Angebote Zahnriemenwechsel
Hallo bei meinem A4 2.0 TDI 190 PS steht demnächst der Zahnriemenwechsel an.
Hab ein Angebot aus einer freien Werkstatt für 960€ inklusive Wasserpumpe, Keilriemen, Kühlmittel und Einbau.
Ist das fair? Wie viel habt ihr bezahlt ?
Mit ist bewusst dass die Preise die letzten Jahre stark gestiegen sind
19 Antworten
Hi,
Das Angebot der freien Werkstatt ist erstmal preislich sehr gut.
Welcher Hersteller vom Zahnriemen/Keilrippenriemen wird da bei dem Angebot der freien Werkstatt verwendet?
Contitech ist mit das beste was es im freien Handel bei Zahnriemen, Keilrippenriemen etc... gibt und sollte es schon sein.
Contitech gibt auch 5 Jahre Garantie wenn es in einer Fachwerkstatt eingebaut wurde.
Lasse dir zum Vergleich das gleiche Angebot bei Audi geben und vielleicht noch von 2 - 3 anderen freien Werkstätten.
VG
Müsste ich mal erfragen. habe noch ein weiteres Angebot für 714€ mit Zahnriemen von conti. Erscheint mir aber fast schon zu günstig oder ?
Danke
Ist da bei dem Angebot für 714,-€, auch der Keilrippenriemen mit der Spanrolle von Contitech dabei?
Dieser hat auch, bei deinem Motor, das Wechselintervall von 210.000 Km.
Ja, Audi ist natürlich immer am teuersten. Da dann halt original Teile. Manche schwören darauf...
Da gibt's auch noch einen kleinen Zahnriemen im Öl laufend für die Ölpumpe ohne vorgeschriebenes Wechselintervall.
Manche sagen da, unbedingt auch wechseln, da dieser sich langsam auflößt und dann das Ansaugsieb verstopft oder reißt. Wird dann aber einiges teurer, da dazu die Ölwanne abgebaut werden muss.
Gibt's auch einen Satz von Contitech wo dieser kleine Zahnriemen mit dabei ist.
https://www.daparto.de/.../ct1168wp8pro?modelId=d9d43deb
Spannrolle auch für den Keilrippenriemen immer mit austauschen da diese auch ein Verschleißteil ist und oft frühzeitig Geräusche macht
Edit
Ähnliche Themen
Die Spannrolle ist nicht dabei aber der Keilriemen und das Kühlmittel.
Von dem Riemen in der Ölpumpe weiß ich jetzt aber auch nichts
Danke.
Also auf der einen Rechnung steht lediglich Wasserpumpe+ Zahnriemensatz 450€. Und Keilrippenriemen 23€. Wieso kostet dort der Satz 450€ ? Das ist ja mehr als das doppelte als bei deinem von Conti.
Es ist doch normal, dass die Werkstätten ein paar Hunderter an den Teilen verdienen wollen.
Hi,
wenn man das alles selber machen kann, ist es natürlich am günstigsten.
Die freien Werkstätten bekommen die Ersatzteile bei ihren Lieferanten nicht so günstig wie im www.
Auch den Keilrippenriemensatz von Contitech gibt's für ~50,-€ inkl. Versand:
https://www.autoteile-markt.de/.../...7e1e58909aaeb086f7d8218865a09709
Oder den original Zahnriemensatz ohne Wasserpumpe für unter 200,-€:
https://shop.ahw-shop.de/...hsel-spannrolle-umlenkrolle-04l198119k?...
VG
Das kann ich leider selbst nicht, ärgerlich. Dann muss ich wohl den überteuerten Riemen in Kauf nehmen.
Trotzdem danke
Nein, würde ich nicht machen. Man kommt auch echt schlecht ran, selbst wenn die Front in Servicestellung ist.
Der Wellendichtring kann mitgemacht werden, wenn nächstes Mal der Zahnriemen der Ölpumpe getauscht wird.
Okay gut, würde auch 200€ mehr kosten. Wurde mir von einer Werkstatt empfohlen, es sein ein sehr häufiges Problem bei meiner Motorisierung (2.0 TDI )?
Danke
Der Simmering an der Kurbelwelle, vorne oder hinten, ist absolut nicht auffällig an den 2.0 TDI beim B9.
Gibt's absolut keinen Grund diesen vorsorglich zu wechseln.