Anhänger Steuergerät anklemmen

Mercedes C-Klasse W203

Guten Tag liebes Forum,

Ich habe mir heute spontan eine Anhänger Kupplung für meine C Klasse (220 CDI '05 Mopf) zugelegt und gleich fleißig mit dem Anbau begonnen bis ich zum Steuergerät gekommen bin. Als Industriemechaniker verlässt mich hier mein Fachwissen leider recht schnell, weshalb ich mich nun an euch wende.

Das Steuergerät ist das von Jäger wie unten auf dem Bild zu sehen. Meine Annahme war bis jetzt dass ich den Braun umkreisten Stecker vom Sam, der zu den Rückleuchten geht durch den von dem Steuergerät ersetzen und den vom Steuergerät dann aufs Sam legen muss. Auch das sind aber nur Vermutungen.

Wo es mich dann komplett verlässt sind die beiden abgeknipsten Drähte..der Blau Rote scheint für den Wohnwagen das Dauerplus zu sein, diesen hätte ich auch gern in Funktion, weiß aber nicht wo ich ihn auflegen soll. Wofür der Rot weiße ist kann ich mir überhaupt nicht erklären..

Wäre nett falls mir jemand helfen und sagen könnte ob das bis jetzt von mir zusammen gereimte so richtig ist.?🙂

Vielen Dank und viele Grüße, Patrik.

IMG_20210102_212329.jpg
IMG_20210102_210956.jpg
IMG_20210102_202035.jpg
22 Antworten

Da steht auf dem STG 03.05 !?

Also habe heute nochmal alles auseinandergewurstelt, alle Kontakte der Stecker und des Steuergeräts gereinigt, das Steuergerät und dessen Platine untersucht auf kalte Lötstellen oder ähnliches und es hat alles absolut nichts gebracht..
Ich werde jetzt mit dem Problem erstmal leben und mir dann auf lang oder kurz wohl einen neuen digitalen E Satz kaufen und halt alles nochmal auseinandernehmen..

Trotzdem tausend Dank für eure Bemühungen.

LG Patrik.

Zitat:

@Patti0410 schrieb am 6. Januar 2021 um 18:40:26 Uhr:


Die Dame beim Support schien ganz nett zu sein, riet mir aber im Endeffekt leider nur dazu doch einen neuen Kabelbaum bei Ihrer Firma zu bestellen..das war leider nicht ganz der Support den ich mir gewünscht hatte..Also werde ich wohl weiter rumdoktoren oder finde zufällig noch die Lösung..Leuchtmittel sind jetzt hinten mittlerweile einmal komplett neu, hat aber alles nichts gebracht.

LG Patrik.

Und mit dieser Antwort lieber Patrik würde ich mich nicht zufrieden geben.

Rufe noch einmal an und verlange einen Techniker ans Telefon der sich in den Praxis auskennt.
Dann verlange, noch bevor ein weiterer Kabelbaum bestellt wird erst mal einen Schaltplan für den neuen Kabelbaum aus dem du im direkten Vergleich bisheriger / neuer Schaltplan klar den Unterschied zum neuen Kabelbaum erkennen kannst. Stecker / Anzahl der Adern / Farbe der Adern usw..
Nicht das unter dem Strich nur eine andersfarbige Ader umgestckt werden muß.

MfG kheinz

Das war auch nicht mein Plan natürlich, das ganze Geraffel ist ja auch nicht eben auseinander gebaut, der Support schrieb mir noch etwas von PWM Signalen für die das Steuergerät gemacht wäre, die mein Modelljahr aber nicht unterstützt.
Das neue Modul arbeitet wohl ganz anders über den Can Bus, ohne dass irgend ein Stecker eingeschliffen wird, es kriegt seine Signale unabhängig von den Rückleuchten übers Sam.
Habe auch nochmal mit einem Elektriker das ganze auseinander klamüsert und alles begutachtet..so langsam wird mir der ganze Spaß einfach zu Zeitintensiv und zu frustrierend.

MfG, Patrik.

Ähnliche Themen

Mal dumm gefragt warum baust du kein anderes Steuergerät ein?

Weil ich dann den Kabelbaum umlöten müsste, weil ja alles ganz andere Kabel und vor allem weniger sind. Würde man eventuell auch hinkriegen, denke aber bis ich dass dann am laufen habe hab ich den neuen auch verbaut und dann ist alles original.

Bei einem Steuergerät mit gleicher Nr?

Nein die gleiche Nummer wäre es nicht, der ganze E Satz wäre quasi die Nachfolgerversion von meinem, auch wenn der den ich habe laut Hersteller für mein Baujahr noch geeignet wäre..
Eventuell liegt mein Auto von der Erstzulassung so ungünstig dass es genau in den Bereich der Umstellung fällt was die E Sätze betrifft.

Deine Antwort
Ähnliche Themen