1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 1
  7. Anhängerkupplung - AHK nachrüsten

Anhängerkupplung - AHK nachrüsten

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo Tiger-Gemeinde,

trage mich mit dem Gedanken eine AHK für meinen Tiger anzuschaffen, zumal meine hintere Stoßstange infolge eines Crashs beim Rückwärtsfahren sowieso getauscht werden muss.
Habe in einer Autozeitung gelesen, dass die Fa. Rameder recht günstige Angebote hat.
Gibt es hier schon Erfahrungen mit der Nachrüstung ?
Was empfehlt ihr mir für einen Typen ?
Gibt es eventuell Probleme mit meinem Park-Distance-Control und dem Parkassistenten ?

Würde mich über Euere Empfehlungen/Tipps sehr freuen.
Danke im Voraus

mohni567

Beste Antwort im Thema

Hallo UlliB1
Zur AHK ab Werk gehört ein Steuergerät Anhängererkennung -J345-, welches über
den CAN-Bus Komfort mit der Bordnetzsteuerung (BCU) kommuniziert.
Mit dem Einstecken der Elektrik wird der Anhänger als vorhanden gemeldet und dann
werden einige Parameter verändert (Blinker-Nebelschlusslicht)
Gerät der Anhänger ins schlingern wird das über den Kugelkopf auf die Hinterachse
übertragen und die ESP Sensoren schlagen Alarm. Daraufhin wird mindestens Gas
reduziert, wenn notwendig auch (brutal) gebremst.
Für den Fahrzeuglenker eine ganz neue Erfahrung, wenn das so automatisch geschieht.
Gruß
suedwest

75 weitere Antworten
Ähnliche Themen
75 Antworten

Hast du eventuell mal ein Bild im montierten und demontierten Zustand?
Sieht man etwas von der Kupplung oder der Steckdose wenn der Haken abgenommen ist?

Gruß
Frank

Zitat:

@maxiskoda schrieb am 27. Juli 2015 um 22:26:52 Uhr:


Selbermachen waren 310€ für die abnehmbare Westfalia und einige Stunden das Auto zerlegen.
Fummelig ist das Auspinnen der Leitungen zur Sicherung, wenn man das passende Werkzeug nicht parat hat...dann dauert es mal wieder länger als erwartet.

Westfalia im demontierten Zustand. Steckdose 13 Polig ist schwenkbar.

Tigu

vielen Dank !

Zitat:

@sebop68 schrieb am 14. November 2015 um 11:29:47 Uhr:


Westfalia im demontierten Zustand. Steckdose 13 Polig ist schwenkbar.

Zitat:

@UlliB1 schrieb am 22. Oktober 2015 um 21:45:58 Uhr:


Wenn man in den Niederlanden mit einer Anhängerkupplung fährt, die das Nummernschild (teilweise) verdeckt, muss man mit einer Geldbuße von € 147,-- rechnen, falls man von der Polizei angehalten wird.

Und wenn du in den Niederlanden mit dem Abreißseil um den Kugelkopf gelegt, angehalten wirst ist die Brieftasche auch um einiges kleiner.

Dieses Seil muß fest mit dem Rahmen der AHK verbunden sein, manche AHK haben dafür eigens eine Öse unten am Rahmen angeschweißt.

UNO

Ja, deshalb sieht meine AHK auch so aus (siehe Bild). Hier hat vor kurzem jemand im Forum geschrieben, dass die neueste Ausführung der klappbaren AHK jetzt ab Werk eine Öse hat.

Tiguan-ahk-seiladapter-rechts

Ich habe einen Tiguan 1 und habe eine starre Anhängerkupplung mit 13 pol Stecker Montieren lassen. Material mit Kupplung und Elektrosatz ca. EU 350,- + ca 3 Stunden Arbeitszeit in der Werkstätte in Österreich. Ich habe eine Spezialwerkstätte Nähe Bratislava in SK, gefunden. Dort hatte der Einbau der typisierten Anhängervorrichtung inkl. allen Material und einer Arbeitszeit von rund 2,5 Stunden EU 287,80 gekostet. Die klappbare Anhängervorrichtung kostet EU 480,-

Ich habe vor ca. 1Jahr Original AHK nachgerüstet weil:
ABS und ESP funktionieren anders , Alarmanlage Überwacht auch Anhänger, Allrad schaltet auf 50/50 usw.
AHK ohne Kabelsatz aus Kleinanzeige 80€
Steuergerät aus Bucht ca 30€
Kabel von Steuergerät bis Steckdose (mit Steckdose) von Passat, etwas abgeändert) aus Bucht 70€
Kabel von Steuergerät bis nach vorne gibt es nicht zu kaufen, hab selbst gebastelt , ich glaub 6-7 adern 2 davon für CANBUS.

Zitat:

@UlliB1 schrieb am 17. November 2015 um 10:57:01 Uhr:


Ja, deshalb sieht meine AHK auch so aus (siehe Bild). Hier hat vor kurzem jemand im Forum geschrieben, dass die neueste Ausführung der klappbaren AHK jetzt ab Werk eine Öse hat.

Cool wo hast Du das Ding her?
Da passt der Karabiner durch?

UNO

Zitat:

@uno60 schrieb am 7. November 2017 um 09:59:59 Uhr:


Cool wo hast Du das Ding her?
Da passt der Karabiner durch?

UNO

Ich wohne in den Niederlanden und habe mir das Teil über meinen dortigen VW-Händler besorgen lassen.

Hallo in die Runde.

Ich möchte bei meinen Tiguan 1, eine AHK nachrüsten lassen. Ich habe verschiedene Angebote. Nun meine Frage: Bei den günstigsten Angebot, kann ich eine "Fahrzeugcodierung Anhängerbetrieb" für 69,- € dazu buchen.

Das ist die Beschreibung der gebuchten Leistung:

"Dieser Service ist im Zusammenhang mit der Montage einer Anhängerkupplung buchbar und erspart Ihnen den Weg zu einem Vertragshändler. Bei der Fahrzeugcodierung prüfen wir ob es seitens des Fahrzeugherstellers notwendige Einstellungen oder Komfortfunktionen gibt, die für den Anhängerbetrieb freigeschalten werden können. Dazu kann zum Beispiel die Abschaltung der Einparkhilfe mit gekoppeltem Anhänger gehören. Am besten bestellen Sie die Fahrzeugcodierung direkt mit."

braucht man dies unbediengt?

Die Anmeldung der AHK im Steuergerät ist in der Montage entahlten.

Liebe Grüße

Thomas

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AHK nachrüsten Fahrzeugcodierung Anhängerbetrieb' überführt.]

Zitat:

@heimatloser77 schrieb am 14. September 2018 um 21:50:27 Uhr:



braucht man dies unbediengt?

Ganz klares nein! Es kommt aber dann aufs Fahrzeug an, was da alles nicht funktioniert. Also PDC, Parklenkassi, Gespannstabilisierung ....
Die Beleuchtung am Anhänger funktioniert ohne Kodierung, hinterlässt aber Fehlermeldungen in den Speichern. Wesentlich günstiger kann die Kodierung ein VCDS- User übernehmen.

Zitat:

Die Anmeldung der AHK im Steuergerät ist in der Montage enthalten.

Wenn damit die Anmeldung am Gateway (19er) gemeint ist, so passt das.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AHK nachrüsten Fahrzeugcodierung Anhängerbetrieb' überführt.]

Hallo
Habe mir vor kurzem einen Tiguan 5n Bj. 2010 Sport&Avenue Version geholt. Will mir nun eine AHK nachrüsten.
Frage was muss ich alles beachten?
Ist der Kabelbaum schon vor verlegt?
Muss ich eventuell eine Aussparung machen in der Heckschürze (R-Line) ?
Könnt ihr mir eine abnehmbare AHK empfehlen

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AHK nachrüsten' überführt.]

Da ist rein gar nichts vorbereitet. Die originale AHK gibt es ab und zu gebraucht zu kaufen.
M. E. die beste AHK für den Tiguan.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AHK nachrüsten' überführt.]

Am besten alles was du brauchst beim VW Vertragshändler kaufen bzw.dir die Teilenummern geben lassen, und dann "original" nachrüsten.

Alles andere mit AHK gesteckt, oder starr ist in meinen Augen bei einem Tiguan Pfusch.
Hier gibt es einfach nichts besseres als die Werkslösung"mechanisch Ausschwenkbar".

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AHK nachrüsten' überführt.]

Hat jemand Bilder wie es aussieht mit einer abnehmbaren AHK mit R line Schürze?
Muss man wirklich wie in vielen Einbauanleitung beschrieben das Kabel bis nach vorne verlegen?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'AHK nachrüsten' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen