Angehalten worden mit falschen Spurplatten
Also ich hab auf meinem golf 3 breitere spurplatten montiert vorher waren 5mm vorne und hinten drauf ( die sind auch eingetragen) hab dann gestern vorne 10mm und hinten 15mm pro seite montiert.
Wollte damit dann direkt zum tüv die teile eintragen lassen...war ich da kurz vor feierabend und sogar ne schlange is zur einfahrt. Da haben mir die ne visitenkarte gegeben und meinten ich sollte morgen wieder kommen. Ja hab ich mir nix bei gedacht und bin dann heute morgen damit zur arbeit gefahren.
Auf dem Rückweg wurde ich dann angehalten...
Die meinten nur sie würden ne Kontrolle machen wegen tief, breit ,laut....😕
Ja war auch so gut wie alles in ordnung bis der dann auf die idee gekommen is meine spurplatten nachzumessen...
Am ende kamm dann raus Mängelkarte, anzeige, 3punkte geldstrafe etc.
Jetzt meine Frage ist das so richtig weil ich wollte ja zum tüv...
und mein zweites problem.: ich bin noch in der schon verlängerten probezeit...heißt ich hab schon ne nachschulung hinter mir.
Bitte um schnelle antwort.
Danke
mfg lukas
Beste Antwort im Thema
Ich Schraub mir denmächst auch alle meine neuen ( uneigentragenen ) Teile ans auto,fähr damit nach Italien in den urlaub und am rückweg beim TÜV vorbei🙄
41 Antworten
Das Wort"unverzüglich" steht im Rechtsgebrauch eigentlich für sofort/umgehend zu erledigen,es sei denn ich werde ohne eigenes Verschulden davon abgehalten...Rechtlich also eine sehr schwammige Sache. Es liegt also am TE zu beweisen das er aus Gründen die er nicht zu Verschulden hat von der Abnahme abgehalten wurde/bzw. eine Abnahme nicht erfolgte. Das aber zu beweisen wird ohne Zeugen oder Schriftstück nicht so einfach/bzw. unmöglich sein.
Trotzallem sollte ich nicht so unvernünftig sein mit nicht eingetragenen Spurplatten zu fahren,besonders wenn ich in der Probezeit bin und schon eine Nachschulung hinter mir habe.
junge Menschn wachsen mit einer anderen Sprache auf und es hätte heissen müssen ''asap'' zu deutsch as soon as possible😉
mfg Andy
Hallo,
wer nicht hören will, der muss fühlen...
Das passt doch zur Situation des Delinquenten mit Probezeit und Nachschulung wie die Faust aufs Auge. Ich kann den ganzen Quatsch der Prolo-Kisten mit "breiter, tiefer, lauter" eh nicht so recht nachvollziehen. Wer so offensichtlich zum Beuteschema der grünen Jungs passt, der muss halt 2X Überlegen was er tut.
Fazit: Eher kein Mitleid!
Viele Grüsse,
Joachim
Warum müssen die Jungs gleich so nieder gemacht werden??? Wir waren alle mal jung und haben unsere Autos individueller haben wollen... OK, irgendwann schwimmt man lieber im grauen Golf unsichtbar in der Menge mit.... Na und??? Dann waren wir nicht alle von Geburt an !!!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mark29
Warum müssen die Jungs gleich so nieder gemacht werden??? Wir waren alle mal jung und haben unsere Autos individueller haben wollen... OK, irgendwann schwimmt man lieber im grauen Golf unsichtbar in der Menge mit.... Na und??? Dann waren wir nicht alle von Geburt an !!!
naja die "scene" macht es sich ja selber nicht leicht.
wen ich auf manchen treffen schon sehe das man lieber den motor verchromt anstatt die auf formel 1 level abgefahreren reifen zu ersetzen...oder das man den reifen schon ansieht das die sich freischleifen....da hörts bei mir eben auf.
naja, aber das sind doch die Ausnahmen....
Ich muß auch manchmal den Kopf schütteln(nicht wegen deer Bassrolle), wenn ich die Kisten sehe...
aber das lernen die Jungs noch...
Zitat:
Original geschrieben von mark29
naja, aber das sind doch die Ausnahmen....Ich muß auch manchmal den Kopf schütteln(nicht wegen deer Bassrolle), wenn ich die Kisten sehe...
aber das lernen die Jungs noch...
ausnahmen? wen ich büddel wäre dann würd ich bei minderstens 50% aller treffen AUSSTELLER soviel berechtigte mängel finden das die kisten bist zum oldtimerstatus unter verwahrung bleiben würden 😉
schau dir allein mal die ganzen airride fahrwerke an. die notlaufeigenschaften und anschlagspuffer sind nur ein paar stunden drinne, bis der tüv das eben eingetragen hat und dann raus mit dem zeugs und runter auf den boden 😉
wiegesagt die scene macht sich selber fertig und ist an der einstellung der polizei zu solchen fahrzeugen nicht unschuldig. den bei mindersten der hälfte aller fahrzeuge wird man fünig. solche leute versauen den ganzen ruf.
Zitat:
Original geschrieben von mark29
aber das lernen die Jungs noch...
Genau deswegen gibt es die gesetzlichen Regelungen,damit sie die Chance haben zu lernen und net sofort in nächsten Straßengraben enden😁
Gerade in zeiten des WWW ist es doch auch für einen 18jährigen überhaupt kein Problem sich über die Regelungen zu informieren. Aber es wird sich halt lieber über die Tricks und Möglichkeiten ausgetauscht wie man den Tüv oder die Polizie austrickst als sein Fahrzeug in Rahmen der legalen Möglichkeiten individuel zu gestalten dabei sind die spielräume in Deutschland durchaus großzügig.
Aber Xenon Kit´s und billige China Kopien von edlen Markenfelgen sind halt nun mal net legal.
Im speziellen Fall hier sehe ich auch wenig Chancen,erlaubt ist nun mal nur der direkte Weg zur Prüfstelle.
Gruß Tobias
Ja, da stimme ich Dir zu.
Nur beim TE ists ja so, dass alles zulässig ist, auch zum Zeitpunkt der Kontrolle. Nur die Bestätigung des korrekten Einbaus wurde erst am Folgetag durchgeführt....
Die meisten von uns haben in ihren jungen Jahren ja gerne an ihrer Kiste rumgebastelt und auch bei mir war mit 20 nicht alles so ganz koscher.Nur sollte mann bedenken,je auffälliger das Auto um so größer ist die Warscheinlichkeit einer Polizeikontrolle. Wer dann mit irgendwelchen zweifelhaften Veränderungen oder Tuningteilen erwischt wird ist dann selbst schuld. Sicher wollte der TE alles eintragen lassen,aber wie heißt es doch so schön: Unwissenheit schützt vor Strafe nicht. Durch das Internet ist es heute doch ein leichtes sich über technische oder rechtliche Dinge zu informieren,hier war der TE ein wenig zu naiv. Und wenn ich in der Probezeit bin und bereits eine Nachschulung hinter mir habe sicher ich mich um so mehr ab oder baue die Teile im Zweifelsfall wieder aus.
Zitat:
Original geschrieben von mark29
Ja, da stimme ich Dir zu.Nur beim TE ists ja so, dass alles zulässig ist, auch zum Zeitpunkt der Kontrolle. Nur die Bestätigung des korrekten Einbaus wurde erst am Folgetag durchgeführt....
das kannst sooo net sagen. klaro für die platten gibts papiere ABER ob das ding zulässig ist, obs schleift etc kann man ja aus der ferne net sehen.
Zitat:
Original geschrieben von mark29
Nur beim TE ists ja so, dass alles zulässig ist, auch zum Zeitpunkt der Kontrolle. Nur die Bestätigung des korrekten Einbaus wurde erst am Folgetag durchgeführt....
Das wäre quasi ein Widerspruch in sich.
Ohne Bestätigung des korrekten Einbaus kann es überhaupt nicht zulässig sein. Das würde nämlich bedeuten, daß auch ein unkorrekter Einbau zulässig wäre, was ja nun definitiv nicht der Fall ist.