Anhänger mit Schiff drauf und abgelaufenem TÜV
hallo,
ich hab einen zweiachsigen Anhänger auf dem ein 8,5 m segelschiff sitzt. Der Anhänger hat TÜV bis 04/2015 und steht 5 km vom nächsten tüv und 20 km vom nächsten see wo man es eventuell vom anhänger bekommt.
und nun?
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich will mal mitteilen, wie es mir ergangen ist.
Also ich hab einen Termin gemacht, bin vorher noch bei einer Werkstatt vorbei und hab die Bremse einstellen und einen neuen Stecker montieren lassen. Dass das Schiff drauf war, war kein Problem, nicht bei der Werkstatt (die auch LKW macht) und auch nicht beim TÜV.
Man trifft viele nette, lustige Leute wenn man in einem Mittelgebirge mit nem Schiff beim TÜV wartet... :-))
Zur Prüfung:
Die Bremse wurde wie folgt geprüft:
Zuerst musste ich ein paar Meter vorfahren und dann scharf bremsen, dabei hat er die Funktionsfähigkeit der Auflaufbremse auf Sicht geprüft. Dann ist er mit dem Anhänger auf den Prüfstand und zwar jede Achse für sich. Die Bremswirkung wurde per Handbremshebel geprüft und war auch gut.
Dann ist er noch auf die Grube und hat sich das Ding angeschaut und den Sitz der Reifen geprüft, war auch alles gut.
Gescheitert bin ich dann an der Beleuchtung, hab keine Plakette bekommen, weil der Hänger keine Nebelschlussleuchte hatte. Die müssen Anhänger ab EZ 1991 aber haben.
Naja, halb so schlimm. Das macht mir die Werkstatt heute dran und ich muss dann nur nochmal kurz vorbeifahren und vorzeigen dann gibts auch die Plakette.
In diesem Sinne eine schöne Woche euch allen!
32 Antworten
Warum nicht mit dem Schiff zum Tüv. Dann kommen die nicht auf dumme ideen .bei der untersuchung. Oder passt das nicht in der halle mit schiff. Mfg
genau das hatte ich mir überlegt. aber ich bin mir eben nicht sicher, ob das ding in die halle passt. aber wahrscheinlich schon, höher als ein lkw ist das auch nicht.
die frage ist, ob die einen beladenen anhänger prüfen können/wollen.
p.s.
und wenn es keinen tüv gibt dann steht da halt ein anhänger mit schiff der irgendwie weg muss...
Laß das doch den TÜV entscheiden
schrauber
Ein beladener Anhänger ist sogar schöner zu prüfen wie ein leerer. So bekommt man wenigstens vernünftige Bremswerte hin. Und dem HU Prüfer ist das egal.
Ähnliche Themen
manche haben für jede lösung ein problem
In die Halle brauchst Du nicht. Der Hänger wird nur optisch geprüft, inkl. optischer Bremsprüfung (10m vorwärtsfahren und in die Eisen gehen). Du solltest nur sicherstellen, dass das Schiff gut gesichert ist.
werden bei Euch die auflaufgebremsten Anhänger nicht auf den Bremsenprüfstand getestet?
Nö! Wie willst Du denn die Bremse betätigen? Der Anhänger hat kein Bremspedal. 😉
ich sachte "auflaufgebremst"
Und wenn der Hänger auf der Rolle dreht, wie willst Du auflaufen?
Handbremshebel ziehen
bzw. Anhänger festzurren, und mit dem Zugfahrzeug bißchen zurückschieben
zu1: damit würdest Du die "Handbremse" testen.
zu2: zu viel Aufwand. Wir sind nicht auf dem Leistungsprüfstand von Porsche! 😉
der fred hier ist einfach toll
🙂 Wir nehmen auch keinen Eintritt! Also hereinspaziert! 😁