Angle-eyes beim Tigra - LWR

Opel Combo B

Hi,

der Bruder meiner Freundin hat sich für seinen Tigra Angle-eyes-Scheinwerfer mit LWR geholt. Sind grad dabei, die Motoren für die LWR aus den original Scheinwerfern auszubauen. Doch da gibts ein kleines Problem.
Und zwar wie kriegen wir diesen Motor raus? Man kann ihn ja etwas nach rechts drehen und dann ein wenig ziehen. Doch dann hängt er noch im Scheinwerfer selber fest.
Habt ihr einen Rat oder gibt es nen Workshop dazu?
Danke für eure Tipps.

MfG CorPat

29 Antworten

Hab meinen ausm Corsa B Scheinwerfer einfach mit ordentlich Karft rausgezogen. Geht ja nix kaputt.

Draußen haben wir ihn jetzt. Doch so wie es jetzt aussieht, paßt der
Motor überhaupt nicht an den Scheinwerfer dran. Am Motor selber ist kein Schraubgewinde. Die Stange beim Scheinwerfer, auf die der Motor geschraubt werden soll, hat ein Gewinde.
Wissen nicht weiter.

da kann ich dir leider nicht weiterhelfen....sry

Das passt 😁 Wäre mir neu wenn da snicht passt habt ihr den weißen stopfen rausgezogen von den Angel? Darein kommt mit etwas druck jetzt der alte motor...

MFg

Ähnliche Themen

Hab ich das richtig verstanden das man an dem AE diese weiße Kunststoffbuchse mit Gewinde einfach rausziehen kann und dann mit etwas druck den LWR reinsteckt??

richtig...das ist nur so ne art dummy. Einfach wie den LWR Motor drehen und feste dran ziehen, dann den Motor da rein. Bei meinen Angel Eyes war das zwar etwas hakelig hat aber gepasst.

nach dem rausziehen des dummys kann man sich erstmal angucken, wo später der pin von dem lwr-motor reinrasten muss.

bei bedarf kann man dann durch die aussparung irgendeines birnches greifen und die platte auf der alle birnchen montiert sind ein bisschen richtung lwr-motor drücken, damit drückt man nämlich auch das teil richtung motor, in das der pin einrasten muss (hoffe man kanns verstehen ^^)

Zitat:

richtig...das ist nur so ne art dummy. Einfach wie den LWR Motor drehen und feste dran ziehen, dann den Motor da rein.

Ich hab alles versucht nur bekomm ich diesen Dummy einfach nicht ab. Gibt es bei dieses Taiwan Dingern etwa eine andere Drehrichtung? Und wozu dient das rechte Teil nehmen dem Dummy? Bekommt man den auch irgendwie auf?

das hat soweit ich weiß kein gewinde sondern nur so nen gummi, deswegen dreht sich das so schwer, einfach so drehen als wärs ne ganz normale schraube und so fest drehn wie du kannst und dabei bisschen ziehen....

kopf hoch 😉

Danke, hab ich abbekommen 🙂 Also steck ich dann nur noch den Stellmotor rein!?

Ich hab mal mit 3 Pfeilen die runde Kuppel markiert. Wozu dient diese und bekommt man jene auch auf?

Dann habe ich noch die 4 Stromanschlüsse mit zahlen hervorgehoben. Welcher dieser 4 Anschlüsse ist für die 2 LED's zuständig? Hab die AE's gebraucht gekauft und da ist schon alles verkabelt gewesen.

Thx Chris

Bild.

Nanu wo sind die Tigrafahrer die sich schon AE's geholt haben? Die müssten meine leichte Frage sicher beantworten können 🙂

So,bin da 😉

Erstmal zum Stellmotor:
Du musst schaun das die Kugel vom Kugelkopf einrastet,dann eindrehen.
Kann etwas verzwickt werden wegen dieser Kuppel.
Die kannste notfalls auch abdrehen.Darunter ist die Birne fürs Abblendlicht.Die Kuppel sitzt aber extrem auf Spannung(geht schwer auf und zu) und beim Zusammenbau quetscht es sehr schnell den Gummi.
Ist alles ne Fummlerei.Aber mit Geduld bekommt mans hin.

Kabel:
Soweit ich mich entsinne haben die Scheinwerfer 2 Ringe,also auch 2x2 Kabel.Rot und Schwarz.Diese kannste einfach Farbe an Farbe klemmen und das Rote dann an das Standlicht anklemmen.Das Schwarze ist Masse.
Nr. 1 in deinem Bild gehört dazu.
Nr.2 bin ich mir grad nicht sicher.Geht das in den Stecker?Wenn ja,dann sind es keine für den Ring.Normal sollten es nochmal 2 identische Kabel(Kabelstärke) wie bei Nr.1 sein.
Meines Wissens sollte aber noch so ne Art Überspannungsschutz zwischen Übergang von Standlich zu den roten AE-Kabeln rein,damit die AEs nicht durchbrennen wenn mal die Spannung schwankt.

MfG Tigra2.0 16V

So hab die Kuppel hab und war irgendwie doch ganz easy 🙂

Nur bei der Verkabelung blick ich nicht ganz durch und zwar ist Nr. II direkt an den Stecker angeschlossen. Nur I, III und IV aber nachträglich an das Standlicht (alle 3 roten an das weisse Kabel) und alle 3 Masseanschlüsse ebenfalls an das schwarze Standlicht. Welches ist denn jetzt nun eigentlich für die 2 LED's im Scheinwerfer zuständig?

Deine Antwort
Ähnliche Themen