Angekaute Dämm-Matte...

Saab 9-3 YS3F

Irgendwer hat bei mir im Motorraum seine Zeit damit verbracht, die kleine Dämm-Matte anzukauen. Der Kleinkram fand sich unten in der Plastikmulde wieder.

Frage: Ist das egal und kann man so weiterfahren, oder sollte man die wechseln lassen, weil z.B. weitere Auflösungsgefahr, Brandgefahr, was weiß der Geier... Und welchen Mondpreis wird diese Matte wohl bei Saab kosten? 😁

Foto:
http://www.magix-photos.com/permamedia?...

20 Antworten

498,-€ plus Einbau über mehrere Stunden😠

Gruß Uwe

Zitat:

Original geschrieben von uspf


498,-€ plus Einbau über mehrere Stunden😠

Für was genau?

Nachbarswagen, ein kleiner neuer Colt, komplette Dämmmatte der Spitzwand inkl Wechsel 35 EUR in der Vertragswerkstatt. Und das Vieh hat die neue auch schon wieder angekaut...

Zitat:

Original geschrieben von mike3k



Zitat:

Original geschrieben von uspf


498,-€ plus Einbau über mehrere Stunden😠
Für was genau?

Nachbarswagen, ein kleiner neuer Colt, komplette Dämmmatte der Spitzwand inkl Wechsel 35 EUR in der Vertragswerkstatt. Und das Vieh hat die neue auch schon wieder angekaut...

Materialkosten für eine Dämmmatte an der Spritzwand Saab 9³ MJ 08.

Ich wäre sehr dankbar wenn ich bzw. mein Händler sich nachweislich irren würden.

Gruß Uwe

Da würde ich ein Stück Matte vom Verwerter aus einem beliebigen Altfahrzeug nehmen, mit einer Schere grob auf Passung bringen und großzügig mittels Sprühkleber befestigen.
Das kostet sicher weniger als zum :-) zu fahren und den die Teilenummer aus dem WIS suchen zu lassen.....

Zitat:

Original geschrieben von uspf



Zitat:

Original geschrieben von mike3k


Für was genau?
Nachbarswagen, ein kleiner neuer Colt, komplette Dämmmatte der Spitzwand inkl Wechsel 35 EUR in der Vertragswerkstatt. Und das Vieh hat die neue auch schon wieder angekaut...
Materialkosten für eine Dämmmatte an der Spritzwand Saab 9³ MJ 08.
Ich wäre sehr dankbar wenn ich bzw. mein Händler sich nachweislich irren würden.

Dit kann ja nur 'n ganz übler Scherz sein, der Preis... Was soll die dann an der Motorhaube kosten? 2000 EUR?

Zitat:

Original geschrieben von gemm


Da würde ich ein Stück Matte vom Verwerter aus einem beliebigen Altfahrzeug nehmen, mit einer Schere grob auf Passung bringen und großzügig mittels Sprühkleber befestigen.

Die Idee ist gut...bis auf den Sprühkleber! Der hält nur bis maximal 70°C. Dann lieber die originalen Clips verwenden 😉

Deine Antwort