Angebote: GTI und 1,9 % Finanzierung?

Hallo liebes Golf Forum!

Eins vorab: Ich habe die Suchfunktion sehr intensiv benutzt. Jedoch nichts treffendes gefunden, was meine Fragen genau betrifft.

Dies ist mein erster eigener Beitrag im Golf Forum, da ich momentan einen A3 Sportback 2.0 TFSI fahre und deswegen eher im A3 Forum unterwegs war.

Der A3 ist mir solangsam ein wenig zu "alt" geworden, dh. Audi tut nicht wirklich viel am A3, sodass der Golf technisch, sowie im Innenraum deutlich moderner wirkt und ist.

Was heisst: Mein nächstes Auto wird kein Audi mehr und ein Wechsel ins VW Lager steht bevor, da die Unterschiede sowieso nur noch eine Geschmacksfrage sind.

Jetzt habe ich mir seit geraumer Zeit den aktuellen GTI ausgeguckt. Leistungsmässig wäre das ja ca. das gleiche Kaliber wie mein jetziger, nur etwas agiler dank Sportdiff usw...

Ich habe vor ca. 1 Jahr meinen BWL Master hinter mich gebracht und arbeite nun bei einem Wirtschaftsprüfungsunternehmen. Was heisst: Ich verdiene nicht schlecht, habe mangels Zeit zum Sparen (1 Jahr halt) noch nicht sonderlich viel auf der hohen Kante, möchte mich aber auch nicht besonders hoch monatlich belasten, wo ich auf die Volkswagen 1,9 % finanzierung gestoßen bin.

Da bei einem effektivem Jahreszins von 1,9 %, einer Laufzeit von 48 Monaten und der einfachen Rückgabemöglichkeit des fahrzeuges nach der Laufzeit anscheinend ein sehr geringes Risiko besteht und man dann ja glücklicherweise die Möglichkeit hat direkt ein neues Angebot wahr zu nehmen ist das im Moment für mich die beste Lösung.

Es soll dementsprechend auch kein vollgepumpter GTI werden, Extras sollen lediglich sein:
Schwarz Perleffekt Lackierung, RCD 510, Xenon mit LED Tagfahrlicht sowie Multifunktionslenkrad
Im Konfigurator komme ich auf einen Listenpreis von ca. 29.500 Euro

Jetzt zu meinen Fragen:

}Was kann man momentan an Rabatten rausholen, was den GTI angeht?
}Sind 12-13% drin, auch wenn man finanziert?

}Desweiteren interessiert mich, ob sofort verfügbare Fahrzeuge evtl. günstiger zu bekommen sind oder ob man dann doch besser konfiguriert und bestellt?

Ich habe schon bei Autohaus24.de geschaut, da ist ein maximaler GTI Rabatt von 14 % verfügbar.

Dass ich nicht zum örtlichen Kuhkaff VW Händler gehe, weil dieser keine Möglichkeiten hat, sondern eher bei den großen Nachfrage ist klar.

Mein A3 muss auch nicht in Zahlung genommen werden, da ich diesen privat verkaufen werde.

Und zu guter letzt: Vielleicht gibt es ja User hier im Forum, die diese 1,9% Finanzierung ebenfalls für 48 Monate wahrgenommen haben für einen Golf GTI oder einen Golf um die 30.000 Euro und nicht planen diesen am Ende der Laufzeit zu kaufen, sondern eher zurückgeben wollen:

}1. Was besteht für ein Risiko am Ende der Laufzeit, dh. wie wird der Restwert festgelegt?
und
}2. Was bezahlt ihr monatlich für das Fahrzeug?

Vielleicht finden sich ja ein paar Leute, die die Finanzierung von VW bereits nutzen und ihre Daten (dh. monatliche Belastung, Anzahlung, Endrate, Tilgungssumme) hier preisgeben wollen.

Ich hoffe ich habe das richtige Teilforum getroffen und entschuldige mich jetzt schon mal für die vielen vielen Fragen. :-)

Beste Antwort im Thema

Ich habe das Auto auch direkt nach dem Studium geholt:

Neupreis: 30000 EUR
Rabatt: 10 %
Anzahlung: 5000 EUR
monatliche Rate: 217 EUR
Schlussrate: 14800 EUR
Laufzeit: 48 Monate

Das Auto geht nach 4 Jahren zum Händler zurück.

Warum ich das gemacht habe? Autos finde ich toll und ich habe einen super sicheren Job.

76 weitere Antworten
76 Antworten

Hey!

Ausgerechnet hat mir noch niemand etwas. Ich war jedoch bei 2 weiteren Häusern und habe 12 sowie 13 % bekommen was ich schonmal nicht schlecht finde.

Ich befürchte aber, dass ich einen sehr schlechten Preis für mein jetziges Fahrzeug bekommen werde.
Gab es denn einen guten Inzahlungnahmepreis ohne Prämie bei dir?

Vor einem Jahr waren die Gebrauchtwagenpreise im Keller und so gesehen war der Preis o.k. Der Inzahlungnahmepreise unterschieden sich bei den Händlern bis zu 4.000 Euro. Es muss also das Gesamtpaket stimmen und bei mir hab ich dann auf das letzte Prozent zu Gunsten der Inzahlungnahme verzichtet. 12 oder 13 Prozent und günstige Finanzierung finde ich persönlich schon sehr gut. Ich würde dann noch wegen dem Gebrauchten verhandeln, einen Ankaufpreis festlegen und mir die Option sichern, den Wagen auch anderweitig verkaufen zu können. Dies alles am besten im Kaufvertrag schriftlich festhalten.

Was haltet ihr eigentlich von der Garantieverlängerung und dem Inspektionspaket??

Die Garantieverlängerung auf 4 Jahre insgesamt würde mich 20 Euro im monat bei 48 monaten kosten, die Inspektion 24 im monat.

Lohnt sich das??

Wie seht ihr das so und wer hat dieses paket so abgeschlossen??

Ich nehme auch die garantieverlaengerung auf 4 Jahre ist eine recht sinnvolle Sache,da die meisten sinnvollen Teile enthalten sind.
Nur dein Preis von 960 Euro erscheint mir etwas hoch....
Bezahle für meinen GTI 490 Euro aber nicht monatlich,sondern auf einmal.
Von diesem inspektionspaket halte ich nicht so viel...finde ich doch alles recht teuer...wurde ich nicht machen.....

Ähnliche Themen

es gibt ja auch die Möglichkeit, die Garantieverlängerung noch in 2 Jahren abzuschließen, kurz vor Ende der regulären Vers, oder??

Das mit der Inspektionsflaterate stimmt, ist schon hoch, lieber 20 Euro im Monat auf ein extra Konto für die Inspektion.

Ja die Möglichkeit gibt es,wenn du es spätestens 28 Tage nach Erhalt des Autos abschließt sparst du 15prozent,ansonsten kannst du die verlaengerung auch später abschließen,dann halt ohne Nachlass.
Rechen mal inspektionsflatrate 24euro x48 sind 1152 euro in 4 Jahren...
Da kommt es drauf an wieviel du fährst. Bei meinem BMW hatte sich das nicht gelohnt.da habe ich in 3 Jahren 250euro inspektionskosten bezahlt...das war's.und die Intervalle sind sowieso nur alle 2 Jahre,da muesste ne Inspektion ja fast 600 Euro kosten....auch wenn man einmal bremsbelage mit reinrechnet doch recht teuer....
Gut man weiß ja nie...für mich jedenfalls nicht lohnend....

ich fahre 17500km im Jahr ca.

Ich denke ich werde lieber 20 Euro so im Monta weglegen und dann die Flatrate weglassen und die Garantie dann kurz vor Ende verlängern.

Ich stehe nun ja kurz vorm Kauf eines neuen GTIs. Das größte Problem ist die Entscheidungsfindung 🙂

1. Zum einen die Farbe:

Deep Black Perleffekt oder Candy White?

Der schwarze sieht irgendwie cooler und agressiver aus, es fehlt aber der Kontrast zum Heckansatz und die 2 Auspuffrohre sind das einzige, was ihn als GTI erkennen lässt. Vorne sieht man die "Lufteinläse" ja auch nicht so deutlich wie beim weißen.
Das Schwarz ist ja auch wirklich glänzend tief schwarz oder nicht? Ich hatte mal einen Golf V in Blackmagic Perleffekt, das war wirklich schön tiefschwarz. Mein jetziger Audi ist Phantomschwarz Perleffekt und der sieht meistens eher grau aus...

Der Weisse ist schön und man hat dort viele Kontraste aber ich bin mir nicht schlüssig ob ich mir das nicht leid sehe....

Was ist eigentlich dieses 1300 Euro perlmutt weiss, das man auch im Konfigurator auswählen kann. Die GTIs auf der VW Homepage sind doch alle in candy white oder?

siehe hier: http://www.volkswagen.de/de/models/golf_gti/gallery.html

2. Was soll ich nehmen, was nicht:

Keyless Go: Ist ja echt ein nettes Feature aber ziemlich sinnlos oder? Der Start/Stop-Knopf ist doch da, wo das normale Schloss eigentlich wäre. Das finde ich nicht so schön. Den hätte man schöner platzieren können. Deswegen tendiere ich eher dazu es nicht zu nehmen.

Getönte Scheiben: Ich denke das ist ein Muss und macht ziemlich viel her, oder was meint ihr?

Dynaudio: Ich höre viel und oft Musik und lege auch eigentlich wert auf guten Klang. Ist die normale Anlage mit RCD 510 denn so grottig bzw. lohnt sich das Dynaudio?

Was sollte ausser Xenon, 18" Detroits, RCD 510 und MFL denn noch alles so rein?

Ich habe schon ans Licht+Sicht Paket gedacht, wegen Coming Home und der automatischen Lichtschaltung....

wenn du richtiges Schwarz möchtest mußt du Schwarz Uni nehmen

Deep Black ist nie richtig Schwarz 😉 Die kleinen Metallpartikel hellen das Schwarz auf

Den Unterschied sieht man wenn beide Farben nebeneinander stehen

So war heute auch im VW Zentrum nach einem GTD gucken.

Zum Angebot:

Listenpreis 33.225,- EUR
Mein Preis: 28.750,- EUR
=> 13,5% Rabatt ohne Nachfragen, wollte heute noch nicht handeln sondern mir erstmal einfach ein Angebot machen lassen! Das fande ich schonmal ok.

Autostadt deluxe Paket für 410,- EUR finde ich auch fair!

Bei Finanzierung mit 1,9% muss der Händler ja einen Teil des Zinssatzes subventionieren.

D.h. bei meinem Angebot:
Listenpreis 33.225,- EUR
Rabatt: 4.066,65 EUR (=> 12,25% Rabatt)
Anzahlung 10 TEUR = 33% (ich wollte eigentlich mehr aber er meinte auch, bei dem Zinssatz soll ich den Rest lieber anlegen. Da hat er Recht!)
47 Raten a 287,08 EUR
Restrate 7.442,40 EUR

Donnerstag wird mein aktueller Golf V geschätzt. Wobei er auch sagte, er würde mir empfehlen, ihn privat zu verkaufen, da ich da immer mindestens 1000,- EUR mehr erzielen kann. Sollte das nicht klappen, kann ich ihn bei Lieferung des Neuen immer noch in Zahlung geben.

Sie haben aber auch einen Vorführwagen da, der in 2 Wochen frei wird, der zu 95% wie mein konfigurierten GTD ist!

Auch weiß, auch 4 Türen, selbe Ausstattung nur zusätzlich noch paar Kleinigkeiten wie Ablagenpaket und Mobiltelefon Premium für 500,- EUR Mehrpreis.
Der Wagen ist EZ 08/2010 und hat 15.000km und soll mich 27.400,- EUR (Neupreis 34.680,- EUR also 21% Rabatt) kosten, hat aber noch die alten Xenons ohne LEDs

Unterschied zu meinem Neuen also "nur" 1.350,- EUR + 500 EUR für die Mehrausstattung also 1.850,- EUR. Daher werde ich wohl lieber auf meine neuen warten.

Wg Modelljahr 2012: Würde ich aktuell bestellen wäre die Lieferung KW21 und ab KW22 gibt es das Modell 2012, daher warte ich mit meiner Bestellung wohl noch ein paar Wochen und hoffe ein Modell 2012 zu bekommen!

@S-Liner85: Licht u Sicht macht auf jedenfall Sinn für das Geld, Spiegelpaket finde ich unnötig aber Licht/Sicht ist ein nettes Zubehör!
Dynaudio habe ich heute im GTD mit einem RCD510 gehört. Daumen hoch, das werde ich auf jedenfall dazu bestellen. Getönte Scheiben finde ich auch optisch ansprechend!
Keyless wollte ich zuerst auch aber habe mir das bei youtube mal angesehen und finde es unnötig, die Meinung bestätigte mein Händler heute auch!

Allerdings ist schwarz Uni sehr kratzempfindlich,was du bei weiß gar nicht hast da kannste auch mal drüber spritzen mit dem hochdruckreiniger ohne groß abzuledern.
1300 Euro für dieses Perlmutt weiß find ich einfach zu teuer,gerade wenn mal ein schaden am Wagen ist und nachlackiert werden soll wird's teurer und man sieht die nachlackierung eher.
Getoente Scheiben sowie xenon und Detroits find ich optisch ein muss beim gti.
Dynaudio hab ich weggelassen,da die Serienlautsprecher für mich reichen,wuerde dir aber probehoeren empfehlen.spiegelpaket hab ich noch die el anklappbaren spiegel brauch ich ab und an.
Reserverad wuerde ich noch nehmen,schnell Kanns gehen und du hast nen Platten und dann steht man da.
Der GTI ist ja schon von Grund auf gut ausgestattet...wirst schon die passende konfi für dich finden....

Das Weiß ist genauso kratzempfindlich,man sieht es halt nicht😉

Ich glaube nicht das es zwischen Deep Black und Schwarz Uni einen großen Unterschied bei der Empfindlichkeit gibt

Ich wasche immer mit Hochdruckreiniger und Regenwasser,da muß man auch nicht unbedingt abledern

Eben man sieht es nicht bei weiß.
Hab den BMW in schwarz Uni....kann nur sagen...eine Katastrophe der Lack...waschstrasse unmöglich,sieht man nur noch Kratzer danach.
Unser micra is auch schwarz allerdings metallic...null Probleme,optisch auch nach waschstrassen besuche gute Optik ohne sichtbare Kratzer,sicher hat der auch welche aber Man sieht sie eben nur schwerer und darauf kommst an 🙂

Zitat:

Deep Black Perleffekt oder Candy White?

Der schwarze sieht irgendwie cooler und agressiver aus, es fehlt aber der Kontrast zum Heckansatz und die 2 Auspuffrohre sind das einzige, was ihn als GTI erkennen lässt. Vorne sieht man die "Lufteinläse" ja auch nicht so deutlich wie beim weißen.
Das Schwarz ist ja auch wirklich glänzend tief schwarz oder nicht? Ich hatte mal einen Golf V in Blackmagic Perleffekt, das war wirklich schön tiefschwarz. Mein jetziger Audi ist Phantomschwarz Perleffekt und der sieht meistens eher grau aus...

Der Weisse ist schön und man hat dort viele Kontraste aber ich bin mir nicht schlüssig ob ich mir das nicht leid sehe....

Was ist eigentlich dieses 1300 Euro perlmutt weiss, das man auch im Konfigurator auswählen kann. Die GTIs auf der VW Homepage sind doch alle in candy white oder?

siehe hier: www.volkswagen.de/de/models/golf_gti/gallery.html

2. Was soll ich nehmen, was nicht:

Keyless Go: Ist ja echt ein nettes Feature aber ziemlich sinnlos oder? Der Start/Stop-Knopf ist doch da, wo das normale Schloss eigentlich wäre. Das finde ich nicht so schön. Den hätte man schöner platzieren können. Deswegen tendiere ich eher dazu es nicht zu nehmen.

Getönte Scheiben: Ich denke das ist ein Muss und macht ziemlich viel her, oder was meint ihr?

Dynaudio: Ich höre viel und oft Musik und lege auch eigentlich wert auf guten Klang. Ist die normale Anlage mit RCD 510 denn so grottig bzw. lohnt sich das Dynaudio?

Was sollte ausser Xenon, 18" Detroits, RCD 510 und MFL denn noch alles so rein?

Ich habe schon ans Licht+Sicht Paket gedacht, wegen Coming Home und der automatischen Lichtschaltung....

Ich wollte hier keine Lackempfindlichkeitsdiskussion enrfachen sondern eigentlich nur wissen, was besser aussieht am GTI: Candy White oder Deep Black Perleffekt? 😁

Ich weiss, das ist alles sehr subjektiv, aber ich wollte mal Meinungen dazu hören, ganz unabhängig vom Pflegeaufwand.

Und ob sich das Dynaudio zB lohnt bzw. wie gut/schlecht die normale RCD510 Anlage klingt...

Ich hatte meinen E91 auch in Schwarz Uni.Der Lack war wirklich Mist 😠

Davor hatte ich schon mehrere BMW und einen Audi in der Farbe.Die waren wesentlich besser.
Nach meiner Info sollen die Lacke jetzt besser sein.
Ich hoffe das es jetzt besser ist.Habe Golf und BMW in Schwarz Uni bestellt...🙄

Weiß oder Deep Black ? Ich würde Deep Black nehmen

Deine Antwort
Ähnliche Themen