Anhänger vibriert bei ca 100 km
Hallo Leute hab ein Problem mit meinem Autotransportanhänger
Er vibriert extrem stark bei 90-100 hab eine 100 Zulassung.
Er vibriert so stark dass ich es selbst im Auto stark merke.
Neu gemacht:
Bremsen
Seile
Stoßdämpfer
Reifen schon 3 Mal
Radlager
Was komisch ist selber wenn ich ihn mit einem Auto beladen hab ich es.
Was mir jetzt aufgefallen ist hab hinten ca 400 kg drauf gehabt vorne weniger war das vibrieren komplett weg.
Kann mir jemand sagen woran es noch liegen könnte ?
46 Antworten
Zitat:
@windelexpress schrieb am 12. Oktober 2022 um 19:46:27 Uhr:
Du hast doch ein Problem,dass Dein Gespann nicht für 100 km/h geeignet ist.Selbst meine Büchse dürfte den 3tonner nicht mit 100 ziehen.
hier kannst Dich einlesen.
das habe ich im ja auch schon als Anhang geschrieben aber der will Hilfe aber weiß dann doch alles besser... weiß auch nicht warum solche Leute dann hier immer nach Hilfe schrein und wenn man dann helfen möchte weiß man es doch besser... vielleicht ist im nur Langweilig und möchte unsere Zeit auch ein wenig beanspruchen...
Weil das irrelevant ist der anhänger ist UNBELADEN und vibriert bei einer Geschwindigkeit von 90-100 km was hat das Dan damit zu tun.
Laut eurer Rechnung darf ein q7 4.2 Liter der 3.5 Anhängelast hat ja keinen 3000 Anhänger ziehen. Bin ich hier falsch oder ihr. Selbst bei dem vibriert es nochmal das Zugfahrzeug ist in dem Fall komplett egal
Doch ziehen darf er ihn, nur nicht mit 100 km/h.
Das nötige Gewicht vom Zugfahrzeug hängt vom Anhänger ab, vollkommen egal,wie hoch die Anhängelast des Zugfahrzeugs ist.
Der ist ja abgelastet auf 2500kg also is doch für das Problem total uninteressant .
Dan darf er es ,da das Gesamtgewicht Dan weniger ist. Zufrieden? Trotzdem hat der q7 auch bei der Leerfahrt das vibrieren
Ähnliche Themen
@audi90fahrer - ist das immer noch der Lau Anhänger, wo du vor 8 Jahren schonmal ein ähnliches Problem - allerdings bei halber Geschwindigkeit - hattest?! Oder ein anderer?!
Welche Reifengröße hat der Anhänger?
Zitat:
@v8.lover schrieb am 12. Oktober 2022 um 23:30:41 Uhr:
@audi90fahrer - ist das immer noch der Lau Anhänger, wo du vor 8 Jahren schonmal ein ähnliches Problem - allerdings bei halber Geschwindigkeit - hattest?! Oder ein anderer?!Welche Reifengröße hat der Anhänger?
Nein bei dem war es die Bremse eine wo man erst beim zerlegen festgestellt hat
Ist mittlerweile ein anderer
195 55 10
sind die Stossdämpfer OK??? (oder hab ich das irgendwo überlesen) Icst der Effekt bei allen Zugfahrzeugen gleich??
Wenn ich das richtig sehe sind alle Fahrwerksteile, Räder, Radlager usw neu bzw geprüft. Dann blaibt ha nur noch der Aufbau. Könnte es sein das da etwas ins schwinngen gerät was auf die Deichsel bzw das Zugdreieck schlägt und das über die Kupplung auf den Zugwagen überträgt?
Kommt mir eher so vor als käme es von hinten sobald ich Gewicht auf den hinteren Teil gebe ist er komplett ruhig
Oder halt das Zusammenspiel leichtes Zugfahrzeug mit Anhänger der für 3t ausgelegt ist von der Dämpfung her und diesen mega harten Mini Reifen!
Wenn der Anhänger ans Zugfahrzeug angehängt wird, muss der dabei runter gedrückt oder extrem hoch gehoben werden? Oder anders gesagt: Wenn das Gespann auf ebener Fläche steht, sind dann die Fahrzeuglinien von Zugfahrzeug und Anhänger gerade zueinander oder gibt's an der Kupplung einen optischen Knick nach oben oder unten? (Einfach Mal von etwas weiter weg seitlich auf's Gespann schauen.)
Worauf ich hinaus will: Evtl. werden die Achsen irgendwie ungleich belastet. Du schreibst ja selbst, dass das Vibrieren weg ist, wenn Du den Anhänger im hinteren Bereich mehr belastet, als im vorderen.