Anhängerkontrollleuchte
Liebe Semantiker,
wenn ich bei Anhängerbetrieb den Blinker setze, blinkt in der Kopfzeile des AID eine grüne 1 mit zwei Pfeilen mit, siehe Bild. Mir ist schon klar, dass das die Kontrollleuchte für den Anhängerblinker ist - ich habe das verbotene Buch gelesen.
Aber meine Frage ist: warum wird die Tatsache des korrekt funktionierenden Blinkers mit einer Eins dargestellt? Es wird mir doch nicht sagen wollen, dass ich nur einen Anhänger dranhabe, und nicht etwa zwei?
Kann mich jemand von meinem üblen Grübeln befreien? Vielen Dank im Voraus.
Beste Antwort im Thema
Hier nochmal ein Bild, das sagt einigen das wohl etwas deutlicher wenn man es nicht kennt.
Ich bin mit aufgewachsen und habe auch eine Ausbildung in dem Beruf, daher kam es mir gleich bekannt vor.
Die 1 sagt mir Anhänger 1 blinkt mit.
Die 2 sagt mir Anhänger 2 blinkt mit.
Daher symbolisiert die 1 im PKW wohl ein angeschlossenes Gerät, entweder 1 Anhänger oder den Fahrradträger, mehr hängt man wohl nicht an ein Auto.....
12 Antworten
Wofür die 1 steht weiß ich nicht, ist aber das allgemeine (offiziell vorgeschriebene??) Symbol für die Anhängerkontrolleuchte
Zitat:
@Heiminmax schrieb am 13. April 2020 um 17:28:48 Uhr:
Liebe Semantiker,wenn ich bei Anhängerbetrieb den Blinker setze, blinkt in der Kopfzeile des AID eine grüne 1 mit zwei Pfeilen mit, siehe Bild. Mir ist schon klar, dass das die Kontrollleuchte für den Anhängerblinker ist - ich habe das verbotene Buch gelesen.
Aber meine Frage ist: warum wird die Tatsache des korrekt funktionierenden Blinkers mit einer Eins dargestellt? Es wird mir doch nicht sagen wollen, dass ich nur einen Anhänger dranhabe, und nicht etwa zwei?
Kann mich jemand von meinem üblen Grübeln befreien? Vielen Dank im Voraus.
Mir ging genau dasselbe durch den Kopf, hab mich nicht getraut die Frage zu stellen.
😁
Danke, dass du das übernommen hast. 😉
Zitat:
Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO)
B. Fahrzeuge
III. Bau- und Betriebsvorschriften
§32a Mitführen von Anhängern
Hinter Kraftfahrzeugen darf nur ein Anhänger, jedoch nicht zur Personenbeförderung (Omnibusanhänger), mitgeführt werden. Es dürfen jedoch hinter Zugmaschinen 2 Anhänger mitgeführt werden, wenn die für Züge mit einem Anhänger zulässige Länge nicht überschritten wird. Hinter Sattelkraftfahrzeugen darf kein Anhänger mitgeführt werden. Hinter Kraftomnibussen darf nur ein lediglich für die Gepäckbeförderung bestimmter Anhänger mitgeführt werden.
Wenn das dann im gleichen Kabelstrang/Stecker hintereinander läuft, blinkt vielleicht eine zusätzliche mit Nr.2?!
Sorry für off Topic,
Ich kenne aber Busse die einen Anhänger zur Personenbeförderung mitführen. :-o
Bei Schleppern mit 2 Anhängern blinkt dann die 1 und die 2 wenn die Blinker funktionieren. Deswegen gibt es auch die 1 weil es wohl einheitlich gelöst ist
Zitat:
@orkfresh schrieb am 13. April 2020 um 20:08:50 Uhr:
Zitat:
Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO)B. Fahrzeuge
III. Bau- und Betriebsvorschriften
§32a Mitführen von Anhängern
Hinter Kraftfahrzeugen darf nur ein Anhänger, jedoch nicht zur Personenbeförderung (Omnibusanhänger), mitgeführt werden. Es dürfen jedoch hinter Zugmaschinen 2 Anhänger mitgeführt werden, wenn die für Züge mit einem Anhänger zulässige Länge nicht überschritten wird. Hinter Sattelkraftfahrzeugen darf kein Anhänger mitgeführt werden. Hinter Kraftomnibussen darf nur ein lediglich für die Gepäckbeförderung bestimmter Anhänger mitgeführt werden.
Wenn das dann im gleichen Kabelstrang/Stecker hintereinander läuft, blinkt vielleicht eine zusätzliche mit Nr.2?!
Bei Lang LKW darf auch hinter einem Sattelzug ein Anhänger dran sein.
Zitat:
@Heiminmax schrieb am 13. April 2020 um 17:28:48 Uhr:
Liebe Semantiker,wenn ich bei Anhängerbetrieb den Blinker setze, blinkt in der Kopfzeile des AID eine grüne 1 mit zwei Pfeilen mit, siehe Bild. Mir ist schon klar, dass das die Kontrollleuchte für den Anhängerblinker ist - ich habe das verbotene Buch gelesen.
Aber meine Frage ist: warum wird die Tatsache des korrekt funktionierenden Blinkers mit einer Eins dargestellt? Es wird mir doch nicht sagen wollen, dass ich nur einen Anhänger dranhabe, und nicht etwa zwei?
Kann mich jemand von meinem üblen Grübeln befreien? Vielen Dank im Voraus.
Vielleicht soll der "1" einfach nur auf den Hänger hinweisen?
Genau DAS ist des Rätsels Lösung! Es gibt keine 2. Steht so im verbotenen Buch. Wenn sie nicht mitblinkt ist ein Blinker am Abhänger defekt.
Oder der Stecker nicht (richtig) drin/verbunden.
Seid mir nicht böse, aber die letzten 3 Beiträge sind leider daneben.
@Ziachspieler: man schreibt Hänger doch nicht mit einer Eins, noch hat das Symbol 1 eine Ähnlichkeit mit einem Anhänger. Deshalb meien Frage: WARUM wird ausgerechnet die Eins als Anhängersymbol verwendet?
@schlambambomil: weil es keine 2 gibt, bedeutet die Eins Anhänger. Aha. Und dass das Nichtmitblinken auf eine defekte Lampe hindeutet, war bereits bekannt.
@orkfresh: auch das war nicht die Frage.
@Golf3vec: genau das ist des Rätsels Lösung, vieln Dank!. Ich hatte die Idee mit zwei Anhängern bereits in meinem Eingangspost formuliert, aber dort war sie nur scherzhaft gemeint.
Zitat:
@Heiminmax schrieb am 14. April 2020 um 09:42:09 Uhr:
Seid mir nicht böse, aber die letzten 3 Beiträge sind leider daneben.@Ziachspieler: man schreibt Hänger doch nicht mit einer Eins, noch hat das Symbol 1 eine Ähnlichkeit mit einem Anhänger. Deshalb meien Frage: WARUM wird ausgerechnet die Eins als Anhängersymbol verwendet?
@schlambambomil: weil es keine 2 gibt, bedeutet die Eins Anhänger. Aha. Und dass das Nichtmitblinken auf eine defekte Lampe hindeutet, war bereits bekannt.
@orkfresh: auch das war nicht die Frage.
@Golf3vec: genau das ist des Rätsels Lösung, vieln Dank!. Ich hatte die Idee mit zwei Anhängern bereits in meinem Eingangspost formuliert, aber dort war sie nur scherzhaft gemeint.
Ziachspileler hat doch nie gesagt, dass man Hänger mit 1 schreibt, oder er so aussieht. Im Post weiter oben war doch schon von 2 Hängern die Rede. Dann ist doch klar, dass die 1 für den ersten und die 2 ggf. für den 2. Hänger stehen. Nichts anderes hat er gesagt!
orkfresh hat nur einen weiteren Hinweis gegeben, der vielleicht dir nicht Hilft, aber anderen Forumlesern. Du hast den Thread vielleicht erstellt, aber er ist trotzdem für alle da.
Hier nochmal ein Bild, das sagt einigen das wohl etwas deutlicher wenn man es nicht kennt.
Ich bin mit aufgewachsen und habe auch eine Ausbildung in dem Beruf, daher kam es mir gleich bekannt vor.
Die 1 sagt mir Anhänger 1 blinkt mit.
Die 2 sagt mir Anhänger 2 blinkt mit.
Daher symbolisiert die 1 im PKW wohl ein angeschlossenes Gerät, entweder 1 Anhänger oder den Fahrradträger, mehr hängt man wohl nicht an ein Auto.....