anhänger von zugfahrzeug gelöst und in parkenden pkw rein! einspruch oder nicht?

tach allerseits!

folgendes problem:

hab nen gebremsten anhänger am PKW gehabt...nachdem ich die ersten 2..3 kurven hinter mir hatte , kurz bremsen musste und wieder sanft beschleunigt habe , hat sich der vollgepakte anhänger abgerissen.....zum glück hatte ich grad ma 15..20 km/h drauf.... ich sofort auf die bremmse...und der hänger mir hinten rechts drauf und zur krönung noch schön ne neue c klasse gestriffen an der geilsten stelle, radkassten türe.....

das abriss seil ist natürlich gerissen aber der hänger hat nicht gebremmst da die auflaufbremse anscheind nit mehr die besste war....

ende vom lied....
anhörung im briefkassen und die freunde und helfer haben mirvorher gesagt die aktion gibt 3 punkte und ca 200 euro strafe....., ich hab mit 40 euro gerechnet!
jetzt die frage, was kann ich machen? die 200 euro sind nicht das problem, problem ist das ich die punkte nicht gebrauchen kann weil ich mich die tage fürn LKW schein anmelden muss und ich hab schon zu viele...

hat jemand ne idee? einspruch einlegen? mit begründung ohne begründung? zum anwalt? bzw die sache etwas hinauszögern bis ich mich angemeldet habe wegen lkw fs. oder gar gegen angehen?

gruss aus köln

Beste Antwort im Thema

Gegen was möchtest Du denn angehen? Tatsachen sind nun mal Tatsachen..oder irre ich?

Frage besser einen Anwalt! So, trotz knappen 35 Grad Wärme....ziehe dich jetzt warm an. gleich kannste einiges lesen!

Alles Gute!

27 weitere Antworten
27 Antworten

USA,
Der sieht aus als wenn alles ok ist. du kannst auf und ab ziehen zur Prufung. Bei Positiver und Negativer Beschleunigung raster er komplett ei, oder macht sich Selbstandig, wie in diesem Fall. Deswegen haben wir den Pin der den Offner / Schliesser mit dem Tragrahmen verbindet.
An dem Kipphebel siehst du das Loch, da geht der Pin durch der die Kupplung positive verriegelt.
http://www.etrailer.com/.../t4715400_1000.jpg
http://i41.tinypic.com/fka7uo.jpg

Rudiger

Zitat:

Original geschrieben von ichtyos


Danke, jetzt habe ich verstanden, was Du meinst.

Aber wenn die Kupplung nur aufliegt, sieht man das doch auf den ersten Blick. Wie gesagt - ich hatte das auch schon mal. Aber mir ist das sofort aufgefallen.

Btw:

Zitat:

Original geschrieben von ichtyos



Zitat:

Bei uns

ist wo? Ich tippe auf USA oder Kanada.

Danke für die Infos!

Hier in Europa scheint sich eine andere Technik durchgesetzt zu haben.

Nimm mal dieses Bild als Beispiel. Wenn der kleine Hebel unterhalb des Handgriffs wieder in seiner Ursprungslage ist, ist das Ding mechanisch verriegelt. Ähnlich geht es - soweit mir bekannt - bei allen anderen Typen / Herstellern auch. Auch da reicht eine Sichtkontrolle.

"Eure" Pins gibt es hier nicht.

Ich kenne das System,
Es ist Federkraft unterstutzt.
Unsere pins, sind ~6mm Stahlstifte.
http://www.etrailer.com/.../63020.html?...
Rudiger

Zitat:

Original geschrieben von ichtyos


Danke für die Infos!

Hier in Europa scheint sich eine andere Technik durchgesetzt zu haben.

Nimm mal dieses Bild als Beispiel. Wenn der kleine Hebel unterhalb des Handgriffs wieder in seiner Ursprungslage ist, ist das Ding mechanisch verriegelt. Ähnlich geht es - soweit mir bekannt - bei allen anderen Typen / Herstellern auch. Auch da reicht eine Sichtkontrolle.

"Eure" Pins gibt es hier nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Rudiger


USA,
Der sieht aus als wenn alles ok ist. du kannst auf und ab ziehen zur Prufung. Bei Positiver und Negativer Beschleunigung raster er komplett ei, oder macht sich Selbstandig, wie in diesem Fall. Deswegen haben wir den Pin der den Offner / Schliesser mit dem Tragrahmen verbindet.
An dem Kipphebel siehst du das Loch, da geht der Pin durch der die Kupplung positive verriegelt.
http://www.etrailer.com/.../t4715400_1000.jpg
http://i41.tinypic.com/fka7uo.jpg

Rudiger

Zitat:

Original geschrieben von Rudiger



Zitat:

Original geschrieben von ichtyos


Danke, jetzt habe ich verstanden, was Du meinst.

Aber wenn die Kupplung nur aufliegt, sieht man das doch auf den ersten Blick. Wie gesagt - ich hatte das auch schon mal. Aber mir ist das sofort aufgefallen.

Btw:

Zitat:

Original geschrieben von Rudiger



Zitat:

Original geschrieben von ichtyos


ist wo? Ich tippe auf USA oder Kanada.

Gibt ja drüben in US 3 verschiedene Kugelstärken, in Europa nur eine.

Es kann sein, daß die Klaue wegen Rost nicht ganz eingerastet war.

Man sollte sich bücken und nach dem Kuppeln sicherstellen, daß das Ding auch wirklich zu ist.

@TE
Ich würde an deiner Stelle einen Anwalt einschalten.
Mglw. kommst Du um den einen oder anderen Punkt herum, aber das B-Geld wird steigen.

Sei froh, daß es keinen Personenschaden gegeben hat!!

Ähnliche Themen

Das habe ich ja geschrieben,
Dreck, Rost, Oil, oder eine Kombination.
Du Kannst Fuhlen, rutteln, denkst, "die Klaue hat gegriffen", ist aber nicht komplett eingerastet.
Hier ist eine Ubersicht. Wir haben aber eine bedeutend hohre Stutzlast.
http://www.sizes.com/home/trailer_hitches.htm
Rudiger

Zitat:

Original geschrieben von gesperrt



Zitat:

Original geschrieben von Rudiger


USA,
Der sieht aus als wenn alles ok ist. du kannst auf und ab ziehen zur Prufung. Bei Positiver und Negativer Beschleunigung raster er komplett ei, oder macht sich Selbstandig, wie in diesem Fall. Deswegen haben wir den Pin der den Offner / Schliesser mit dem Tragrahmen verbindet.
An dem Kipphebel siehst du das Loch, da geht der Pin durch der die Kupplung positive verriegelt.
http://www.etrailer.com/.../t4715400_1000.jpg
http://i41.tinypic.com/fka7uo.jpg

Rudiger

Zitat:

Original geschrieben von gesperrt



Zitat:

Original geschrieben von Rudiger

Zitat:

Original geschrieben von gesperrt



Zitat:

Original geschrieben von Rudiger

Gibt ja drüben in US 3 verschiedene Kugelstärken, in Europa nur eine.
Es kann sein, daß die Klaue wegen Rost nicht ganz eingerastet war.
Man sollte sich bücken und nach dem Kuppeln sicherstellen, daß das Ding auch wirklich zu ist.

@TE
Ich würde an deiner Stelle einen Anwalt einschalten.
Mglw. kommst Du um den einen oder anderen Punkt herum, aber das B-Geld wird steigen.

Sei froh, daß es keinen Personenschaden gegeben hat!!

K.A. woher die 200 Euronen kommen, der Bussgeldkatalog sagt:

Kfz oder Anhänger in mangelhaftem Zustand (z.B. Verbindungseinrichtung) in Betrieb genommen Bussgeld 90 € Punkte 3 Fahrverbot nein

Was soll da ein Anwalt machen? Der Tatbestand liegt doch - bewiesen durch den Unfall - eindeutig vor?

Amen

@ brudertakk32b

Ich würde vor dem Ausfüllen des Anhörungsbogen das Gespräch mit einem Anwalt suchen.
Man wird erstmal versuchen, dir Fahrlässigkeit zu unterstellen. Von wegen Abfahrtkontrolle etc. Wenn dein Anwalt glaubhaft versichern kann, das du vor Fahrtantritt alles ordentlich geprüft hast, wird es evtl. abgemildert.
Andersherum steht natürlich bei technischem Defekt der Halter des Anhängers in der Pflicht. Wenn du der Halter bist, wird sich nicht viel ändern.

Und wenn dein Punktekonto eh schon recht satt ist, mach erst mal ein Seminar zum Punkteabbau, bevor du über LKW-Schein nachdenkst.

MFG Thomas

Zitat:

Original geschrieben von Amen


K.A. woher die 200 Euronen kommen, der Bussgeldkatalog sagt:

Kfz oder Anhänger in mangelhaftem Zustand (z.B. Verbindungseinrichtung) in Betrieb genommen Bussgeld 90 € Punkte 3 Fahrverbot nein

Nicht vergessen, Erhöhung nach Tabelle 4 wegen Gefährdung / Sachbeschädigung. 😉

Macht 135 € + 23,50 € Gebühren/Post.

Aber immer noch keine 200 € 😕
da wärs gut die § vom TE mal aufgezählt zu bekommen.

Und was man machen soll?
Gott danken, daß nicht mehr passiert ist.

Unfall ist passiert,
anderes Auto wurde beschädigt,
Hänger hat sich gelöst-
Als Fahrzeugführer steht man fest - da ist eher nix zu machen.

Zitat:

Original geschrieben von Schraubermeister Tom


@ brudertakk32b

Ich würde vor dem Ausfüllen des Anhörungsbogen das Gespräch mit einem Anwalt suchen.
Man wird erstmal versuchen, dir Fahrlässigkeit zu unterstellen. Von wegen Abfahrtkontrolle etc. Wenn dein Anwalt glaubhaft versichern kann, das du vor Fahrtantritt alles ordentlich geprüft hast, wird es evtl. abgemildert.

Was soll das helfen. Selbst wenn er alles sauber kontrolliert hat und er ist wegen eines Mangels an der Kupplungseinrichtung abgegangen, steht das Bussgeld noch. Denn dann hat er einen Anhänger in mangelhaftem Zustand in Betrieb genommen. Wir berufen uns doch so gerne auf unsere Fähigkeit zur Eigenverantwortung - hier ging das voll in die Hosen (schlecht angekuppelt UND Bremsen mangelhaft).

Amen

....also ehrlichgesagt..... ich hab den hänger angekuppelt.... und er war einachsig.....gebremmst....und scheisse schwer! 1300 kg blechregale....
.. bin damit einmal angefahren...und mit ca 20 kmh 2mal die strasse gewechselt...weil es enge strassen waren...siedlung halt..

dann einmal kurz samft gebremst und wieder angefahren bzw versucht.. und beim anfahren hat er sich abgerissen und als ich das im spiegel sah bin ich auf die bremse und et hat jut geknallt ( mein caddy wiegt nämlich nur 960 kg ! und danach ist er an der hinteren stossstangenecke von meinem caddy abgeschürft und nen ne neue parkende c klasse...

ich denke ich habe den hänger leider in der eile nicht richtig angedockt....und habe trotzt allem noch glück gehabt das es so glimpflich abgelaufen ist...

naja hab mit der tante vom amt geredet und den wisch ausgefüllt ...das ich es zugeben und nochmal geschrieben wies passiert ist und datt ich dat nächste ma aufpasse und das ich keine punkte brauchen kann..ma kukken watt passiert...

dankte für die antworten

Zitat:

Original geschrieben von brudertakk32b


....also ehrlichgesagt..... ich hab den hänger angekuppelt.... und er war einachsig.....gebremmst....und scheisse schwer! 1300 kg blechregale....
.. bin damit einmal angefahren...und mit ca 20 kmh 2mal die strasse gewechselt...weil es enge strassen waren...siedlung halt..

dann einmal kurz samft gebremst und wieder angefahren bzw versucht.. und beim anfahren hat er sich abgerissen und als ich das im spiegel sah bin ich auf die bremse und et hat jut geknallt ( mein caddy wiegt nämlich nur 960 kg !

DArfst du den Hänger überhaupt fahren?

vom Auto her meine ich....

und einfach abreisen ist - so auch nicht.. kannst du mal ein Foto vom Maul machen?

Ich kenne das von LKWs die ich gefahren bin.
Bei einem Anhänger der gebremst und fest steht verriegelt manchmal die Kupplung nicht, so dass man hier mit dem Zugfahrzeug etwas ruckeln muss oder kurz die Bremse des Anhängers lösen muss. Beim LKW ist hier auch ein Stift der komplett rein muss, ist dieser zum Teil noch draußen hat die Anhängerkupplung auch nicht ganz verriegelt. Hier kann es auch dann passieren dass sich der Anhänger selbständig macht.

Ist mir auch schon passiert, los gefahren und der Hänger ist steht geblieben und habe mir die Stromkabel dann vom Stecker abgerissen. Die Druckluftschläuche hatten sich gelöst. Einem Kollegen ist es sogar mal beim Sattelauflieger passiert, dass er auch nicht verriegelt war und der Auflieger vorne auf dem Boden gestürzt ist, weil die Zugmaschine wieder rausgefahren ist und die Abstützung schon eingefahren waren.

In meinem Beispielen ist aber außer abgerissene Leitungen oder Kabeln sonst nichts passiert und die Anhänger befanden sich auch auf Privatgeländer der Firma.

Der Fehler der hier oft gemacht wird ist dass man einfach den Anhänger dran macht und nicht schaut ob er verriegelt ist. Viele die dass zum ersten mal machen oder sich nicht gut auskennen achten dann nicht auf den Stift oder sonstige Verrieglungspunkte wo man sehen kann ob die Kupplung verriegelt hat.

In deinem Fall wirst du nicht viel machen können, außer einen Anwalt nehmen, der versucht auf Gnade zu plädieren. Über 35 Euro wird es immer Punkte geben, aber ich glaube nicht dass es hier bezüglich des neuen Führerschein was zu sagen hat. Nur beim Bus Schein darf man eine bestimmte Punkte Zahl nicht überschreiten um hier Fahrgäste befördern zu dürfen, denn Führerschein selber könnte man aber trotzdem machen.

Hi...

wenn du mal ne Atomrakete auf deinem Sattelauflieger drauf hattest, lernst du, das zu kontrollieren....🙂🙂 So gelernt bei der Luftwaffe... Auch wenn ich heute keine Atomraketen mehr fahre, (wurden ja eingestampft) Diese Kontrollphobie in Sachen Anhänger ist geblieben...🙄🙄

Gruß

Jürgen

Deine Antwort
Ähnliche Themen