Anhängelast über 3.5 T?
Liebe Community.
Eine Frage zur Anhängelast. In den USA fahren große PickUps wie der Dodge Ram mit Anhängern und 5th Wheel mit deutlich mehr als 3.5 Tonnen rum. Habe in Deutschland vereinzelnd auch sowas gesehen. Wie ist das Rechtlich geregelt? Gibt es eine Möglichkeit mehr als 3.5 Tonnen zu ziehen (kein LKW)?
Vielen Dank schonmal für eure Antworten.
LG,
Willi
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@wilden24 schrieb am 6. März 2018 um 17:36:08 Uhr:
Weiß jemand, ob es erlaubt ist, leere 20 Fuß Container auf einem flachen Anhänger zu ziehen? Gewicht ist leer 2,3 t.
ääh, bescheidene Frage:
Das warst du aber nicht oder?! 😁
https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/12415/3898593
26 Antworten
Weiß jemand, ob es erlaubt ist, leere 20 Fuß Container auf einem flachen Anhänger zu ziehen? Gewicht ist leer 2,3 t.
LG und vielen Dank
Wenn du die ordentliche Ladungssicherung hinbekommst, sehe ich da kein Problem.
Zitat:
@wilden24 schrieb am 6. März 2018 um 17:36:08 Uhr:
Weiß jemand, ob es erlaubt ist, leere 20 Fuß Container auf einem flachen Anhänger zu ziehen? Gewicht ist leer 2,3 t.
ääh, bescheidene Frage:
Das warst du aber nicht oder?! 😁
https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/12415/3898593
1x Danke für den gelungenen Beitrag 😁 😁
Ähnliche Themen
Auf passendes Zugfahrzeug und Hänger sollte man dann allerdings achten, denn das man mit einer solchen Ladung kontrolliert wird kann man als gesichert ansehen.
Kenne Einen in der Gegend der mit einer solchen Ladung kein Problem hätte.
😁 Der transportiert mit seinem Gespann normalerweise Minibagger und da werden die 3,5t aufs Gramm genutzt. 😉 Hätte aber auch noch einige Sattelzüge im Schuppen stehen.
Ja, dachte auch. Prinzipiell möglich ist es. Aber so geht halt garnicht.
Da wäre es letztlich vermutlich günstiger gewesen eine Spedition mit der Abholung zu beauftragen.
Aber es muss gespart werden, koste es was es wolle.
Zitat:
@v8.lover schrieb am 22. Februar 2018 um 18:26:32 Uhr:
Bedenke ausserdem, dass ab 7,5to zGG DES ZUGES (!) Maut anfällt! Je nachdem, was du vor hast / hattest, kann das Thema nämlich wieder schneller vom Tisch sein als drauf.
Ist/war bei mir auch so - leider. 🙁
Jetzt muss ich mich mal selbst zitieren.
Ich werde zwar selbst auch nochmal recherchieren, aber vllt. weiß es ja zufällig jmd. auf die Schnelle:
Folgendes Beispiel bzw. Gespann:
Wohnmobil mit H-Zulassung (!) 7,5to zGG plus Anhänger, meinetwegen 2-3to zGG. Also Zug-Gesamtgewicht 9,5-10,5to.
Z.B. die Gespanne im Anhang.
-> Ich befürchte, für die gilt das gleiche Theater?! Also Fahrtenschreiber (?!) plus v.a. Maut?! 🙁
Nein, keine Maut und kein Fahrtenschreiber.
Das ist doch nur bei gewerblicher Nutzung erforderlich, was in diesem Falle ausscheidet.
Danke euch!
Bleibt die Frage, wie lange noch... :-/