Anhängerkupplung nur mit Bereifung mit Notfalleigenschaften?
Dass die optional erhältliche Anhängerkupplung abnehmbar ist, ist ja grundsätzlich toll. Allerdings ist diese nur in Verbindung mit Bereifung mit Notlaufeigenschaften (deutlich teurere Reifen) bestellbar. Der Grund dürfte darin liegen, dass die Anhängerkupplung im abgenommenen Zustand an der Stelle im Auto verstaut wird, wo ansonsten das Reserverad ist.
Meine Frage ist nun, ob ich die Anhängerkupplung auch mit normeln Reifen bestellen kann und auch mit Reserverad. Ich würde die Anhängerkupplung ja so und so nicht im Auto verstauen, sondern in der Garage und wenn ich sie brauche wird sie eh dort montiert, wo sie auch hingehört.
Kann jemand weiterhelfen?
40 Antworten
Hallo Taurus,
also das ist Quatsch. Dafür ist der Tragfähigkeitsindex des Reifens zuständig. Dazu brauchts aber kein RunFlat. Der Tiguan machts uns ja vor. 2.500kg Anhängelast ohne Runflat. Das war also eindeutig der "Notausgang" des Verkäufers. 😛
Grüße
Mike
habe heuer mit bmw tel., leider keine 100%ige aussage, aber eher ein nein zu verstörkungen oder anderem kühlergrill.
anbei ein auszug aus dem techniklexikon
Anhänger-Stabilitätskontrolle.
Die Anhänger-Stabilitätskontrolle bietet Ihnen ein Höchstmaß an Stabilität und Sicherheit - und hält Ihren BMW samt Anhänger jederzeit souverän und sicher in der Spur.
Bei Fahrzeugen mit Anhängern nimmt die Neigung zum Pendeln des Gespanns mit steigender Geschwindigkeit zu. Bei schweren Anhängern oder ungünstiger Gewichtsverteilung bzw. Beladung kann es sogar bei relativ geringen Geschwindigkeiten passieren, dass sich ein schlingerndes Gespann nicht mehr beruhigt, wenn nicht sofort eine stabilisierende Maßnahme ergriffen wird.
Die in die DSC integrierte Anhänger-Stabilitätskontrolle erkennt gefährliches Pendeln schon im Ansatz. Durch ein schnelles Abbremsen des Gespanns wird schnell wieder ein sicherer Fahrzustand erreicht. Dazu überwacht dieses Kontrollsystem permanent die Bewegungen des Fahrzeugs und dessen Gierverhalten über eine geeignete Sensorik.
Werden bestimmte Grenzwerte überschritten, wird an allen vier Rädern über die DSC-Hydraulik ohne Eingriff des Fahrers Bremsdruck aufgebaut, und gleichzeitig wird das Vortriebsmoment reduziert. Durch die rasche Geschwindigkeitsabnahme beruhigt sich das Gespann in kurzer Zeit.
Sobald die Pendelneigung abgebaut ist, hat der Fahrer wieder volle Verantwortung für die Fahrgeschwindigkeitswahl. Bei deaktivierter Dynamischer Stabilitäts Control (DSC) ist auch die Anhänger-Stabilitätskontrolle inaktiv.
@thto:
Jepp...das ist aber die Erklärung für die steuergeräte-technische Umsetzung.
Übrigens kurios: Wer die Heckträgervorbereitung bestellt, bekommt die Anhängerstabilisierung auch im Steuergerät programmiert, obwohl da wohl nie ein Anhänger dran hängen wird. 😎
strange ! gibts ohne ablagenpaket eigtl kein staufach im kofferraum ?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Sternthaler72
So wird's sein.?
und ohne "Komfortzugang" muss man durch die Fenster einsteigen....?
ich meine das staufachh unter dem kofferraum !
Hallo,
soweit ich weiss, fehlt ohne Ablagenpaket die Unterteilung der "Mulde" unter dem Kofferraumboden.
bye
Darky
@ thto: Sorry..da sind meine 😉 als "?" angezeigt worden. 😛
Genau wie Dark-Sider schon schreibt, kein Ablagepaket, kein Zwischenboden. Stauraum ist dann trotzdem da, nur ist das wenig dekorativ mit der Batterie, der Sprengladung und den fetten Kabeln. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Sternthaler72
@ thto: Sorry..da sind meine 😉 als "?" angezeigt worden. 😛Genau wie Dark-Sider schon schreibt, kein Ablagepaket, kein Zwischenboden. Stauraum ist dann trotzdem da, nur ist das wenig dekorativ mit der Batterie, der Sprengladung und den fetten Kabeln. 🙂
au mann ich raste noch aus mit der konfig :-( also ein fach unter dem kofferraum boden ?
dank euch .. das forum hat mir schon echt bei vielen dingen super weitergeholfen danke
... reinlegen würde ich da aber freiwillig nichts ausser einem Handtuch. Da wimmelts von Kabeln, Steckern und die Batterie steht mittendrin. Und billiger als ab Werk bekommst du den "doppelten Boden" nicht mehr. Im Zubehör wollen die glaub ich übe 100,-€ für den Spritzfilz. Und praktisch ist die Facheinteilung im doppelten Boden schon. Da passt die Ölflasche, die zweite Warnweste, bisschen Werkzeug und die Cockpit und Lederpflege prima rein. ;-)
Zitat:
Original geschrieben von thto
gibts den nur im ablagenpaket ?
genau ... entweder im Ablagepaket oder als SA unter Nr. 51 47 2 991 186 für 62,50€ "Einlegeboden für den Gepäckraum" (ist der Preis aus der alten Preisliste, hat sich ggfs. leicht erhöht).
Ja Autos konfigurieren ist harte Arbeit.... ich hab im VW-Konfi bestimmt über 100 Stunden verbracht... dafür war der X1 nach zwei Stunden fertig. 😉
würde nur den stauraum (doppelter boden) benötigen .... ob das dann hält als nachrüstset ?
vllt sollte ich das ablagenpaket einfach noch nachbuchen ????
..der wird nachgerüstet genauso "schlecht" sitzen wie ab Werk. Das ist ein ganz billiges Formteil mit Filz bepudert und wird einfach reingelegt. Ist zwar nicht so elegant wie der doppelte Ladeboden beim Tiguan..dafür aber ebenso praktisch.
Aber im Ablagepaket ist ja noch die Mittelarmlehne mit bei..und die ist ihr Geld wert.