1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. anhängelast

anhängelast

VW Vento 1H

hab grade gelesen dass sich jemand gut 900kg gips auf nen ungebremsten anhänger geschmissen hat und damit wohl unterwechs war... zugelassen sind wohl ungebremst 750kg und ungebremst 1350kg oder so

folgende frage: is das nich n bisschen viel???
bei welcher last geben die rahmenteile auf?
sind diese eher zug- oder druckempfindlich?
ich meine dass bei ner starken bremsung der ungebremste anhänger da ordentlich draufdrückt und da evtl auch was verbiegen tut!

irgendwelche erfahrungen diesbezüglich??? 🙂

bitte keine vermutungen und gefährliches halbwissen!!!

DANKE im vorraus

17 Antworten

Hier mal ganz genau:

Gebremst: 1200 KG
Ungebremst: 500 KG

Auto: Zul. ges. Gewicht: 1655 KG

Macht zusammen maximal 2855 KG mit 75PS und Automatik. Würde das gerne mal ausprobieren nen Berg hoch zu fahren (aber nicht mit meinem Auto)... geht dann wohl nur im ersten Gang.

Naja ich habe mal so ein Scherzchen vor 5 Jahren mit meinem damaligen Sierra Variant gemacht(die Große Maschine drin)und zwar durfte man an den Wagen 1500 KG hängen.

Ich habe so eine ehemlige Betonauffahrt gestemmt und auf einen Tandemanhänger aufgeladen.

Als ich beim Schuttabladeplatz auf die Waage gerollt bin,(muß man hier wegen Bezahlung)wurde ich ganz
weiss um die Nase,Alleine nur der Hänger 3500 KG!!!!

Da war nix mehr mit 60 Km/h auf dem Weg dorthin,50 wahr schon lebensgefährlich und Bremsen schon garnicht mehr möglich.

Gelernt habe ich daraus,lade einen Anhänger mit Beton nie ganz voll!! 😁

Aber dem Autochen hat es nix gemacht,knackte aber auf der fahrt dorthin bös an allen Ecken und Kanten.

Also am Rahmen verziehts da nix. Habe mir mal nen Autohänger geliehen, nen Polo draufgepackt und hinter meinen Vento (1200kg gebremst) geschnallt. Auflaufbremse vom Hänger war defekt. Außer das es geschoben hat wie Sau ist nix passiert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen