Anhängerkupplung nachgerüstet- Anschluß Elektrosatz
Hallo, über www.kupplung.de (toller und schneller Laden) habe ich eine abnehmbare AHK und einen fahrzeugspezifischen Elektrosatz 13 polig gekauft. Beides ließ ich heute bei meinem FOH montieren. aus dem Kostenvoranschlag von 200 € wurden 239,00€. Begründung: Es entstand ein Mehraufwand für einen zusätzlichen und nicht vorhanden Kabelsatz zum Anschluß an das REC. Der Ko.g. Kabelsatz soll eigentlich vollständig sein und es soll kein weiteres Material benötigt werden.
Muß dieser zusätzliche Kabelsatz sein oder wurde ich hier übers Ohr gehauen? Die Rechnung habe ich unter Vorbehalt bezahlt. Neben dieser unerfreulichen Rechnung mußte ich auf dem Hof im Beisein des werkstattmeisters feststellen, dass die untere schwarze Schürze an der Stoßstange locker nicht richtig befestigt wurde. Zu Hause bemerkte ich fehlenden Korrosionsschutz im Kofferraum an den gebohrten Löchern. Ich werde auf alle Fälle dort kommende Woche vorstellig werden und reklamieren.
Übrigens: Von der AHK und der Steckdose sieht man absolut nichts. Genial.
Viele Grüße hartigts
Ergänzung: Dauerplus wurde nicht angeschlossen. Ich benötige die AHK vorrangig für einen Fahrradträger
15 Antworten
Hallo,
nach Klärung aller Unstimmigkeiten ein Tip von mir:
Kauft nicht den teuren Elektrosatz (113 €) sondern den billigeren 13 poligen E- Satz (ca. 66 €). Dieser muß zwar freigeschaltet werden, der Aufwand ist aber wesentlich geringer als der Arbeitsaufwand für die Montage des teureren. An dieser Stelle kann kräftig gespart werden.
Tschüß hartigts