Angel Eyes
da ja einige die Angel Eye Scheinwerfer von FK sehnsüchtig erwarten und da ich mit emails von denen immer weiter vertröstet werde hab ich die suche schon aufgegeben.
Heute habe ich beim gewöhnlichen ebay Rundgang folgendes entdeckt
http://cgi.ebay.de/...13896262QQcategoryZ44248QQrdZ1QQcmdZViewItem?...
die scheinwerfer haben einen sehr komischen Aufbau....is ne Art LED Kette an der Seite verbaut....ich hab das GEfühl, dass die Ringe von diesen LED's angeleuchtet werden und dann Reflektieren.....also ich meine damit dass die Ringe nicht selbst beleuchtet sondern nur angestrahlt werden
was meint ihr dazu?
288 Antworten
das heisst nachher kann man die scheinwerfer nichtmehr vom fahrerinnenraum an die kofferraumbeladung anpassen? (nicht dass ich jemals davon gebrauch gemacht hätte, aber rein informativ)
oder sind bei den neuen neue stellmotoren dabei wenn die alten auf den alten scheinwerfern bleiben??
lg aus wien
ps: kann viell. doch jemand noch ein foto bei tageslicht machen? das wär ganz nett! danke!
ne sind keine dabei..also du kannst die vorne manuell verderehen ;-)
ja Bilder hab ich zuhause ne Megen und auch welche aufm Handy aber ich hab hier kein Bluetooth auf der Arbeit...
ja ich mein die stellmotoren hab ich wie gesagt noch nie verwendet, ausser immer wieder mal ausprobiert an langgeschaltenen roten ampeln aus langeweile 😉
na dann wart ich noch auf die fotos. bin schon sehr gespannt.
danke, lg
http://home.arcor.de/acid/VectraB/
hier sind ein paar Bilder vom Handy..hab nur Blöderweise die Auflösung nicht auf 1600*1200 gehabt..daher etwas bescheidenen Bilder.
Ist nicht wirklich Tageslicht is in ner Garage aber reicht aus für nene Eindruck
//EDIT
hab noch ein paar Bilder von der Digi Cam dazugepackt
Ähnliche Themen
Sind die 3 LEDs immer an?
Die Scheinwerfer sehen ja wirklich gut aus, aber dass die elektrische Höhenverstellung nicht funktioniert, würde mich stören. Gibt es denn da keine Stellmotoren?
die leuchtweitenregulierung ist bei fahrzeugen ohne xenon definitiv NICHT vorgeschrieben!! So ist es in Österreich! Sonst dürften zig autos von anno dazumal nicht mehr utnerwegs sein, weil leuchtweitenregulierung ist nicht überall serie!!
die LED's kann man wahlweise anschließen....hinten am Scheinwerfer sind Adern für die LED's die man nciht zwingend anschließen muss....
also Stellmotoren sind keine dran....ich werde mal sehen,ob ich den originalen da dran bekomme...is mir aber eigentlich nicht wichtig, da ich diese Funktion noch nie genutzt habe...hauptsache sieht gut aus...
@SirRaffman
Leuchtweitenregulierung ist in Deutschland seit 1990 oder 91 für Neuwagen vorgeschrieben. Fahrzeuge die davor gebaut wurden, brauchen die LWR nicht.
MfG
DirtyLG
achso, ja ihr in deutschland 😉
ne aber jetzt mal ernst, bei uns is das soweit ich weiß (bitte belehrt mich eines besseren wenn jemand bescheid weiß) nur bei xenon-lichtern vorschrift. hab noch nie einen typen gesehn der bei der jährlichen pickerl überprüfung (tüv) die leuchtweitenregulierung angefasst hat.
also wissen tu ichs nicht. aber das gegenteil hab ich auch noch nie gehört... 😉
lg und gute nacht.
Zitat:
Original geschrieben von VectraRacer30
Die Scheinwerfer ssehen Super aus.
Raid-R.d.i hat jetzt auch Angeleyes sehen nicht schlecht aus.
Sehen genau so aus wie die in Ebay.
Werd mir sie zu Weihnachten schenken.Gruß
Markus
die bei eBay erhältlichen Scheinwerfer sind ja die von RAID
Wie sieht es mit der Passgenauigkeit aus ?
Schon mal mit dem Hochdruckreiniger getestet og die dicht sind ?
Für Xenonfahrzeuge wahrscheinlich nicht erhältlich oder doch ?
Preis ??
Danke ,Gruss Markus
bin gestern mim Industrie Kärcher..also den großen Ding...drüber gegangen und bin dabei speziell auf die Scheinwerfer gegangen...also maximaler belastungstest.....immer noch Knochentrocken gewesen als er danach aus der Waschanlage kam...also Passgenauigkeit und dichtigkeit sind gewährt....
Ja also son nachrüstxenon wird wunderbar reinpassen....original Xenon müsste man da sicherlich auch hinter die DE Linse frickeln können