Angel eyes?!?!?!?
hallo erst mal.
kann günstig an angel eyes kommen für meinen astra
meine frage
hat manuelle LWR und da steht prüfzeichen E11 ist damit gemeint eintragungsfrei? oder wenn nicht kriege ich die ohne probleme eingetragen??
vielen dank schon mal
19 Antworten
Nicht zulässig! Wenn deine Kiste eine autom. Leuchtweitenregulierung hat (nur Grauimport hat das nicht), darfst du auch nur automatische wieder einbauen.
Deshalb: unzulässige Scheinwerfer sind auch nicht eintragungsfähig!
danke für deine schnelle antwort mit automatische regulierung ist gemeint wenn ich direkt vom cockpit die lwr ändern kann oder??
tut mir leid für die dumme frage
ja, hast du das Rad im beim Lichtschalter, darfste auch nur sowas wieder einbauen...
Mein TIP sowieso, lass die org. SW drin. Es sei denn, du willst nachts gern mal im Teelichterschein wie ein Blinder durch die Dunkelheit schleichen...
Frag mal die Callifahrer, ob einer sein Licht für gut befindet... Das ist nähmlich die gleiche Technik.
Zitat:
Original geschrieben von Papstpower
Nicht zulässig! Wenn deine Kiste eine autom. Leuchtweitenregulierung hat (nur Grauimport hat das nicht), darfst du auch nur automatische wieder einbauen.
@papst: Das bleibt aber (wie schon geklärt) eine manuelle LWR. Die automatische LWR funktioniert üblicher Weise über (Hinterachs-)Sensoren.
Also reicht grundsätzlich die manuelle LWR bei diesen Scheinwerfern. (Und das ist die, die man vom Fahrzeuginneren über das "Drehrad" einstellt.) Ohne "Drehrad" heist folglich also ohne LWR, und DAS wäre unzulässig.
Unabhängig von der schlechten Lichtausbeute, die Du hier ja schon richtig erwähnt hast, sehe ich eher das Problem, dass die hier genannten Scheinwerfer ein E11-Prüfzeichen haben. D.h., sie sind in Großbritannien geprüft worden. Da sollte man vielleicht vorher noch klären, ob das nicht eine Linksverkehr-Variante ist.
Ähnliche Themen
@mille007
Das mit dem Rad im Innenraum heist bei uns autom. LWR und manuelle heißt du musst die Motorhaube öffnen und direkt am Scheinwerfer einstellen, das was du meinst ist ja Xenon und das ist in jeglicher Form am Astra F unzulässig.
MfG Dark-Angel712
Die "offiziellen" Bezeichnungen sind allerdings anders:
"Ohne LWR" = Direkt im Motorraum zu verstellen
"Manuelle LWR" = über "Drehrad" im Fzg-Inneren zu verstellen
"Automatische LWR" = über Sensor der Hinterachse
"Dynamische LWR" = wie Automatische LWR, jedoch ständige, automatische Nachjustierung
alles halbwissen
Automatische Leuchtweitenregulierung: Mit nicksensoren an VA/HA, zwingend notwendig für Xenon
Elektrische Leuchtweitenregulierung: Mit dem rädchen zum drehen um den verschiedenen beladungszuständen oder im hängerbetrieb den scheinwerfer runterzustellen um blenden zu vermeiden
manuelle Leuchtweitenregulierung: mit dem rädchen am scheinwerfer
Hey!
Ich hab auch die angle eyes verbaut... ich hab einfach den elektrischen verstellmotor von den orginalscheinwerfern abgebaut und an die angle eyes rangebaut (muss man natürlich die manuelle verstellung an den angle eyes ausbauen und diesen kleinen plastikstift der innen gegen die scheinwerferverstellung bei den orginalen scheinwerfern drückt mit rausnehmen und an den stift am elektormotor ranlöten, sonst reicht der stift vom elektromotor am ende nicht um die angle eyes zu verstellen). So kann der Tüv gar nicht mehr meckern ;-)
Schöne Grüße!
ob das auf dauer hält ist die andere frage.
zb bei den valeo motoren dreht sich der ganze stift bei der bewegung.
was er glaube ich bei bosch nicht tut
Ich bin voll der Laie, 20-Jähriger Abiturient, purer Theoretiker, also ja!!! Der Stift bei den original-opel scheinwerfern dreht sich nciht, daher hält das ewig! Ich habs mit nem lötkolben hingekriegt, klappt auch bestimmt mit nem feuerzeug! Wenn du die Verlängerung sogar zuerst in die Halterung der Angle Eyes reinbekommst, brauchst du gar nciht kleben/löten. Hält Astrain!
Zitat:
Original geschrieben von Steverinoog
Ich bin voll der Laie, 20-Jähriger Abiturient, purer Theoretiker, also ja!!! Der Stift bei den original-opel scheinwerfern dreht sich nciht, daher hält das ewig! Ich habs mit nem lötkolben hingekriegt, klappt auch bestimmt mit nem feuerzeug! Wenn du die Verlängerung sogar zuerst in die Halterung der Angle Eyes reinbekommst, brauchst du gar nciht kleben/löten. Hält Astrain!
von was für einem hersteller war dein scheinwerfer?
carello oder bosch
beim valeo dreht er sich mit, die sind bei mir drinn.
es sind alle 3 original teile vom astra