Angel Eyes Eigenreparatur - Vorbesprechung zur FAQ
Mahlzeit,
gestern abend ist mir live auf einem Tagestreffen zum dritten Mal (!!!) ein Standlichtring durchgebrannt. Der erste Satz hielt 10 Monate, der zweite 9 Tage (!), der dritte trotz Festspannungsregler ca. 3 Wochen. Auf Verdacht mal die LiMa durchgemessen - Spannung stimmt. Ich bin so derart angefressen, dass ich die AEs diesmal in Eigenregie reparieren will. Und zwar so, dass es auch dauerhaft hält, mit allen korrekten Vorwiderständen etc. Es geht übrigens um die AEs mit 2 Ringen, nicht dass das jemand verwechselt.
Ab jetzt hab ich erstmal 6 Bilder von der Demontage des Scheinwerfers, später soll hieraus mal eine FAQ entstehen.
Als erstes entfernt man die Metallclipse, die das Glas an das Kunststoffgehäuse pressen. Einfach mit einem flachen Schraubenzieher drunterhebeln und wegdrücken.
Danach den Kleber auf der gesamten Länge mit einem Heissluftfön ordentlich erhitzen - ein normaler Fön reicht meistens nicht aus. Nach einer gewissen Zeit kann man mit einem Schraubenzieher das Glas vorsichtig nach und nach von dem Gehäuse abhebeln.
55 Antworten
Hm, ich könnte mir sogar vorstellen dass auch für andere umzubauen. Jetzt ist mir eigentlich auch nur der 16V in die Quere gekommen, sonst wär ich schon längst dabei eine bebilderte Anleitung mit dem zweiten Satz, den ich hier liegen hab, zu machen. Bei der Gelegenheit könnte ich auch die Ringe nach Bedarf drehen oder die Lichtfarbe nach Wahl besorgen. Ist alles eine Frage der Geduld und der Bezahlung. 😉
3x 3mm-LEDs wird man jedenfalls nicht pro Ring reinbekommen. Da sitzen pro Ring 2x 5mm LEDs drin, aber sowas von passgenau, dass da an was anderes oder gar mehrfarbiges nicht zu denken ist.
okay. folgender plan, ich schick dir ein set AEs rüber + die materialien, die du benötigst, du schickst mir vorher ne PN mit deiner gehaltsvorstellung und zack haben wir nen §631 Werkvertrag. ok?! ;D
Hee, ich bin vorher dran!!!😁
Aber ok, ich muss die Dinger erst mal besorgen. Also hast noch e bisserl Zeit.
MFG
adolfo
sammelbestellung?! 😉
vielleicht holen wir ja rabatt raus!
und irgendwann bei nacht und nebel stehl ich dem qp seine motorhaube (tolles deutsch. aber darauf besteh ich!) 😁
Ähnliche Themen
pass auf, dass ich dir nich gleich den rapsölschlucker wegnehm. hehe.
im übrigen war ich grad aus versehen auf der kaos crew flensburg seite. man man man ^^ (--> google ;D ;D)
Ajo, ich denke wenn noch ein zwei Leute mitmachen wäre da durchaus Rabatt drin...
Ich versuche gerade über meinen Kumpel was zu besorgen...ist Händler im Tuningbereich...da gehen bis zu 30 %...schau mer mal was da geht. Ich sag nochmal bescheid...
Wärste da dabei?
Noch jemand AEs?😁
MFG
adolfo
ICH ICH, wenn de guten Rabatt bekommst sag mal bescheid....
Ich weiss das FK teilweise sogar 50% Händlerrabatt gibt, damals habe ich mir auch mein Puffpuff mit 50% geholt...
Von welchem Hersteller sind eigentlich die Lampen ?
Ich hab den ganzen Thread jetz ca 5mal zu 70% überflogen 😁.. Und überleg mir die Ganze zeit ob ichs auch selbst machen soll .. ich mag diese Föhnerei und schnippelei am Kleber nich so ganz *grins*
Ich hab Frontscheinwerfer die ziemlich genauso aussehen, allerdings von ABM...
Und mir gefallen die Blaustichigen auch besser als die Weißen LEDs, und wie ja hier offensichtlich bekanntgegeben wurde sind nicht die LEDs defekt, sondern gewisse Vorwiderstände durchgebrannt.. richtig ?
Naja wenn mir doch jmd nen Angebot machen will für mich die Dinger dauerhaft in gang zu bringen der darf mir gern ein Angebot machen 🙂
Wie gesagt, der kleber hält mich am meisten vom selbermachen ab ;D
greetz Ich
also ich bin gerne dabei mit dem rabatt. aber
a) kein FK-mist (was auch immer die fürn händler rabatt geben... kannst ja mal dran sehen, wie wergvoll die teile sind)
b) nur AEs mit dem breiten blinkerrand, nich diesen 2 dummen lampen. das sieht so fies aus. also nur diese hier:
http://www.in-pro.de/shop/images/artikel/gross/3041.jpg
werden von ABM oder Sonar oder was auch immer aus dem land der aufgehenden sonne hergestellt.