ForumAstra G & Coupé
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra G & Coupé
  7. Anhängerkupplung Astra G CC

Anhängerkupplung Astra G CC

Opel Astra G
Themenstarteram 7. Februar 2016 um 18:10

Hallo,

Mein 08/2000er Astra G CC hat eine Anhängerkupplung.

 

Ich persönlich brauche sie nicht, und ich finde sie auch nicht besonders schön bzw. Praktisch (Wie gesagt, ich werde sie nie benötigen)

Deshalb würde ich sie gerne abbauen, habe schon einige Themen bzw. Erklärungen gelesen, allerdings trifft wohl keine auf den Astra G CC zu.

 

Weiss denn jemand wie ich die Anhängerkupplung komplett abbauen kann, bzw wie sieht es mit der "Steckdose" etc. aus (Habe darüber gelesen, kenn mich leider überhaupt nicht aus!)

Die Stecker muss man dann einfach "Lose" hängen lassen oder zB mit Kabelbildern befestigen?

 

Würde mich über Antworten freuen, vielleicht hat ja jemand schonmal seine AHK abgebaut und kann über den Vorgang berichten ...

Danke!

 

Achja, falls jemand ne Originale Anhängerkupplung braucht, meldet euch nur per PN!

Ähnliche Themen
19 Antworten

Abnehmbar???

Hier, baue aus und bei uns ein!

Wenn das eine Originale ist, legst du dich hinten unters Auto.

Dann sieht du wenn du dem Träger der Kupplung folgst jeweils rechts und links 2 Muttern.

Beide Seiten los schrauben.

Dann im Kofferraum die matte raus nehmen und die schwarzen Metallplatten raus heben.

Das sind die Gegenstücke zu denn Muttern.

Vorher solltest du die schwarze ladekante im Kofferraum ausbauen.

Kannst du leicht abhebeln und nachher wieder drauf machen.

Hinter der Abdeckung ist eine Steckverbindung.

Das ist der E satz von der Kupplung.

Beim Astra ist die Kupplung so leicht ein und/oder auszubauen wie sonst bei keinem anderen.

Mfg

Dominik

Themenstarteram 8. Februar 2016 um 16:32

Super danke für die Erklärung! :)

LG

Hallo,

Leider ich nochmal!

Also meine Anhängerkupplung ist anders. Da sind keine 4 Schrauben. Auch nicht unter der Kofferraum Abdeckung, auch nicht unter der Plastik Abdeckung hinten im Kofferraum.

Vielleicht bzw. Vermutlich ist die AHK Nachgerüstet?

Es ist ein Schloss dran, für nen Schlüssel. und auch ein Hebel, der nicht zu Drücken geht (Vermutlich weil das Schloss zu ist)

Die ganze AHK selbst ist Angeschweisst. An ein großes, rostendes Metallrohr, was quer durch das ganze Heck läuft.

Werde die Tage Fotos von Unten machen (Heute hat es leider geschüttet)...

 

Hat vielleicht jemand nen Tipp wie ich das Teil abbekomme?

Der "Arm" selbst ist wohl abnehmbar, aber ohne Schlüssel auch doof - Schloss Aufbohren und irgendwie

versuchen zu Knacken?

Dankeschön!

20160208-113508

Folge dem Rohr wo der Kopf selber dran ist.

Von beiden enden geht nochmal jeweils ein angeschweißter Halter ab und dort sind dann die von mir beschrieben Muttern.

Mfg

Dominik

Ah Okay, also wird Tatsächlich das ganze Rohr, was Quer über das ganze Heck geht abgebaut?

das guck ich mir Morgen nochmal an, danke!!!!

 

Das Rohr ist nur für die AHK da? eigentlich unglaublich ... sieht eher wie ein Abgas Rohr oder eine Stabilisator Strebe aus etc.

Danke!

 

Ich hoffe, dass ich so endlich die nervende AHK Abbekomme :)

Wo kommst du denn her ?

Wenns nicht zuweit ist kann ich gerne helfen.

Mfg

Dominik

Bin aus Wien / Österreich, also vermutlich leider zu weit weg ...

Danke Trotzdem, aber wenn ich nun weiss, dass ich das ganze "Rohr" abbauen" muss, werd ich das schon hinbekommen.

Meine Vorstellung war nach der Erklärung, dass ca 10cm neben der AHK die Schrauben sind,

 

Wenn wirklich das ganze Rohr abgebaut werden muss, werd ich mir das Morgen nochmal genau ansehen, und dann auch abbauen können. (hoffentlich :P)

 

Dankeschön!

Ok das ist zuweit 900km ;)

Was mir noch eingefallen ist, du musst die Heckschürze abbauen.

Diese ist in denn Radläufen, von unten (an deinem "Rohr" entlang), unter denn Rückleuchten und gut sichtbar bei offener Heckklappe festgeschraubt.

Die Rückleuchten musst du auch ausbauen.

Dafür Kofferraum öffnen, dann siehst du von Innen dort wo von Aussen die rückleuchten sind, klappen die du einfach aufmachen musst.

Dann sind da große weiße Muttern.

Losschrauben, Stecker abziehen und dann, wenn die Rückleuchte nicht rausfallen, bisschen drücken.

Mfg

Dominik

Ich habe gestern einen Nachrüstsatz bei meinem Eingebaut. Ich könnte daher auch eine Explosion strich und liefern. Wichtig ist auch, dass du die Schrauben Durchführung innen abdichtest. Durch die fährt bei regen wirbelt ganz schön viel rein.

Pffffffff........

Was möchte uns der User HPPDragoneye mit dieser Buchstabenkombination sagen ?

Das ich eine Explosion strich und zum Einbau der Anhängerkupplung habe.

Das ich eine Explosion strich und zum Einbau der Anhängerkupplung habe.

Aha........

Eine "Explosion strich" also; gut das wir das geklärt haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen