Anhängerkupplung nachrüsten: Preis

Audi A6 C6/4F

Hi Folks,

wie schon in der Überschrift zu lesen, möchte ich mir eine Anhängerkupplung nachrüsten da ich mit dem Gedanken spiele mir ein Boot zukaufen. Die sind nämlich spottbillig hier in Finnland. Ein "Zigeunerhaken" wäre da natürlich ideal.
Hat sich jemand eine AHK schon mal bei Audi nachrüsten lassen? Ja, dann wüsste ich gerne den deutschen Preis. Hier in Finnland ist bekanntlich alles etwas teurer :-)

Danke,

Andi

Beste Antwort im Thema

Das ist nicht nur in Finnland teuer, da mein 4F keine AHK hatte habe ich vor dem Kauf eine Abnehmbare nachrüsten lassen und durfte 1600 Euro dafür bezahlen. Nochmal würde ich das nicht bei Audi machen lassen sondern eine freie Werkstatt dafür aufsuchen, die Teile kosten höchstens 600 Euro und 1000 Euro für den Arbeitslohn fand ich doch recht heftig...

32 weitere Antworten
32 Antworten

Hi zusammen,

mal kurz nebenbei gefragt, was ist der Unterschied zwischen dem normalen und dem größeren / stärkeren Kühlerlüfter? Habe die AHK ab Werk und zwei Lüfter vorne am Kühler (400W und 420W, wenn ich mich nicht irre). Was ist bei der kleineren Variante anders?
Danke.

Grüße
Calcar

Ich hole das Thema nochmal hoch. Ich habe auch die Anhängervorbereitung ab Werk. Der Verkäufer damals meinte das ist dann schon alles vorverkabelt mit Stg usw. und man müsse nur noch die Kupplung verbauen und anstecken.
Weis einer wo die Vorbereitung endet ? Sprich wo sich eventuell dieser Stecker/Buchse befindet an die ich dann ran muß ? Dann fällt ja quasi der komplette E-Satz weg.

Rene´

...der E-Satz,fällt überhaupt nicht weg...ich denke mal,das dein Händler meinte die Kabel,gehen bis zum E-Verteiler ,rechts im Kofferraum...dort steckt man dann das Steuergerät ein und von dort den E-Satz bis zur AHK...die Kabel nach vorne und die anzeigen im FIS,sind natürlich vorhanden....

Also besteht die AHK Vorbereitung nur darin das der Kabelstrang bereits nach hinten verlegt wurde, toll das hätte ich auch noch alleine geschafft.

Ähnliche Themen

Zitat:

... toll das hätte ich auch noch alleine geschafft.

Das glaube ich weniger, da steckt etwas mehr dahindter als nur Strippen ziehen. Ist ja schließlich im Diagnoseinterface eingebunden.

Solltest du bereits das Stg. an Bord haben (links neben Sicherungsträger hi rechts, meist Westfalia), was ich annehme, dann brauchst du sicher nur den "Anbinde-E-Satz" von Audi (Preisfrage).

Kannst aber auch ohne weiteres einen 13pol. Zubehör-Esatz verwenden wenn preislich interessant, wird alles hinten rechts angeschlossen. Funktioniert wie das teurere Original, wenn's richtig codiert wurde.

AHK Westfalia ca. 300 + E-Satz Zubehör ca. 105€

Und was soll da so schlimm dran sein das es im "Diagnoseinterface" eingebunden wird ? Womöglich ist es an CAN High und Low oder was weis ich was angeschlossen, es gibt ja Stromlaufpläne und VCDS ist bei mir zum codieren auch vorhanden.
Dann werd ich mal bei Gelegenheit nachschauen was verbaut ist. Gibt ja auch genügend gebrauchte AHK.

Hallo, ich will nun auch eine AHK Nachrüsten. Wie gehe ich am besten vor um Geld zu sparen?
Bekomm ich ohne Hilfsmittel raus ob ich eine AHK Vorbereitung habe?

Habe mir eine Abnehmbare Anhängerkupplung dran machen lassen bei VW in Bremen.
Habe 1100 € bezahlt.
Nachdem die Werkstatt meinen Wagen auf der Hebebühne hatten und die Stoßstange abgebaut hatten, sahen Sie dass ich einen Spurhalteassistenten und Spurwechselassisten habe.
Naja am Ende wollten Sie 1300€ weil Sie den Wagen zum Audi Zentrum fahren mussten (es musste etwas freigeschaltet werden) und ich sollte es bezahlen.
Aber nicht mit mir habe denen erzählt dass ich entweder die 1100 € bezahle oder Sie die Kupplung wieder abbauen können.
Also ich muss sagen wirklich peinlich von der VW werkstatt - hauptsache es steht überall AUDI SERVICE drauf und dann haben die mal einen Audi und kriegen es nicht geschissen.

Zitat:

@john daly schrieb am 13. Mai 2017 um 08:40:21 Uhr:


Wie gehe ich am besten vor um Geld zu sparen?

Leider hast du nicht deutlich gesagt, ob die Nachrüstung im Autohaus erledigt werden soll, oder ob du das selbst tun willst. Für Letzteres gibt es von diversen Firmen komplette Nachrüstsätze, also Kupplung und Elektrik, so etwa im Bereich zwischen 400 u. 600 € für abnehmbare Ks. Und Einbauanleitungen findest du hier im Forum -😉 u.a. auch von mir.

Grüße, lippe1audi

@john daly: Hi, ich habe eine abnehmbare Bosal AHK samt Kabelsatz um 370 bekommen. Die Montage war mit einem Freund in ca 3h erledigt. Anleitung zum Abbau der Stoßstange gibts im Netz. Dann noch freischalten in den Steuergeräten bei Audi um 55Eur. Der Einbau ist mit etwas Schrauber- und Elektrokenntnissen nicht allzu schwer.

Hallöchen
Ich bin der Micha

Hab mal ne frage zu diesen Thema

Ich möchte jetzt auch Audifahrer werden und wenn alles glatt geht am We ein kaufen
Audi A6 3,0 TDI 4F 2008 FL
(Wird auch langsam Zeit
Fahre seit 2007 mein 5er GTI
2 Türer
Bin knapp 2 m und habe 2 Kinder. :-) )
Meine frage aber lautet
Ob ihr mir mal eine vernünftige Anhängerkupplung empfehlen könntet die von Preis Leistungsverhältnis her passt
Und ob es extra welche gibt wegen den PDC?

Danke schonmal -🙂

Wenn du eine nachrüsten möchtest gibt es mehrere Anbieter, kauf aber eine mit Steuergerät für AHK.
Denn dann können die PDC Anzeige bei Anhänger auch codiert werden. Gesamt wirst du mit 550€ rechnen können wenn du es selber machst.

https://rover.ebay.com/.../0?...
Würde denn sowas gehen oder lieber nicht?

Oder doch eher so was

https://rover.ebay.com/.../0?...

Jäger (der erste Link) und Westphalia haben beide gute Produkte.
Liegt also hat bei dir...nur wie schon geschrieben, wenn du pdc hast sollte ein Steuergerät dazu sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen