wenn diese jemand hilft versuch ich die hier als PDF zu senden..

Viele Grüße, Andreas

Habe Stress mit dem TÜV wegen der fehlenden C2-Kontroll-Leuchte zur AHK!

Fahre seit 1 Jahr ein W124er T-Modell mit AHK, nun hat sich bei der HU herausgestellt, dass die AHK gar nicht eingetragen ist. Der Vorgänger hat nur schnell einen Universal Elektrosatz drangebastelt, leider ohne eine grüne C2-Kontroll-Leuchte. Der Eintragung steht nun dieser Mangel entgegen.
Bin ratlos, keiner konnte mir bisher helfen, schon gar nicht die MB-Werkstatt. Dort gibt's ja keine echten Autoelektriker mehr, die stecken doch alle nur noch fertige Elektrosätze zusammen.
Habe mir jetzt schon eine grüne Kontroll-Leuchte und ein AHK Blinkgeber-Relais von MB, Nr. 201-821-02-47 besorgt. Dort gibt's auch einen zusätzlichen Kontakt. Dachte der wäre für die C2-Kontroll-Leuchte - funzt aber nicht!
Was tun? Zu Jaeger gehen und mir einen ganz neuen Elektrosatz holen? Und das, wo doch eigentlich alles soweit funktioniert...

Hallo Pfefferminz,

mit dem neuen Blinkrelais brauchst Du die C2 leuchte nicht mehr. Wenn Du nach der Anschlußbelegung aus der WIS gehst, die Himmelrock Dir ja senden will, wird ein Blinkerausfall am Anhänger durch höhere Taktfrequenz angezeigt. Die zusätzliche Pinbuchse wird nachgerüstet.

Das läßt sich alles auch ohne vorhandenen Leitungssatz anschließen, indem es nachgebaut wird. Das originale Relais im Kofferraum brauchst Du auch.

Gruß Ulli

Zitat:

Original geschrieben von ulliboy


mit dem "neuen Blinkrelais" brauchst Du die C2 leuchte nicht mehr. (...)
Die "zusätzliche Pinbuchse" wird nachgerüstet. (...)
Das "originale Relais im Kofferraum" brauchst Du auch.

Danke für die Nachricht, aber ich brauche da noch ein paar eindeutige Definitionen:

Was ist mit "neuem Blinkrelais" gemeint?

Wofür wird die "zusätzliche Pinbuchse" nachgerüstet?

Welches "originale Relais" ist im Kofferraum?

Also das originale Blinkgeber-Relais von MB hat die Nr. 201-821-00-47 (= "00", es sitzt vorne hinter dem Sicherungskansten) Ich habe mir hier nun das Blinkgeber-Relais mit Nr. 201-821-02-47 (= "02"😉 besorgt, für W124+Anhänger, hat einen Kontakt (Kennzeichung: A/E) zusätzlich. Dachte es wäre der Kontakt für die C2-Leuchte.
Im Kofferraum meines E220TE ist leider kein Relais zu entdecken!

Ist mit "Relais im Kofferraum" vielleicht das Ding gemeint, dass bei einem Jaeger-Elektrosatz mit dabei ist, um AFC (Automatische Blinkferquernzerhöhung) zu erreichen oder für den Anschluss einer C2-Leuchte? (Gibt von Jaeger ja beide Varianten)
Aber dann bräuchte ich ja das original Mercedes Blinkgeber-Relais vorne am Sicherungskasten nicht!
War der Kauf eine Fehlinvestition? Faschen Weg eingeschlagen?
Habe gute Lust, diese verdammte AHK komplett abzuschrauben!

Zitat:

Original geschrieben von pfefferminz99


Ist mit "Relais im Kofferraum" vielleicht das Ding gemeint, dass bei einem Jaeger-Elektrosatz mit dabei ist, um AFC (Automatische Blinkferquernzerhöhung) zu erreichen oder für den Anschluss einer C2-Leuchte? (Gibt von Jaeger ja beide Varianten)
Aber dann bräuchte ich ja das original Mercedes Blinkgeber-Relais vorne am Sicherungskasten nicht!
War der Kauf eine Fehlinvestition? Faschen Weg eingeschlagen?
Habe gute Lust, diese verdammte AHK komplett abzuschrauben!

Hallo,

das von mir geschriebene bezog sich auf den originalen Kabelbaum mit originalen Relais, nix mit Jäger. In der erwähnten Doku aus der WIS ist eigentlich alles beschrieben, auch ein Leitungsschema mit Kabelfarben dabei. Wer sich nicht zu ungeschickt anstellt, kann das ab dem abgekniffenen Ende mit den originalen Relais neu verkabeln.

Im originalen Baum gibt es für den Abgriff an den Rückleuchten noch Zwischenstecker, geht natürlich auch mit löten. Die Relais gibt es für ganz kleines Geld immer mal auf Ebay und die paar Meter Kabel kosten fast nix. Das ist immer günstiger, als einen fertigen neuen Kabelbaum zu kaufen.

Mit dem Jäger geht es bestimmt auch, jedoch kann ich dazu nichts sagen, weil ich mich für original entschieden habe, da müssen andere Hilfestellung geben.

Das von Dir beschriebene Relais "02" ist für Fahrzeuge mit Anhängerbetrieb und richtig für die original Verkabelung.

Gruß Ulli

Mein Gott häng doch einfach ein Anhänger an reis die Blinker Glühlampe raus und Schau ob der 2mal so schnell blinkt!

Zitat:

Original geschrieben von db-fuchs


Mein Gott häng doch einfach ein Anhänger an reis die Blinker Glühlampe raus und Schau ob der 2mal so schnell blinkt!

Mein Gott, was habe ich nur für ein lächerlich kleines Problem und gehe anderen damit auf den Geist...

Bin heute jedenfalls durch die HU geflogen - nur (!) wegen fehlender AFC (Automatische Blinkferquernzerhöhung) bzw. fehlender Funktion der C2-Leuchte. Mein lächerlich kleines Problem wird dort als "schwerer Mangel" gesehen.

Wer kann mir eine "Anschlußbelegung aus der WIS" zukommen lassen?
Wäre sehr wichtig - und etwas Hilfe wäre nett!
Danke schon mal...

ohne worte

und noch eine

Deine Antwort
Ähnliche Themen