Angeleyes seitliche Verstellung

Opel Combo B

Gude!!

Ich hab jetzt ne Weile die AngelEyes mit LWR drin (mit Festspannungsreglern für die Leds 😉), hab se gleich einstellen lassen usw. Das Problem ist jetzt das der rechte Scheinwerfer zu weit nach links scheint, ich hab nur einen relativ kleinen hellen Fleck direkt in der Mitte der Fahrbahn, bei den orig Scheinwerfern war der rechte eindeutig mehr nach recht gestellt.
Kann man das bei den AE´s irgendwie nachstellen?

45 Antworten

hi, kann mir einer denn sagen, ob man die festspannungsregler auch braucht, wenn mann schon "serienmäßig" die vorwiderstände in den scheinwerfern hat... hab die AEs von Raid, hier bei D&W in Aachen geholt...

greetz
oc2

Empfehlenswert ist es sicherlich. Ich hab die Dinger seit bald 9 Monaten drin und die laufen einwandfrei ohne Festspannungsregler.

das ist glückssache bei mir war es nach 2 tagen schon im eimer

Also THEORETISCH braucht man keine Festspannungsregler, hab aber mal gelesen das die Widerstände f+r die LEDS auf 12V berechnet sind, man hat aber bis 14V Bordspannung, deshalb verrecken die gerne mal, mit den Festspannungsreglern hat man immerschön 12V, also müssten die LEDS ihre 100000 Stunden halten.

Zu den Widerständen kann ich leider nichts sagen, müsste mal nachschaun ob ich die drin hab 😉.

Gruß MrMmmkay

Ähnliche Themen

hey des wäre echt super. weil ja halt des kotzt schon voll an wenn die nur zu hause rumfahren. wenn net kannste ja den schwarzen schlauch mal runterschieben und nach der farbkombi schauen und wie rum der drin sitzt! wäre perfekt un dir super dankbar (event. foto)

mfg

Sorry, ich kann dir leider net weiterhelfen. War eben draußen und hab einen Scheinwerfer draußen gehabt, leider sind die kabel innendrin bei mir so bescheiden verlegt das ich net dran komm, kann dir net sagen ob bei mir widerstände drin sind, sorry.

verdammte schei.... naja trotzdem fettes mercy für deine bemühungen. wirklich, danke. du hast ja auch die von raid oder? steht innnen bei den scheinwerfern zufällig "abm" oder so etwas??
und hast du den festspannungsregler nicht zusätzlich eingebaut??

mfg

Bin doch ein hilfsbereiter Mensch 😉 .

Ja, hab auch Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen drinstehen, leider.

Den hab ich zusätzlich eingebaut, zur Sicherheit, will net auf einmal ohne Scheinis dastehen *g*. Ich kann bei Bedarf mal nen Bild vom eingebauten Regler hochladen, erkennt man aber net allzuviel weil er eben schon verbaut ist 😉.

wäre supaaaaa! "arbeitbeschafungsmaßnahmen" is doch en witz oder was bedeutet das???😕

p.s. _southside_@web.de

mfg

Sorry das das Bild so unscharf ist, meine Cam ist net mehr die neueste 😉. Darauf ist der EIngeschrumpfte Regler zu sehen, die drei Kabel werden wie weiter vorne beschrieben angeschlossen.

ABM gabs schon beim Adolf 😉, ne ich hab keine Ahnung was das zu bedeuten hat, hätten se ruhig weglassen können.

thx 🙂 und was meinste was passiert wenn ich nur den festspannungsregler einbau?? ja was ist jetzt abm?? 🙂

Das kommt drauf an ob die leds für 12V ausgelegt sind, aber wenn sies net wären würden sie eigentlich net ins auto gehören, oder es ist nen dicker produktionsfehler ohne die Widerstände...

Gruß MrMmmkay

Achja, abm siehe edit letzter Beitrag 😉

des heißt wirklich arbeitbeschaffungsmaßnahmen? ja des ist sowieso ein scheiß normal musste die lichter einbauen können und gut is aber nein du brauchst ein festspannungsregler so ein scheiß. mich wundert des echt nur, des ich nicht so einen schrumpfschlauch mit widerstand habe. oder könnte der auch weiter vorne sitzen?

🙂 🙂 🙂

ich sags dir ich ärger mich seit 2 vollen wochen nur wegen lichtern und stabis rum

sorry ok abm is klar hab was überlesen 🙂

Also wie gesagt, man braucht den Regler net unbedingt, gibt ja auch leute wo das so lang gut geht, es ist nur eine reine Vorsichtsmaßnahme um nen Umtausch zu vermeiden, aber schaden tut es in keinem Fall, da sind die 5€ Material gut angelegt 😉.

Wenn die leds net so blöd verbaut wären könnte man ja einfach mal die Leitung durchmessen ob nen widerstand da ist, aber man kommt ja nirgens dran 🙁 .

Gruß MrMmmkay

Deine Antwort
Ähnliche Themen