Anhängerkupplung e-Satz anschliessen GolfIV

VW Golf 4 (1J)

Golf IV Variant 1,6 16v

Hallo,
ich habe selbst eine Anhängerkupplung (Bosal) eingebaut und nun möchte ich den 13 poligen E-satz anschliessen. erste Frage: wo bekomme ich den Dauerplus am besten für das Steuergerät der AHK. Es sind dann zusätzlich 2 Plusleitungen zu verbinden, 1x Ladeleitung, und Stromversorgung Dauerplus, wo verbinde ich diese am besten, denn ich denke wenn der Zugfahrzeug ausgestellt wird dürfen diese Leitungen keinen Strom wietrführen. Dann habe ich gesehen dass an den Rückleuchten auf der Rückseite der Platten mit den Glühbirnen steckplätze vorhanden sind zB BL (Blinker) NES , RF. Sind die schon für die Kabel der AHK vorgesehen oder muß ich wie í d Anleitung die Kabel (zB Blinker) trennen und vom Fahrzeug kommend an das Steuergerät und vom Blinklicht an das Steuergerät??

Für euren Tips bedanke ich mich schon mal

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von pegasus_1



Erste Frage: wo bekomme ich den Dauerplus am besten für das Steuergerät der AHK. Es sind dann zusätzlich 2 Plusleitungen zu verbinden, 1x Ladeleitung, und Stromversorgung Dauerplus, wo verbinde ich diese am besten, denn ich denke wenn der Zugfahrzeug ausgestellt wird dürfen diese Leitungen keinen Strom wietrführen.

Die sauberste Lösung ist vom Sicherungsträger aus. Hier sollten, je nach Ausstattung, Steckplätze mit Dauerstrom (Klemme 30) u. geschaltetes Plus (Klemme 15) frei sein. Wenn du die Ladeleitung(Kl. 15) mit Dauerplus (Kl. 30) verbindest, haben sie nicht mehr die gewünschte Funktion. Dauerstrom sollte wohl immer bei abgeschaltetem Fahrzeug funktionieren, sonst ist es kein Dauerstrom.

Wenn du jedoch weder Dauerstrom noch geschaltetes Plus an der Anhängersteckdose benötigst, so könnte als Alternative u. falls vorhanden, ein Abgriff an der Kofferraumsteckdose für die Stromversorgung des ASG in Frage kommen.

Zitat:

Dann habe ich gesehen dass an den Rückleuchten auf der Rückseite der Platten mit den Glühbirnen steckplätze vorhanden sind zB BL (Blinker) NES , RF. Sind die schon für die Kabel der AHK vorgesehen oder muß ich wie í d Anleitung die Kabel (zB Blinker) trennen und vom Fahrzeug kommend an das Steuergerät und vom Blinklicht an das Steuergerät??

Da ich den E - Satz nicht kenne, so kann ich dazu nichts sagen.

Gruß

20 weitere Antworten
20 Antworten

Es gibt wohl nichts, was es nicht gibt 😁
Warum auch immer man das so machen wollen würde. Wenn du einfach den Warnblinkschalter gegen den für Anhängerbetrieb wechselst, sparst du dir das Kabelziehen (außer du willst sowieso Zünd- und/oder Dauerplus für die AHK-Steckdose nach hinten legen, dann musst du da ja eh was legen..) und klemmst die Blinker vom Hänger einfach direkt an den Rückleuchten an die normalen Blinker.
Wenn du es lieber mit dem Steuergerät und Kabel ziehen machst, kann ich dir heute Abend gern den entsprechenden Pin und Stecker am Tacho sagen, hab die Stromlaufpläne grad noch rumliegen, nachdem ich meine erst verbaut habe..

Beim AFC Modul mus gar kein Kabel gezogen werden. Plug and Play. Der Blinker blinkt dann, bei einer defekten Glühlampe am Anhänger, schneller.

@AXR 763 er hat doch geschrieben, dass er es ausprobiert hat und das offensichtlich kein "normales" AFC-Modul ist, das über die Blinkgeschwindigkeit anzeigt, sondern anscheinend eine Art externe Ansteuerung der Kontrolleuchte im KI.. Drum sag ich ja, dass ich den Sinn von dem Ding nicht verstehe, weil der Aufwand viel größer ist, als einfach den Warnblinkschalter zu tauschen...

Das Ding ist auch von 1997! Vielleicht gab es das AFC Modul noch nicht!

Ähnliche Themen

Dann hab ich wohl was falsch verstanden 🙂

Moin,
ich habe auch letztes Wochenende eine gebrauchte Anhängerkupplung mit 13-poligen E-Satz ohne AFC Modul bei meinem Golf 4 Variant eingebaut.
Beim testen mit dem Anhänger löst die Sicherung für den Blinker und des Warnblinker aus.
Ich erkenne nicht den Fehler!
Der Kabelsatz ist mit fertig hergestellten Stecker die in den Leuchtenträger links wie rechts passen.
Muss etwas getauscht werden?
Hier wurde ein tauschen des Warnblinker Relais angesprochen!!!
Gruß Herbert

Deine Antwort
Ähnliche Themen