Forum850, S70, V70, V70 XC, C70
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. 850, S70, V70, V70 XC, C70
  6. Anhängerkupplung nachrüsten!

Anhängerkupplung nachrüsten!

Volvo V70 1 (L)
Themenstarteram 3. Juni 2016 um 18:30

Habe entschlossen das mein Elch eine bekommt ! Habe weder auf you Tube noch sonst Anleitung gefunden die Erklärung von Abbau hintere Stoßstange bis Anbau Anhängerkupplung deutlich wieder spiegelt ! Wohl gemerkt V70/1! Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen!

Ähnliche Themen
49 Antworten

Das ist doch was ganz anderes auf deinem Foto. Du hast ein Gefummel, weil du ein Universalsatz hast, den kannste an jedem Auto anschließen.

Auf meinen Foto ist ein Kabelbaum, der speziell für den 850 und V70/1 ist. Da passt der Stecker 1 zu 1 in den Glühfadenwächter

Themenstarteram 4. Juni 2016 um 8:37

Micha , das gemeint ! Sorry hätte erwähnen müssen :-/Fakt ist ! Habe den Hinweis verfolgt brauche neue Halterung und Schrauben! Sowas von verlottert

Das Problem kenn ich, die Schrauben der AHK sind meist dermaßen rostig, daß man neue braucht. Achte beim Neukauf auf die Festigkeitsklasse. In den Baumärkten gibt es oft nur Festigkeitsklasse 4.6, das wäre mir zu risikoreich.

Ich weiß nicht welche Klasse vorgeschrieben ist: 8.8 oder gar 10.9

Themenstarteram 4. Juni 2016 um 8:58

Ich hatte vor beim freundlichen vorbei zu schauen! Komme nämlich gar nicht soweit Schrauben zu lösen ! Sind so am A.... Das schrauben Köpfe Kappe! Der Vorbesitzer hat da denke mal gebastelt!

Ist normal, bei mir waren Schrauben und angeschweisste Muttern zusammengerostet ...

Ich habe alles beim freundlichen geholt, war am einfachsten.

Themenstarteram 4. Juni 2016 um 9:38

Radgehäuse schwarze Klips sind doch einwege Klips 3 auf jeder Seite oder ?

Themenstarteram 4. Juni 2016 um 9:39

2 von 6 verlottert ! Nicht das nochmal losfahren darf

Bei der Kupplung von HAK sind die Schrauben Festigkeitsklasse 8.8, und die AHK ist bis 1.900 kg angegeben.

Themenstarteram 5. Juni 2016 um 18:08

Habe eine von dem Hersteller!

Der originale AHK E Satz inkl. Steckdose kostet unter 60€ und ist quasi P&P. Definitv das Geld wert.

Halter kosten pro Seite knapp 20, die langen Schrauben (M10x130, kaum zu bekommen im Baumarkt) nochmal 7€ pro Stück.

-> 55€ an Befestigungsmaterial

Beim Eisenwaren Fachhandel kosten solche schrauben ca. 1,50€

Das ist richtig, aber unser Schraubenhandel z.B. hatte nur M10 bis 110 mm Länge.

Dann ist DEINE Schraubenbude schlecht sortiert... Also bevor ich da 13€ oder was für ausgebe, nehme ich stinknormale und gut ist...

Landmaschinenladen ums Eck ist da auch brauchbar, der schreibt wegen sowas noch nicht mal ne Rechnung

Moin,

ich hänge mich hier mal dran:

Starre AHK von Brink soll am V70I TDI nachgerüstet werden (siehe Photo). Es sollte alles vorhanden sein, damit das am Donnerstag zwischen Aufstehen und Frühstück funktioniert.

1. Hat jemand eine Anleitung mechanisch und elektrisch zur Hand?

2. Was fehlt elektrisch noch (Siehe Photo)

Gruß

35b9cdd7-2d57-4cf4-904a-76020345bb7b
A881bf8e-109a-44b4-922d-7f66da840e6a
089e572a-03cd-4d2a-91b1-4b49451fe884
+1
Deine Antwort
Ähnliche Themen