anhängerkupplung

Opel Omega B

Hi Leute ich habe ein großes problem ich fahre ein caravan omega um genau zusein und zwar ich kriege den kugellopf nicht mehr ab von der anhängerkupplung es ist eine abnehmbare und sie wurde vom vorbesitzer 4 jahre nicht abgenommen nun die frage wie bekomme ich den kopf ab einer ne ahnung

19 Antworten

Hatte das selbe Problem. Ich habe immer gedacht , das die Abnehmbare AHK hoffentlich nicht abgeschlossen ist. Habe kriechöl
reingesprüht und immer wieder Probiert, das ich den Schwarzen Hebel doch noch sich dreh. und siehe da, nach 3 Tagen hatte ich sie können wegmachen.
Gruß

nur das prob iss das schloß dreht und schließt der rest sitzt fest und iss auch schon alles eingesprüht mit kriechöl nichts geht

Nicht böse sein, aber machst du es denn richtig? Hatte die ersten male auch etwas Probleme mit dem Abmachen! War am meinem Mercedes einfacher den Kugelkopf abzunehmen.

Also, wenn du auf den Kopf schaust, musst den grünen Pin der links zu sehen ist reindrücken und gleichzeitig den Drehknopf in dem auch das Schloss sitzt nach vorne( Richtung Auto) drehen. Alles so halten und gleichzeitig den ganzen Kugelkopf etwas nach vorne(Richtung Auto) schieben und nach unten Weck drücken!
Wenn man dann weiß wie ist es einfach, aber wie gesagt ich hatte die ersten male auch Probleme!

Gruß Sebastian

Ich weiß noch , das bei einer bestimmten Position des Schwarzen hebel gar nichts mehr gegangen ist. Habe es mit gewalt und Kraft probiert.
Habe eine frage. Kannst du den schwarzen Hebel ein paar Millimeter drehen oder nicht.Wenn du Ihn nicht ein paar Millimeter drehen kannst, ist er abgeschlossen. Probier einfach mit Gewalt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Metzgers 190ger


Nicht böse sein, aber machst du es denn richtig? Hatte die ersten male auch etwas Probleme mit dem Abmachen! War am meinem Mercedes einfacher den Kugelkopf abzunehmen.

Also, wenn du auf den Kopf schaust, musst den grünen Pin der links zu sehen ist reindrücken und gleichzeitig den Drehknopf in dem auch das Schloss sitzt nach vorne( Richtung Auto) drehen. Alles so halten und gleichzeitig den ganzen Kugelkopf etwas nach vorne(Richtung Auto) schieben und nach unten Weck drücken!
Wenn man dann weiß wie ist es einfach, aber wie gesagt ich hatte die ersten male auch Probleme!

Gruß Sebastian

Meine AHK ist eine vom Werk verbaute , und ist nicht nachgerüstet.

Einen grüner Pin gibt es bei mir nicht. Ich muß dazu sagen , meine AHK war bis Modell 1999

Oh, vielen Dank für die Info!

Da habe ich nicht dran gedacht, meine ist von Orsis oder so ähnlich!
Also nicht die Originale AHK!!

Dann ist meine Hilfe leider nicht von nutzen!

16V_gti ist deine denn eine Originale?

Gruß Sebastian

hatte ähnliches proplem bei einem kolegen hier aus dem forum

hatt dein e ahk den dreh knopf??

wen ja zerlegen einsprühen

ansonsten die ahk mal prellen ein hammer hält man an das metall mit dem anderen schlaägt man seitlich dagegen somit wird das material geprellt und verostungen werden gelöst

musste das 3-4 mal machen bis sie wieder abging

gruss Hannes

Wenn sie seit mehreren Jahren dran ist besteht die Gefahr, das der Rost der sich gebildet hat, zu Abrieb führt und dann ein Spielraum im Sitz der AHK entsteht. Das Problem hab ich bei meiner AHK gehabt. Ist somit nicht mehr zu benutzen. Man kann den Kopf mehrere Millimeter in alle Richtungen bewegen. Die Gefahr, dass der Kopf unter Last aus der Halterung ausreißt ist zu groß. Bei mir kommt jetzt ne neue drunter.

Gruß EifelOmega

deswegen hab ich mir ne feste drann gebaut weil ne abnehm bare muss man weg machen wenn man sie nicht mehr benutzt ne feste ist drann und ein prima ramschutz sollte es einer mal eilig haben

gruss Hannes

Zitat:

Original geschrieben von Metzgers 190ger


Nicht böse sein, aber machst du es denn richtig? Hatte die ersten male auch etwas Probleme mit dem Abmachen! War am meinem Mercedes einfacher den Kugelkopf abzunehmen.

Also, wenn du auf den Kopf schaust, musst den grünen Pin der links zu sehen ist reindrücken und gleichzeitig den Drehknopf in dem auch das Schloss sitzt nach vorne( Richtung Auto) drehen. Alles so halten und gleichzeitig den ganzen Kugelkopf etwas nach vorne(Richtung Auto) schieben und nach unten Weck drücken!
Wenn man dann weiß wie ist es einfach, aber wie gesagt ich hatte die ersten male auch Probleme!

Gruß Sebastian

das problem iss der grüne knopf kommt ja nicht mal mehr raus

Zitat:

Original geschrieben von Metzgers 190ger


Oh, vielen Dank für die Info!

Da habe ich nicht dran gedacht, meine ist von Orsis oder so ähnlich!
Also nicht die Originale AHK!!

Dann ist meine Hilfe leider nicht von nutzen!

16V_gti ist deine denn eine Originale?

Gruß Sebastian

Ne meine ist von orsis sie wurde seit vier jahren nicht mehr abgenommen und ich weiß wie es geht nur es geht nicht

Leicht mit nem Hammer gegen die AHK hauen und der Knopf springt raus. Das ist nicht das Problem. Muss mal wieder gefettet werden dieser Knopf 😁 Hab heute ne neue (gebrauchte) von Oris drangebaut. und da hängte auch der Knopf. Aber ab geht sie einwandfrei. Ich schätze mal, es ist Rost drin.

Hast du mal versucht nen etwas schwereren Hänger dran zu hängen, sodass sie sich "freirubbelt" und dann nochmal versucht abzunehmen? War so bei meiner alten von Bosal. die war so festgegammelt, die ging auch nicht mehr ab. Hänger dran, ne Runde gefahren und zack ging sie ab.

Gruß EifelOmega

Zitat:

Original geschrieben von Metzgers 190ger


Oh, vielen Dank für die Info!

Da habe ich nicht dran gedacht, meine ist von Orsis oder so ähnlich!
Also nicht die Originale AHK!!

Dann ist meine Hilfe leider nicht von nutzen!

16V_gti ist deine denn eine Originale?

Gruß Sebastian

Soviel ich weiß ist die originale vom Oris, sieht jedenfalls genauso aus. Wurd wahrscheinlich nur das GM-Zeichen drauf gemacht 😉

Gruß EifelOmega

Hallo 16V_GTI

Hast dein Problem mit der abnehmbaren AHK schon lösen können?
Habe eben mal ein Bild gemacht,damit du sehen kannst,wie sie abgenommen aussieht!

Gruß Sebastian

Deine Antwort
Ähnliche Themen