Anhängerbetrieb
Hallo zusammen!
Bin neu hier.Lese aber schon längere Zeit gerne Euere Fragen und Antworten.
Wir haben uns am 24.4 den Kuga bestellt (noch in Warteposition)1,6 ecoboost,Panther-Schwarz mit AHK.
Und da wäre schon meine Frage,hat schon jemand Erfahrung mit dem neuen Kuga als Zugfahrzeug?
Gruß Andy
Beste Antwort im Thema
Wir haben den 163PS Diesel Powershift und einen 1900kg Wohnanhänger.
Ich kann nur sagen ... einfach ein Traum mit dem Teil zu fahren.
Es macht wirklich Spaß ..... Tempomat mit Distanz auf 100, Spurerkennung mit
Einlenken an, sich hinter einen schnellen LKW hängen und nur noch gemütlich
die Gegend anschauen.
Berg runter wird das Auto durch den Tempomat auch nicht schneller .... Automatischer
Bremseingriff .... ging eigentlich so wie ich es auch machen würde.
Leicht bremsen .... los lassen und wenn es zu schnell wird wieder leicht bremsen.
Wir sind von dem Auto echt begeistet und finden das es das beste ist welches wir
je hatten.
Verbrauch im Gespannbetrieb ca. 95 km/h ca. 11 Liter
Am Jägerstecker war bei mir alles vorhanden.
Dauer und auch Zündungsplus.
Stützlast bei mir 80kg aber bei den neuen Kugas sind es 100kg
Kupplung an oder abbauen = kein Problem ...da kommt man gut dran
und die Steckdose wird seitlich weggedreht so das man gar nicht sehen
kann das eine Kupplung vorhanden ist wenn diese nicht angebaut ist.
18 Antworten
ich möchte den 163 PS Diesel Powershift für einen neuen Wohnanhänger 175o kg - ein Problem-
kann es sein, daß lt. Betriebsanleitung die LED - Leuchten - nicht unterstützt werden,
das wäre ja paradox - oder wird nur ein Ausfall der Leuchten nicht gemeldet ?
wer kann mir helfen - ich bin neu hier auf Motortalk
Bei Ausfall einer Leuchte bekommst du einen Hinweis und es ertönt ein Warnton.
Diese Warnung währe bei LED ständig aktiv.
Da hilft nur, den LED-Leuchten einen Lastwiederstand paralel zu schalten und so den hohen Verbrauch den Rechner vorzugaukeln.
Christian
Ja,richtig.
Ich habe meinen Anhänger , allerdings Kuga1 , auf LED Beleuchtung umgerüstet.Ohne Lastwiderstände blinkt er doppelte Frequenz , als würde eine Birne defekt sein. Licht und Bremse wurden nicht beeinflußt. Du mußt auf beiden Seiten je einen Lastwiderstand parallel davorschalten.
Gruß tutuma
Beim Kuga 2 musst du alle Lampen nehmen, da der Rechner jede Birne tested.