anhängelast
hab grade gelesen dass sich jemand gut 900kg gips auf nen ungebremsten anhänger geschmissen hat und damit wohl unterwechs war... zugelassen sind wohl ungebremst 750kg und ungebremst 1350kg oder so
folgende frage: is das nich n bisschen viel???
bei welcher last geben die rahmenteile auf?
sind diese eher zug- oder druckempfindlich?
ich meine dass bei ner starken bremsung der ungebremste anhänger da ordentlich draufdrückt und da evtl auch was verbiegen tut!
irgendwelche erfahrungen diesbezüglich??? 🙂
bitte keine vermutungen und gefährliches halbwissen!!!
DANKE im vorraus
17 Antworten
1350 Kg an einen Golf?????
nee nee das kann wenn überhaupt nur der VR 6 Syncro gewesen sein.
Ich darf an meinem hier 1000 KG hängen(im Flachland sogar 1100) gebremst und 500 KG ungebremst und das gilt für fast alle anderen Golfs auch.
tschuldigung!
hab nochma nachgelesen, is n passat 1,8L mit 90 pferdchen.
find ich auch n bissen viel aber is ja auch egal...
geht mir eher um die tragfähigkeit des rahmens!
Also in meinem Fzg-Schein steht: gebremst 1200 kg, ungebremst 500kg.
Daraus folgt: 900kg aufgeladen sind entschieden zuviel. Ein Anhänger, der solche Lasten aushält, wiegt ja auch noch was.
Wegen verbiegen&co: Also die 4 Schrauben, mit denen die Hängerkupplung befestigt ist, sind ziemlich "mickrig". Wieviel das aushält soll mit den Flächen zusammenhängen, die da aneinandergeschraubt werden.
Gefährliches Halbwissen: 100%ig kann Dir das nur jemand sagen, dem's mal passiert ist (der Typ mit den 900kg Gips vielleicht?)
Außerdem hängt es von so vielen Dingen ab: Straßenverhältnisse, Bremsenzustand, Reaktion des Fahrers, ...
Bevor die Rahmenteile den Geist aufgeben, reissen aber sicher die Schrauben, dann bohrt sich die Hängerdeichsel in's Heck - wär' zumindest logisch.
Gruß
Icke II
also was das abreissen der schrauben anbelangt, hab ich selber eigene erfahrungen:
bin nämlich ma einem mit anhängerkupplung draufgerauscht... hält bombenfest der "haken"!
hab dem seine hinteren rahmenteile verbogen sachte dessen werkstatt... war nich billig 🙁 🙁 🙁
Ähnliche Themen
Naja, die Stoßstange mit Hängerkupplung wird ja in die Längsträger geschraubt und die sind ja so gewellt (wie die im Motorraum), damit sie sich bei Druck zusammenschieben. Dann wären als die Sollbruchstellen des Längsträgers schwächer, als die Schrauben. - Nun sind wir doch im Reich der Spekulationen 😉
Der Schaden am Auto, wenn ungebremste 1000kg mit 'ner spitzen Deichsel reinrauschen sieht ja nochmal anders aus. Bei Deinem Unfall hat sich Dein Auto ja auch "verbogen" und damit Energie absorbiert. Und ich gehe mal davon aus, daß an Deinem mehr kaputt war.
(Sag' jetzt bitte nicht nein! Ich hoffe doch sehr, daß meiner jetzt besser von hinten gesichert ist, als mit der leeren Plastikstoßstange!)
Gruß
Icke II
ja sicher war meiner kaputt wie sau 🙁
war aber nich so schlimm wegen der relativ geringen aufprallgeschwindigkeit von etwa 15km/h wie mir gesagt wurde
sah aber trotzdem nich so toll aus.
ABER DADRUM GEHTS NICH
Anhänger ungebremst, 1t draufgepackt, vollbremsung!
was passiert???
Gut - bei welcher Geschwindigkeit?
Gut - wenn Du es also wirklich 100%ig wissen willst, würde ich Die empfehlen, beim ADAC oder beim AZT (Allianz Zentrum für Technik) anzufragen. (AZT macht auch Crashtests).
Und wenn es noch keine gibt - vielleicht machen sie ja mal welche.
Ist zwar leider immernoch keine genaue Aussage, aber vielleicht bekommste sie ja dort.
Gruß
Icke II
ich weiß nich wie schnell derjenige gefahren is, wenn der sich schon ne tonne dranhängt.
gehn wir ma vom worst case aus...
100-0
schneller als 100 is ja eh nich drin wenn man noch hirn hat... und das auch funxioniert! 😁
Da stellt's den komplett auf - ich mein dem reißt im wahrsten Sinne des Wortes den Hintern hoch.
Aber das würd' der eh nicht merken - weil jemand der 'nen ungebremsten Hänger mit 1000kg belädt, das Teil an 'nen PKW hängt und dann noch 100 km/h fährt hat kein Hirn und merkt sowieso nix!
Bloß die anderen, die dicht genug dran sind, sind die armen Schweine.
Ich darf auch 1200 KG mit 75PS ziehen. *lol*
Voll beladen, wiegt mein gespann dann 2800 KG. Hat das schon mal jemand ausprobiert? Fährt der dann überhaupt noch vorwärts?
😛 gaaaanz langsam und vorne qualmt's (die Kupplung) 😁
genau sowas meinte ich zu ihm auch!
dass das nich so glatt abgeht wenn er ma in die eisen steigen muss...
aber man hört ja immer wieder von diesen typen.
mit dem adac is ne gute idee.
da werd ich ma dranbleiben, weil mich interessiert das irgendwie ab wann sich da was zu verbiegen anfängt oder so...
danke für den geopferten hirnschmalz 😁
für heute bin ich wech!
@ chaser variant
mit nem gebremsten anhänger glaub ich das ja vielleicht noch
hab ma grade in faddi`s papiere gekuckt
golf 4 1.6 16V mit 100Pferdchen
580kg ungebremst
1200kg gebremst