Angeleyes
Hallo
ich hab gehört das man sich Angeleyes selber bauen kann. Jetzt wollte ich mal fragen, ob das schonmal einer gemacht hat oder zumindest weiß wie es geht??
41 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von schneider.ms
japp, freundlich wie man ihn kennt 😉
jepp...ein netter mensch. 😁 😉
MAl ne rechtliche Frage, stehe zwar eh nich so auf doppelscheinwerfer aber Standlichringe gelten doch als Standlichter oder? Dann hat man ja bei 4 Ringen vier Standlichter vorne -> nich legal...?
Zitat:
Original geschrieben von toxic21
MAl ne rechtliche Frage, stehe zwar eh nich so auf doppelscheinwerfer aber Standlichringe gelten doch als Standlichter oder? Dann hat man ja bei 4 Ringen vier Standlichter vorne -> nich legal...?
Gute Frage. Der E39 hatte aber auch 4 Ringe, wie sein Nachfolger und der Rest der BMWs mit dem Feature auch.
Aber da ist es nur ein Scheinwerfer, vielleicht ist es deshalb bei denen zugelassen...
Ähnliche Themen
Ich seh grad es gibt auch blaue grüne und was weiß ich nicht noch alles für farbige Angeleyes. Sind die über haupt nach der stvo erlaubt? Und normale? Sind die das auch? Muss man die Dinger vom TÜV abnehmen lassen? 'S letzte mal hat mcih die Rennleitung ruasgezogen weil ich leicht blaue standlichter hatte und er meinte das alles was nach vorne strahlt nur weiß sein darf.
Zitat:
Original geschrieben von Mr.Paintbrush
Ich seh grad es gibt auch blaue grüne und was weiß ich nicht noch alles für farbige Angeleyes. Sind die über haupt nach der stvo erlaubt? Und normale? Sind die das auch? Muss man die Dinger vom TÜV abnehmen lassen? 'S letzte mal hat mcih die Rennleitung ruasgezogen weil ich leicht blaue standlichter hatte und er meinte das alles was nach vorne strahlt nur weiß sein darf.
Da hat der Ordnungshüter auch recht gehabt!
Zitat:
Original geschrieben von Mr.Paintbrush
Davon war/bin ich ja auch überzeugt 😉 wie siehts mit "normalen" Angeleyes aus? Sind die erlaubt?
Gibt da sowohl welche mit als auch ohne Zulassung!
Ich würd die Dinger bei einem seriösen Händler kaufen (z.B. FK) und nicht bei einem eBay Verkäufer, an die kommt man nämlich im Zweifelsfall ganz schlecht dran!
Es gibt auch so dubiose Umbausätze für die Originalscheinwerfer. Davon würde ich auch die Finger lassen, da weder die Leuchtmittel noch anschließend der Scheinwerfer eine Zulassung haben.
Zitat:
Original geschrieben von Reality
Da hat der Ordnungshüter auch recht gehabt!
wie sieht das mit dem blue vission standlichtbirnen von philips aus die sind ja wenn aus blau und bei mir leuchten die in weiss undhaben auch ne e kennzeichnung drauf
Zitat:
Original geschrieben von Himeno
wie sieht das mit dem blue vission standlichtbirnen von philips aus die sind ja wenn aus blau und bei mir leuchten die in weiss undhaben auch ne e kennzeichnung drauf
Die Blue Vision haben nur einen blauen Streifen, sind nicht komplett blau.
Die sind geprüft und ohne den Vermerk auf der Packung " nicht erlaubt innerhalb der STVZO " .
Außerdem leucten die ja nicht in strahlenden Blau.
@jazzy: Nope Blue Vision sind die leicht aber komplett eingefärbten blauen, die beim einschalten komplett weiss leuchten, nicht so wie diese lila-gelb-blau-weiss discolampen...
Blue Vision hat auch ne E-Zulassung.
@himeno:
Zitat: alles was nach vorne LEUCHET muss weiss sein...
die farbe im aus zustand interessiert niemanden (siehe silvervision blinkerbirnen) nur wenn die an sind müssen die halt weiss sein....
Was ein Haufen Fragen 🙂
Nach vorne ist nur "weiß" erlaubt und leicht getönte Glühlampen, die vom Gesetzgeber nach einem lichttechnischen Gutachten noch als "weiß" gelten.
Die "Angeleyes" sind grundsätzlich als Standlicht erlaubt, wenn sie eine entsprechende Zulassung haben.
Die vier Standlichtringe bei den BMW-Modellen gelten als je ein Standlicht pro Seite, weil die Haupt- und Fernscheinwerfer eine Leuchten-Einheit darstellen. Das steht so explizit in der StVZO oder einem Anhang drin.
Angel Eyes im Golf II
Mein Baby hab Angel Eyes
Leider ist es im Moment abgemeldet!
Wenn jemend interesse an den Scheinwerfern hat der kann sich bei mir melden!
Hier ein bild von den Eyes
Zitat:
Original geschrieben von LUPF
Was ein Haufen Fragen 🙂
Die vier Standlichtringe bei den BMW-Modellen gelten als je ein Standlicht pro Seite, weil die Haupt- und Fernscheinwerfer eine Leuchten-Einheit darstellen. Das steht so explizit in der StVZO oder einem Anhang drin.
Das dachte ich mir wie bereits weiter oben bveschrieben, demnach sind Angeleyes in den Golf Scheinwerfern und NSW/Fernscheinwerfern nicht erlaubt, oder?