Angeboten zum Autokauf an Scheibe

Was ist denn von den Angeboten zum Autokauf zu halten, die ständig an der Scheibe stecken? Kann man dort vernünftig sein Auto verkaufen oder ist es Zeitverschwendung diese zu kontaktieren. Gibt es Erfahrungen von Motor Talkern?

Beste Antwort im Thema

Die Preise, welche dort geboten werden, decken sich in den seltensten Fällen mit den Wunschvorstellungen der Besitzer.

26 weitere Antworten
26 Antworten

kommt drauf an wenn man im autohaus einen neuen mitnehmen tut dann bekommt mann für sein gebrauchtes sicherlich mehr geboten als die üblichen händler.

Das ist richtig, aber dann bekommt man weniger % beim neuen. Man kann sich also drehen und wenden wie man will, aber die Autohändler sind immer die Gewinner.

Erfahrungen von Bekannten (einmal dabei gewesen) sind sicherlich nicht wahnsinnig viel, aber man achte auf die Reportagen zum Thema. 5 waren es mindestens die ich gesehen habe und die haben in unterschiedlichsten Regionen immer locker 10 mal diese Händler angerufen.

Fast immer sieht es so aus: Die kommen und reden das Auto schlechter als es ist (Meist hört sich der Motor so an als ob er in einer Woche explodiert. Suchen Minikratzer bis zum umfallen..), winken mit Bargeld und haben wenig bis nichts von Knigge gehört. Die Angebote sind erheblich schlechter als beim "normalen" Händler.
Die Reporter fuhren ja immer vorher zum Gutachter und zum Markenhändler. Wenn der Gutachter 10 000 sagte und der Händler knapp 8 000 geboten hat, so waren diese Kärtchen-Spezialisten fast immer unter 6 000.
Ich hätte ja nichts gesagt wenn die übliche Quote an schlechten Angeboten dabei wäre oder sie einfach höfflich ihr Angebot abgeben und man die Ruhe hat zu entscheiden, aber leider ist es unwahrscheinlich hier vernünfig wegzukommen, am besten man lässt es im Voraus bevor man sich vielleicht doch umstimmen lässt.
Für die verschwindend geringe Wahrscheinlichkeit dass anständige Leute kommen, wäre mir der Stress das nicht wert.

Die Leute gehören nun mal meistens zur Kategorie Lotteriesysteme, Kaffeefahrten, WesternUnion-Geschäfte und Callcenter. Schlagt mich, aber so ist es nun mal.

Ich halte von diesen Händlern auch nix. Außer du willst dein Auto schnell loswerden. Grundsätzlich wird jeder Wagen schlechtgeredet. Habe ich alles selber erlebt!
Mein Auto inseriere ich in mobile.de oder autoscout24.de . Mit der Zeit habe ich jeden verkauft....

Meinen letzten Wagen vor einem halben Jahr habe ich für 13200E verkauft. Die Kartenhändler haben von 10000 bis 11300E geboten... (waren meistens Libanesen/Araber)

Ähnliche Themen

Die versuchen doch auch ihr tägliches Brot zu verdienen. Der Automarkt ist halt ein hart um kämpftes geschäft und da gibs schon mal welche die nicht mit ganz auberen mitteln arbeiten, aber heutzutage kann mann sich leicht ein Bild machen was das eigne Auto für n wert hat und wer selbst nicht zu doof genug ist lässt sich auch nicht verars....

Ich verstehe die Aufregung nicht. Es ist doch normal, dass wenn ich ein gebrauchtes Auto kaufen möchte, probiere den Preis so niedrig wie möglich zu drücken. Also muss ich aufzählen, was an dem Wagen schlecht ist. Wo komme ich denn hin, wenn ich als potentieller Käufer den Wagen lobe??
Ich bin doch nicht die Wohlfahrt. Zu Verschenken hat doch keiner was. Kommt mir jetzt nicht mit "leben und leben lassen".

Vermutlich liegt das Problem an der deutschen Mentalität. Wir sind kein Volk was für ihre Liebe zu Verhandlungen etc bekannt ist 🙂

(Ausgenommen sind hier mal Liebhaberfahrzeuge etc. wo oft mals ein Ideeler Preis gezahlt wird)

Das Problem liegt bei Knigge.
Man zwingt ja niemanden das Auto zu kaufen, er schaut es sich kommentarlos an und gibt sein Angebot ab bzw. stimmt meiner Preisvorstellung die ich inseriert habe zu, oder geht. Natürlich kann er ein Gegenangebot abgeben, das nennt sich verhandeln, aber nicht so ein Quatsch wie "alles kaputt, kriegst nirgends mehr als von mir".
Aggressiv auftreten, lügen etc. bezeichne ich sehr wohl als Problem.

Und so überhaupt, meist Du wirklich dass ich mit Preis runtergehe wenn er mir irgendwelche imaginären oder von mir aus auch tatsächlichen Probleme am Auto nennt?
Ich verkaufe es nicht zum Neupreis, dieses Gelabber von wegen der Kratzer kostet mich 300€ und deswegen musst du 300 vom Preis runtergehen, ist schon mal unlogisch.
Ok dann sage ich es kostet 70€ mehr als angegeben, weil ich habe ja auch neulich TÜV neu gemacht und gewaschen.
Siehst Du, macht 0 Sinn. Alle Unzulänglichkeiten sind eingepreist, nehmen oder gehen.
Wer sich unhöflich benimmt, der kriegt es nicht mal für 1000€ mehr als ich eigentlich haben wollte.

Hast ja bestimmt recht, 
ABER würden die Käufer kein Erfolg mit ihrer Masche haben, würdei sie ganz anders auftreten. Ich glaube bzw weiss, dass es so viele Leute gibt, die auf die Masche eingehen.
Wenn ich mich an vergangene Projekte erinner, wie blind Leute "Experten und Fachverkäufern" glauben, sobald er vorspielt, dass er Ahnung hat, dann kommen die Kartenhändler ohne weiteres sehr oft damit durch.

Ändern werden die sich erst, wenn der Erfolg ausbleibt.
Für Einmalige Geschäfte hat die Einschüchterungstaktik schon immer gut funktioniert.

Das Problem liegt aber auch teilweise bei den Verkäufern, die es nicht gewohnt sind, mit Verhandlungspartnern unterschiedlichster Nationalität und Mentalität zu verhandeln. Hier wäre etwas mehr Weltoffenheit sicherlich hilfreich.

Moin,

Erinnerst Du dich an das, was ich relativ früh hier gesagt hatte?

Mit diesen Menschen kannst du ordentliche Geschäfte machen, die kaufen auch Autos mit Mängeln, bei denen man sich sonst schwer tut diese für einen realistischen Preis zu verkaufen.

Aber VORRAUSSETZUNG ist eben ... dass man sich selbst vorher damit beschäftigt hat und genau weiß was dran ist, was normal ist und was wertbildend ist. Diese Leutchens KOMMEN nämlich erst gar nicht, wenn das Auto für die uninteressant ist oder dein Preis total abgehoben ist.

MFG Kester

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster


Und hier ein netter Link  für eine kostenlose Onlinebewertung für viele Modelle

http://www.autobudget.de/

was ist den das für eine schwachsinnsseite? da stimmt ja hinten und vorne nix. motorisierungen passen nicht zum baujahr, bilder nicht zum model. seite nicht weiterbeachten.

Moin,

Die Seite ist seit ewigen Zeiten nicht mehr aktualisiert worden 😉 Ursprünglich war sie mal sehr hilfreich.

MFG Kester

Deine Antwort
Ähnliche Themen