1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Kuga
  6. Kuga Mk2
  7. Anhänger.???

Anhänger.???

Ford Kuga DM3

Hallo Gemeinde,
ich hab da mal eine Frage zum Anhängerbetrieb. Da mein Kuga eine von Werk verbaute abnehmbare AHK hat und ich heute mit meinem kleinen ( 650 kg ) das erste mal gefahren bin hatte ich erwartet das mir das irgendwie im Display angezeigt wird. Bei meinem VW ist das zumindest so das wenn man blinkt man eine Zusatz Blinkanzeige hat. Hat der Kuga das nicht? Bin dann erst mal ausgestiegen und hab geschaut ob die Lampen über haupt leuchten. War soweit in Ordnung. Dachte nur das er das irgendwie anzeigt.
Danke schon mal im voraus.

P.S.: Das Profilbildung wird demnächst Aktualisiert.

14 Antworten

Hallo,

macht mein Kuga auch nicht im Anhängerbetrieb. Beim Vorgänger (Seat Alhambra) blinkte eine Anzeige immer mit.

Ist das so richtig?

Danke

Mein Indy macht das genau so. Es kommt nur eine Fehlermeldung wenn eine Birne defekt ist. Man sieht es nur, wenn man den Rückwärtsgang einlegt, dann erscheint ein Anhänger und die Hecksensoren sind aus.
Gruss Steegi

Also mein MK 2 zeigt unten im Display ein i und beim starten zeigt er "Blis nicht aktiv" wenn der Anhänger dran ist. Allerdings nachgerüstet mit Ford Anhängermodul

Gruß René

Moin,

ich nochmal. Als ich den Hänger angeschlossen hatte hab ich mal den Rückwärtsgang eingelegt. Und da zeigte mir die Kamera das Bild vom Hänger jedoch ohne die üblichen Begenzungsfelder an. Vielleicht liegt es auch daran, dass ich mit ein Adapter von 13 auf 7 Polig nehmen musste. Bin mal gespannt, wenn ich den WoWa dranhänge. Der hat ein 13 er Stecker.

Es bleibt Spannend. Schönen Sonntag noch.

MfG Shari 09

Ähnliche Themen

Zitat:

@Shari 09 schrieb am 1. November 2015 um 11:35:27 Uhr:


Moin,

ich nochmal. Als ich den Hänger angeschlossen hatte hab ich mal den Rückwärtsgang eingelegt. Und da zeigte mir die Kamera das Bild vom Hänger jedoch ohne die üblichen Begenzungsfelder an. Vielleicht liegt es auch daran, dass ich mit ein Adapter von 13 auf 7 Polig nehmen musste. Bin mal gespannt, wenn ich den WoWa dranhänge. Der hat ein 13 er Stecker.

Es bleibt Spannend. Schönen Sonntag noch.

MfG Shari 09

Ist doch richtig so, was sollen die Begrenzungslinien noch bringen?

Das ist alles normal! BLIS und Rückfahrsensoren werden abgeschaltet, wenn der Stecker drinsteckt. Ein zusätzlicher Adapter auf 7-polig ändert nichts daran. Eine zusätzliche Blinkanzeige gibt es nicht - braucht man auch nicht.
Ich bin schon mit Wowa gefahren - echt super, und alles alles ist gut.

Genau.

Was mich in dem Zusammenhang brennend interessiert ist.. in wie weit die Antischlingerfunktion zu merken ist mit Anhänger hinten dran.
Es heisst ja das diese Funktion nur bei der OEM AHK aktiv ist.

Hat das schon mal einer ausprobiert?

Die Antischlingerfunktion ist sicher ne tolle Sache, der Anhänger muss es aber auch können, nicht nur das Auto.
Ja eine Kontrolle wie früher für den Anhängerblinker hab ich auch vermisst, heute beschränkt man sich auf Fehlermeldungen. Früher wusste man wenn kein Ok gezeigt wird dann ist was faul. Heute kein Fehler dann soll alles Ok sein, soll ! Umgekehrte Logig, heute sollte OK, früher is oder is nicht, was ist besser.

Zitat:

@Bitboy schrieb am 2. November 2015 um 09:05:36 Uhr:


Die Antischlingerfunktion ist sicher ne tolle Sache, der Anhänger muss es aber auch können, nicht nur das Auto.

Der Anhänger braucht

nichts

zu können. Die "eingebaute" Antischlingerfunktion wird über das ESP gesteuert. Soll heißen, wenn der Anhänger anfängt zu schlingern, bremst das Fahrzeug automatisch ab. So war es auch schon bei meinem Vorgänger-Fahrzeug (VW Passat).

Zitat:

@Flashmaster1501 schrieb am 2. November 2015 um 15:50:02 Uhr:



Zitat:

@Bitboy schrieb am 2. November 2015 um 09:05:36 Uhr:


Die Antischlingerfunktion ist sicher ne tolle Sache, der Anhänger muss es aber auch können, nicht nur das Auto.
Der Anhänger braucht nichts zu können. Die "eingebaute" Antischlingerfunktion wird über das ESP gesteuert. Soll heißen, wenn der Anhänger anfängt zu schlingern, bremst das Fahrzeug automatisch ab.

Das kann ich nur beststätigen. Bei mir hat es super funktioniert, einmal bei einer Ausweichsituation mit einem 700kg Anhänger (ohne Auflaufbremse) und einmal mit unserem 2000kg Doppelachser (mit Auflaufbremse), der voll beladen war, auf einer Ölspur während einer Kurve.

Gruss Steegi1

@steegi1

Wie hast du gemerkt dass das ESP eingreift?

Zitat:

@Kugalu schrieb am 2. November 2015 um 21:37:55 Uhr:


@steegi1

Wie hast du gemerkt dass das ESP eingreift?

Das System funktioniert genau wie bei VW. Und da hatte ich es während eines Überholvorgangs bei Tempo 95 km/h, als nach einem Lkw eine Windböe den Wohnwagen ergriff. Er fing, trotz Antischlingerkuppling, an zu schlingern und das Fahrzeug (damals Passat) bremsste den Anhänger aus, sodass nach ca. 2 Sekunden das Gespann wieder gerade fuhr.

Moin.
Ich habe nochmal eine Frage an alle die auch mal mit einem Wohnwagen unterwegs sind. Ist es bei euch mal vorgekommen, dass der Motor "heiß" geworden ist?
Ich frage deshalb, weil mein vorheriges Zugfahrzeug (VW Sharan) mit einer Öltemperatur Anzeige ausgestattet war. Welche sich im WoWa Betrieb mich eher nervös statt beruhigt hat. Wenn es z.B. eine Weile Bergauf ging (Katschbergtunnel) ging die Temperatur schon mal auf 140 Grad. Der rote Bereich fing bei 150 Grad an. Da wurde ich schon etwas nervös weil im Tunnel und dann......
Ich weiß auch das es völlig normal ist das wenn der Motor unter Volllast ist er heiß wird (wobei die Wassertemperatur auf 90 Grad festgenagelt blieb.)
Der Kuga hat ja keine Öltemperatur Anzeige deswegen die Frage habt ihr bemerkt das die Wassertemperatur unter Volllast etwas angestiegen ist?
Gab es sonst irgendwelche Probleme?
Wir wollen im Sommer an die Ostsee und da liegen die Kassler Berge vor uns.
Danke schon mal für eure Antworten.
Grüße aus dem Brachttal Shari 09

Kein Problem, weder in den Alpen noch in Schottland wo es ständig bergauf/ ab geht.
Das das Öl wärmer wird ist normal, ein bisschen gesundes Gefühl, du musst den Motor ja nicht bis an die Grenze treiben.
Die Kasseler Berge sind ja auch nur kleine Unebenheiten und wenn es mal amtlich ist, dann schalte zur Sicherheit die Klimaanlage aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen