Anhängerkupplung an Coupé mit M-Paket !

BMW 3er E92

Hallo,
ich will mir Anfang Jahr nen 335i Coupe kaufen!
Höchstwahrscheinlich mit M-Paket!
Ich brauche aber auf jedenfall ne abnehmbare Anhängerkupplung, wo ich wohl nachrüsten werde!
Nur heisst es jetzt bei den ganzen Zubehör Anhängerkupplungen das diese nicht an M3 oder M-Paket passen!
Jetzt ist die frage warum?
Ich denke mal das passt auch an ein M-Paket, muss halt nur die Stossstange von ihnen etwas bearbeiten, oder wo liegt da das Problem?

Auf was muss sonst noch geachtet werden, in Bezug auf E-satz oder sowas?
Ich will damit auch nichts schweres ziehen, nur da ich Downhill fahre, muss da auf jedenfall nen Fahrradträger und nen kleiner 600kg Anhänger dran gehen.
Was sagt ihr?
Grüsse und danke

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Mosel-Manfred


Die Originale passt dann., wenn diverse Veränderungen am Fahrzeug vorgenommen werden. Deshalb ist sie als Sonderzubehör erhältlich, aber bei M-Fahrwerk doppelt so teuer wie bei einem Serienfahrwerk.
Und einfach so irgendwo bissl Plastik wegschneiden und eine Nichtzugelassene drann schrauben---da würde ich aber die Finger von lassen; Im Schadensfall wirst du deines Lebens nicht mehr froh!
Lass dir doch von deinem Fachändler genau erklären, was verändert werden muß, und dann wäge ab......

Grüße von Einem mit einschwenkbarer Originalen und M!!!

Hallo BMW Freunde

leider muß ich "Mosel-Manfred" widersprechen, da ich nämlich an meinen E93 - 335i Cabrio mit M-Paket und Fahrwerk eine Original AHK nachgerüstet habe und zwar selber...!!!

Ich habe mir bei Ebay eine Orignial elekt. ausklappbare AHK besorgt (200,- Euro), bei BMW den Kabelsatz mit Modul sowie das AHK Modul, Preis meine ich war so um die 130,- Euro...

Einbau war relativ einfach, habe mir die EBA von BMW ausdrucken lassen und los gings... Stossstange ab, Kabelsatz von hinten nach vorne rechts (Fussraum) verlegen, ein Teil der Kabel sowie die Module wurden hinter der Rückbank montiert und natürlich wurde noch der Schalter zum auslösen der AHK in den Kofferraum montiert.
Programmiert werden musste laut BMW nichts da alles sofort einwandfrei angesteuert wurde...

Ich musste nichts aussägen, verändern oder sonst etwas komisches tun, einfach Plug and Play und das bei meinem mit M-Sportpaket und Fahrwerk...!!!

Ich hoffe ich konnte etwas helfen bei deiner Entscheidung...nimm die Originale, ist einfach genial den Knopf zu drücken und schon ist die AHK draußen, keine Schmutzigen Finger mehr und es funktioniert top :-)

PS: Bevor gleich die Revolution losgeht, dass an einem Cabrio keine AHK gehört...ich benutze sie nur um unsere hochwertigen MTB's zu transportieren, ist einfach genial offen in die Berge zu fahren um dann zu biken...

29 weitere Antworten
29 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala


Das geht meistens schon los, dass man auf einen zusätzlichen (kostentreibenden)Lüfter verzichtet, weil man ja nur ein Fahrrad transportiert, der aber ab Werk sonst verbaut ist. Und der Nachbesitzer wundert sich irgendwann. Hauptsache immer gepflegt und nie getreten.
Gib auf Manfred und lass sie machen.

...ehrlich gesagt bin ich etwas stark irretiert über diese Aussage, zumal keinerlei Hintergrundwissen über die umgebauten Autos besteht, ob vielleicht vorher schon ein Performance Leistungspaket verbaut wurde mit stärkerem Lüfter, oder wie schon geschrieben worden ist, ein großer Kühler ab einem gewissen Baujahr schon verbaut wurde...*schütteldenkopf*

Die Pauschalen rundumschlagenenden und kritisierenden Aussagen liebe ich ja...sorry für die etwas schärfere Schreibweise...aber ich spreche nur für mich und kann sagen, dass ich einen stärkeren Lüfter vom Werk schon verbaut habe, desweiteren ist der 335i für mich nur die 4. Wahl gewesen, da ich für meine Frau das 911/4s Cabrio ausgesucht hatte, wir aber dort weder mit guten Worten bzw. mit dem winken von Geldbündeln eine AHK montiert bekommen haben, daher sind anschließen ebenfalls nach Probefahrten das BMW M3 Cabrio sowie das 135i Cabrio ausgemustert worden...und letztendlich war das einzige Cabrio mit etwas mehr Leistung und der Möglichkeit eine AHK zu betreiben der 335i....das zum Thema "kein Geld für einen (kostentreibenden) Lüfter"...

Also immer erst Fragen und dann kritisieren bzw. nett darauf hinweisen...so ist zumindest meine Devise bevor ich jemanden verurteile...

Da hättest du auch noch die Möglichkeit gehabt einen Z4 35is zu kaufen 😉
Dafür gibt es auch eine AHK

Zitat:

Original geschrieben von Tappi 64


Da hättest du auch noch die Möglichkeit gehabt einen Z4 35is zu kaufen 😉
Dafür gibt es auch eine AHK

:-) ...ja Du hast recht, es wäre noch eine alternative gewesen, aber wir brauchen leider 4 Sitze, wegen der Kinder bzw. Freunde die ab und zu mitfahren ;-)

PS: Der Z4 ist richtig schick... ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Tappi 64


Da hättest du auch noch die Möglichkeit gehabt einen Z4 35is zu kaufen 😉
Dafür gibt es auch eine AHK

jetzt im Ernst???

Ähnliche Themen

Dein Cabrio ( oder das deiner Frau) ist doch auch toll; habe mir eben mal die Bilder angesehen... ..

Allerdings---was an die AHK drann kommt, ist letztlich egal; sie muß für die im Fahrzeug angegebene max. Belastung ausgelegt sein... .

Vlt. postet ja jemand mal den Listen-Preis für diese Zusatzausstattung ab Werk.

Zitat:

Original geschrieben von Mosel-Manfred


Dein Cabrio ( oder das deiner Frau) ist doch auch toll; habe mir eben mal die Bilder angesehen... ..

Allerdings---was an die AHK drann kommt, ist letztlich egal; sie muß für die im Fahrzeug angegebene max. Belastung ausgelegt sein... .

Vlt. postet ja jemand mal den Listen-Preis für diese Zusatzausstattung ab Werk.

...Danke :-)

Wir sind auch sehr zufrieden mit dem Fahrzeug im nachhinein...

Meine Frau ist sehr darauf bedacht, dass an den Fahrzeug alles Einwandfrei und korrekt verarbeitet wurde, daher ist die verbaute AHK mit einer vom Werk aus verbauten zu vergleichen, es gibt lt. BMW keinen Unterschied, da alles nach BMW Vorschrift verbaut wurde...daher kann auch die nachträglich verbaute allen max. Belastungen standhalten und sogar den verruchten Wohnwagen über die Berge ziehen :-) :-) :-)

Wieso ist der Listen-Preis meiner Zusatzaustattung auf einmal Interessant??? Falls Du möchtest kann ich dir gerne die Originale Preisliste aus dem Verkaufsjahr zukommen lassen ;-)

..mir ging es nur um den Listenpreis für die Zusatzausstattung Anhängerkupplung, elektrisch ausschwenkbar
Mir wurde ja gesagt, die sei beim 335i-Cabrio doppelt so teuer wie beim normalen 3er ohne M-Fahrwerk

Zitat:

Original geschrieben von Mosel-Manfred


..mir ging es nur um den Listenpreis für die Zusatzausstattung Anhängerkupplung, elektrisch ausschwenkbar
Mir wurde ja gesagt, die sei beim 335i-Cabrio doppelt so teuer wie beim normalen 3er ohne M-Fahrwerk

...ich bitte wirklich vielmals um Entschuldigung, da habe ich wohl etwas Miss(mist)verstanden, sorry ;-)

Originaltext aus der BMW Peisliste (Stand 03.2007)...

Anhängerkupplung mit elektrisch schwenkbarem Kugelkopf
inkl. Anhänger-Stabilisierungskontrolle 3AC netto 739,50 brutto 880,–

Der Preis ist dort für alle Modelle und Typen gleich, egal ob "M-Paket" oder 320i, 330d oder 335i usw...

Zitat:

Original geschrieben von Mosel-Manfred


Dein Cabrio ( oder das deiner Frau) ist doch auch toll; habe mir eben mal die Bilder angesehen... ..

Allerdings---was an die AHK drann kommt, ist letztlich egal; sie muß für die im Fahrzeug angegebene max. Belastung ausgelegt sein... .

Vlt. postet ja jemand mal den Listen-Preis für diese Zusatzausstattung ab Werk.

Sind Sushi's männlich oder weiblich?

Zitat:

Original geschrieben von RS_Borsti



Zitat:

Original geschrieben von Tappi 64


Da hättest du auch noch die Möglichkeit gehabt einen Z4 35is zu kaufen 😉
Dafür gibt es auch eine AHK
jetzt im Ernst???

es gibt eine AHK für den Z,wenn das deine Frage war...

Zitat:

Original geschrieben von Tappi 64



Zitat:

Original geschrieben von RS_Borsti


jetzt im Ernst???

es gibt eine AHK für den Z,wenn das deine Frage war...

Hätte ich nicht gedacht. Ist ja lustig und garnicht mal so dumm 🙂

Hey also mein 335i Coupe habe ich jetzt seit 2Wochen (siehe anderen Thread)

So der E- Satz kostet wohl stolze 250€ rum bei BMW:-)
Was brauche ich den sonst noch dazu?

Dieser Anbieter sendet bei bedarf ja die anderen halter für 335i mit:
http://www.ebay.de/.../250740072611?...

Aber ich brauche ja irgendwie 2 Module/Steuergeräte!!
Das eine ist beim E-Satz dabei glaube ich, oder? Und das andere sitzt an der AHK???
Kann mir vielleicht einer sagen wo die beiden den sitzen und was die tun???
 
Das wäre Super von euch!!!

Danke

hallo,

kann mir jemand sagen welche halterungen da genau anders sind am 335i oder gibts vielleicht sogar Bilder von den Haltern?
Sind alle drei anders?Links,REchts und Mitte???
könnte man die nicht einfach vom alten Stossfänger nehmen und schnell an die neue AHK schweissen???

Habe heute den groben Kostenvoranschlag für die Teile bekommen:
1050€!
Aufgelistet ist da nur Kupplung, Bügel und eben Anbauteile für 250€ ohne Steuern!

Wo ist das jetzt das Schwenkmodul dabei?
Das Anhängermodul ist ja beim Kabelbaum dabei, oder?

Bügel sollen 170€ kosten:-)
Die werde ich mir ganz sicher nicht Neu kaufen:-)

Schreibe jetzt gerade mit ein paar Verkäufer von gebrauchten Schwenkbaren!
Nur sollte ich daher wissen was den genau anders ist an den Haltern!

wäre dankbar

Zitat:

@Mosel-Manfred schrieb am 7. November 2012 um 06:59:34 Uhr:


Die Originale passt dann., wenn diverse Veränderungen am Fahrzeug vorgenommen werden. Deshalb ist sie als Sonderzubehör erhältlich, aber bei M-Fahrwerk doppelt so teuer wie bei einem Serienfahrwerk.
Und einfach so irgendwo bissl Plastik wegschneiden und eine Nichtzugelassene drann schrauben---da würde ich aber die Finger von lassen; Im Schadensfall wirst du deines Lebens nicht mehr froh!
Lass dir doch von deinem Fachändler genau erklären, was verändert werden muß, und dann wäge ab......

Grüße von Einem mit einschwenkbarer Originalen und M!!!

Hallo Leute; für Alle diejenigen , die eine schwenkbare AHK haben und selten nutzen; bitte mal genauer anschauen!

🙄Habe es im OT-Thread gepostet; aber eigentlich gehört es hier her; deshalb als Zitat😎

Zitat:

@Mosel-Manfred schrieb am 25. September 2015 um 15:45:19 Uhr:


................
Und über BMW wieder geärgert🙁
.... verwenden die Sparbrötchen bei einer originalen schwenkbaren AHK beim Blech der Steckdose normales Blech und billigste Schrauben und Muttern.
Die sind natürlich total vergammelt und verrostet. Wie am 20 jahre alten Traktor
Weshalb nimmt man da kein Edelstahl oder wenigstens verzinktes Material?
Die hängt doch monatelang im Gammel unterm Auto. ..
Die Kupplung ansich rostet nicht..aber die anderen Bauteile
Also Rost entfernt und grundieren und Hammerit drauf...

Dem Verantwortlichen gehört in den Arsch getreten. ..mehrfach...für jede Schraube einmal. ..
Und fürs billige Blech einmal gegenüber 😛

Habe gleich bei Montage schon VA Schräubchen benutzt:-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen