Angenehmes Reiseauto
Servus 😁
Ich suche nach einem Auto zwischen 3000 und 7000 €. Er muss unbedingt zuverlässig sein, einigermaßen günstig im Unterhalt sollte er auch sein, bei 100-150 km/h einen möglichst niedrigen Verbrauch haben, und ein gutes Gleitverhalten für lange Fahrten liegt mir auch am Herzen. Ein Tempomat ist ein muss, aber das gibt's ja bei fast jedem Auto, wenn man danach sucht 🙂 . PS bitte ab 120, idealerweise sogar ab 150. Innenausstattung muss im angegeben Preis mit Leder oder Teilleder zu finden sein. Was die Optik angeht: es soll nicht aussehen wie ein Golf oder A4 aus den 90ern, das finde ich schrecklich 😉 dann eher was in Richtung Mazda 6 von 2005 oder BMW 3er von 2003. es soll kein Diesel sein, da ich kein vielfahrer bin, 10.000 werde ich nicht übersteigen. Er muss auch kurze Fahrten überstehen, die kommen auch vor 😉
Danke schonmal 😁
16 Antworten
Da ist dein Budget aber sehr gestreckt, zwischen 3 und 7 t Euro.
Wie wärs mit einem Mercedes C klasse, W203?
Erfüllt eigentlich die meisten deiner Kriterien.
Wenn dir BMW E46 und Mazda 6 gefallen, warum kaufst du dann keinen? Technisch sind beide solide, beim BMW verschleißen Fahrwerk und Bremsen aber schnell und beim Mazda solltest du auf den Rost aufpassen.
Wie wär's mit Opel? Beim Omega B Facelift oder einem Vectra C bekommst du ein solides Auto zum günstigen Tarif. Optisch jedoch nicht jedermanns Sache. Dasselbe gilt für den Ford Mondeo.
Einen Opel Signum ab 2006, da kam das Facelift auf den Markt.
http://www.google.de/search?...
Sehr bequeme Sitze, wenn man die Sportsitze aus Leder oder Teilleder
mir ausziehbarer Beinauflage sucht und sehr variabel im Fond (verstellbare
Einzelsitze). Optional gab es einen Travel-Assistant dazu:
http://www.google.de/search?...
Beim Opel Händler ist dieser Kandidat leider in der Preisklasse nicht mehr zu finden, aber dank
guter Reparaturkostenversicherungen kann man den auch aus erster privater Hand kaufen.
Oder wenn man sich auskennt oder jemanden kennt der sich auskennt:
vom vertrauenswürdigen Fähnchenhändler.
Zitat:
Original geschrieben von Suomi-Simba
Wenn dir BMW E46 und Mazda 6 gefallen, warum kaufst du dann keinen? Technisch sind beide solide, beim BMW verschleißen Fahrwerk und Bremsen aber schnell und beim Mazda solltest du auf den Rost aufpassen.Wie wär's mit Opel? Beim Omega B Facelift oder einem Vectra C bekommst du ein solides Auto zum günstigen Tarif. Optisch jedoch nicht jedermanns Sache. Dasselbe gilt für den Ford Mondeo.
Zur frage warum ich keinen der selbstgenannten direkt kaufen würde: ich habe ein begrenztes wissen hinsichtlich der Eigenschaften anderer Autos, vorallem was Zuverlässigkeit angeht. Daher wollte ich mir erstmal möglichst viele Alternativen aufzeigen lassen 🙂
Ähnliche Themen
ja, dann empfehle ich dir wiedermal Mercedes W203.
Aber bei 7000 Euro findest du auch ne gute E Klasse W211, was ich bevorzugen würde.
Was willst du mehr?
Mehr Reiseauto findest du kaum. Da kannst du dich schön rumlümmeln, schön mit Automatik dahingleiten.
Zitat:
Original geschrieben von HitDaRoad
Zur frage warum ich keinen der selbstgenannten direkt kaufen würde: ich habe ein begrenztes wissen hinsichtlich der Eigenschaften anderer Autos, vorallem was Zuverlässigkeit angeht. Daher wollte ich mir erstmal möglichst viele Alternativen aufzeigen lassen 🙂Zitat:
Original geschrieben von Suomi-Simba
Wenn dir BMW E46 und Mazda 6 gefallen, warum kaufst du dann keinen? Technisch sind beide solide, beim BMW verschleißen Fahrwerk und Bremsen aber schnell und beim Mazda solltest du auf den Rost aufpassen.Wie wär's mit Opel? Beim Omega B Facelift oder einem Vectra C bekommst du ein solides Auto zum günstigen Tarif. Optisch jedoch nicht jedermanns Sache. Dasselbe gilt für den Ford Mondeo.
Alles klar! Die Frage wäre damit beantwortet 🙂
Die E-Klasse ist auch keine schlechte Idee! Alternativ ein Volvo S60 oder S80. Saubequeme Autos, die unter den Preisen der deutschen Premiumhersteller gehandelt werden.
Ich verkaufe zurzeit meinen Volvo S80 2.4er mit 170ps, hab ihn damals für ein ähnliches Fahrprofil angeschafft und er hat mich nicht enttäuscht. Wäre sogar am unteren Rand das Budgets 😁
Er ist ein aus meiner Sicht idealer Gleiter mit Sesseln, statt Sitzen. Er entschleunigt einen total und man gleitet entspannt vor sich hin.
Selbst der 211er Mercedes in dem ich letztens noch die Strecke von aus Heilbronn nach Münster fuhr, war nicht so entspannt unterwegs wie der Volvo. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Bumer645
Ich verkaufe zurzeit meinen Volvo S80 2.4er mit 170ps, hab ihn damals für ein ähnliches Fahrprofil angeschafft und er hat mich nicht enttäuscht. Wäre sogar am unteren Rand das Budgets 😁Er ist ein aus meiner Sicht idealer Gleiter mit Sesseln, statt Sitzen. Er entschleunigt einen total und man gleitet entspannt vor sich hin.
Selbst der 211er Mercedes in dem ich letztens noch die Strecke von aus Heilbronn nach Münster fuhr, war nicht so entspannt unterwegs wie der Volvo. 🙂
Klingt supe, das Auto ist definitiv eine gute Option, nur kaufe ich meinen Erst Sommer 2014, da ich bald studiere und erstmal richtig reinkommen möchte, und deiner wird wohl davor verkauft werden 😉
Zitat:
Original geschrieben von Suomi-Simba
Wenn dir BMW E46 und Mazda 6 gefallen, warum kaufst du dann keinen? Technisch sind beide solide, beim BMW verschleißen Fahrwerk und Bremsen aber schnell und beim Mazda solltest du auf den Rost aufpassen.Wie wär's mit Opel? Beim Omega B Facelift oder einem Vectra C bekommst du ein solides Auto zum günstigen Tarif. Optisch jedoch nicht jedermanns Sache. Dasselbe gilt für den Ford Mondeo.
Da hast du übrigens absolut Recht-ich habe lange gebraucht bis mir das "Eckige"Focus/Mondeo Gesicht gefiel-bis heute finde ich den Mondeo MKII mit den rausgezogenen Scheinwerfern noch die schönste Frontpartie bei den Ford Modellen der Neuzeit(siehe Profilbild)
Zitat:
Original geschrieben von Flykai
Da hast du übrigens absolut Recht-ich habe lange gebraucht bis mir das "Eckige"Focus/Mondeo Gesicht gefiel-bis heute finde ich den Mondeo MKII mit den rausgezogenen Scheinwerfern noch die schönste Frontpartie bei den Ford Modellen der Neuzeit(siehe Profilbild)
Naaja... Ich fand die "dreieckigen" Fords von Anfang an ganz hübsch. Insbesondere den Focus Mk1, MK2 hingegen war sehr neutral.
Zu Mondeo Mk1 und 2 sag ich mal lieber nix 😁 😛
Zitat:
Original geschrieben von Suomi-Simba
Naaja... Ich fand die "dreieckigen" Fords von Anfang an ganz hübsch. Insbesondere den Focus Mk1, MK2 hingegen war sehr neutral.Zitat:
Original geschrieben von Flykai
Da hast du übrigens absolut Recht-ich habe lange gebraucht bis mir das "Eckige"Focus/Mondeo Gesicht gefiel-bis heute finde ich den Mondeo MKII mit den rausgezogenen Scheinwerfern noch die schönste Frontpartie bei den Ford Modellen der Neuzeit(siehe Profilbild)
Zu Mondeo Mk1 und 2 sag ich mal lieber nix 😁 😛
Auch hier gilt wieder Schönheit liegt im Auge des Betrachters-jede Mutter sieht ihr Kind als das hübscheste🙂
jeder Ford(ausnahme Galaxy),jeder BMW und jeder Benz hat zumindest ein Gesicht-was man von der Wolfsburger Masse nicht behaupten kann^^
Zitat:
Wie wär's mit Opel? Beim Omega B Facelift oder einem Vectra C bekommst du ein solides Auto zum günstigen Tarif. Optisch jedoch nicht jedermanns Sache. Dasselbe gilt für den Ford Mondeo.
Das kann ich genau so bestätigen!
Empfehlen möchte ich noch Importfahrzeuge wie Citroen C5, Fiat Croma II, Peugeot 607, Renault Safrane oder die Saab- und Volvo-Typen.
Zitat:
Original geschrieben von italeri1947
Empfehlen möchte ich noch Importfahrzeuge wie Citroen C5, Fiat Croma II, Peugeot 607, Renault Safrane oder die Saab- und Volvo-Typen.
Jetzt predige ich mal nicht den C5, da fängst Du damit an?
😎