Angebot Winterräder - OK?
Hallo,
ich habe jetzt das Angebot bekommen einen Satz Winterräder auf Stahlfälge für 200 € zu erwerben.
Reifen wurden einen Winter lang gefahren, Profil ist noch 8 mm.
Größe: 195/65 R15 91 T ET 47
Habe selber einen Caddy Eco Fuel
So nun meine Frage:
1. Haltet Ihr es für günstig?
2. Ab welcher kleinsten Einpresstiefe bis zu welcher größten kann ich Felgen nutzen?
3. Habe hier im Forum gelesen das sich diese Größe negativ auf das Fahrverhalten auswirkt... zurecht?
4. Wenn ja warum?
Danke für die Hilfe.
11 Antworten
An den einzigen vier Stellen, wo Dein Auto den Boden berührt, willst Du sparen?
Kommt mir nicht in die Tüte. Habe das Angebot meines Freundlichen angenommen und einen Satz neuer Winterkompletträder für 4 x 106 plus 25 Montage angenommen. Und diese Reifen wurden vom ADAC mit "sehr empfehlenswert" getestet.
Ich spare wirklich gerne, aber bei der Sicherheit ist Geiz ungeil.
Warum sollten sie unsicher sein:
Bereifung: Continental WinterContact TS 810.... eben nur 1 Jahr alt.
Mir gehts hauptsächlich um die Einpresstiefe und ob 15" ok ist.
Zitat:
Original geschrieben von suBsi
Hallo,ich habe jetzt das Angebot bekommen einen Satz Winterräder auf Stahlfälge für 200 € zu erwerben.
Reifen wurden einen Winter lang gefahren, Profil ist noch 8 mm.
Größe: 195/65 R15 91 T ET 47
Habe selber einen Caddy Eco FuelSo nun meine Frage:
1. Haltet Ihr es für günstig?#
Preis ist ganz OK, wobei es ganz und gar vom Reifen abhängt... für einen Markenreifen wär der Preis OK, für einen NoName Reifen zu Teuer... (meine Meinung)
EDIT: Hab gerade gesehen, dass du es ergänzt hast... der Conti ist da gerade der teuerste (und beste??) Winterreifen den man bekommen kann... mit vollem Profil ist der Preis alleine für die Reifen (neu ca. 70-80 EUR/Stk) schon soweit OK... 😉
Zitat:
2. Ab welcher kleinsten Einpresstiefe bis zu welcher größten kann ich Felgen nutzen?
so ziemlich alles von ET49 bis ET35 (aber besser nur zw. ET49 bis ET38, damit die Felgen nicht so extrem rausstehen)
Zitat:
3. Habe hier im Forum gelesen das sich diese Größe negativ auf das Fahrverhalten auswirkt... zurecht?
Manche empfinden die hohe Reifenflanke der 195/65 Reifen als "schwammig", ein 205/55 Reifen (auf 16"!!!) ist da schein ein wenig "straffer"... das es sich negativ auf das Fahrverhalten auswirkt wage ich mal sehr stark zu bezweifeln
Zitat:
4. Wenn ja warum?
s.o.
Ist alles nur meine Meinung oder persönliche Erfahrung...
@Average... hm... sag mal, was hast du denn da für 449,- EUR bei deinem 🙂 gekauft? Doch nicht etwa einen Satz 15" Stahlfelgen mit Winterbereifung, oder? 😁
Zitat:
Original geschrieben von majka
Zitat:
@Average... hm... sag mal, was hast du denn da für 449,- EUR bei deinem 🙂 gekauft? Doch nicht etwa einen Satz 15" Stahlfelgen mit Winterbereifung, oder? 😁
Genau die. Warum?
Ähnliche Themen
Zitat:
Zitat:
@Average... hm... sag mal, was hast du denn da für 449,- EUR bei deinem 🙂 gekauft? Doch nicht etwa einen Satz 15" Stahlfelgen mit Winterbereifung, oder? 😁</blockquote>
Genau die. Warum?
Hut ab... hier vor Ort wurde die 15" Winter(marken)bereifung auf Alufelgen für den Preis angeboten, das war dann aber wirklich kein Schnäppchen 😉
Zitat:
Original geschrieben von majka
Zitat:
Hut ab... hier vor Ort wurde die 15" Winter(marken)bereifung auf Alufelgen für den Preis angeboten, das war dann aber wirklich kein Schnäppchen 😉
Hat ja auch keiner behauptet, dass das ein Schnäppchen sei. Was meinst Du denn, wie viel Suchzeit für ein paar Euro Ersparnis angemessen ist? Und der Hype um Alufelgen... wer es braucht. Form follows function. Die Dinger können von mir aus hässlich sein wie die Nacht. Hauptsache sie erfüllen ihren Zweck mit Sicherheit.
Zitat:
Original geschrieben von suBsi
Größe: 195/65 R15 91 T ET 47
Habe selber einen Caddy Eco Fuel
Die darfst Du nur auf dem 5-Sitzer Eco fahren. Der 7-Sitzer (inkl. 5-Sitzer mit Vorbereitung) Eco braucht 95T und Felgen mit einer Tragfähigkeit von 625 kg.
Zitat:
Original geschrieben von suBsi
2. Ab welcher kleinsten Einpresstiefe bis zu welcher größten kann ich Felgen nutzen?
Ohne "Eintragung" darfst Du nur 6x15 mt ET 47 fahren. Alles andere könnte passen und wird dem Abnahmeingenieur vielleicht auch keine großen Sorgenfalten bereiten.
Zitat:
Original geschrieben von suBsi
3. Habe hier im Forum gelesen das sich diese Größe negativ auf das Fahrverhalten auswirkt... zurecht?
4. Wenn ja warum?
Von etwas breiteren Reifen (ich hab 205er in der Garage liegen) verspreche ich mir vor allem etwas weniger Seitenwindempfindlichkeit.
Wobei ich den Eindruck habe, dass da schon der konkrete Reifen einiges ausmacht. Mein Caddy (mit Goodyear Vektor bereift) ist diesbezüglich deutlich angenehmer als ein vorher zur Probe gefahrener (mit Firestone bereift).
Welche Auswirkungen die hier im Threat auch angesprochenen Felgen mit kleiner Einpresstiefe (z.B. ET35 ) auf das Fahrverhalten haben kann ich Dir nicht sagen. Da ich aber angefangen habe die Werbeaussagen der Autoindustrie aufzunehmen als der Audi 80 B1 präsentiert wurde weiss ich natürlich was ein negativer Lenkrollradius ist. 😉 Hab ich der Nachbarsfrau damals mit 5 Lenzen beim Wäscheaufhängen erklärt. Da konnte die arme nicht weglaufen. 😁
Wenn Du Felgen montierst die eine geringere Einpresstiefe (Stehen weiter nach außen) montierst ändert das den Lenkrollradius und damit die Achsgeometrie. Ich wäre deshalb zurückhaltend was die Montage von solchen Felgen (z. B. vom Passat) angeht.
Hi,
meiner hat derzeit ein Angebot mit Goodyear Ultra Grip 7+ (ADAC-Urteil: besonders empfehlenswert) inkl. Felge / Wuchten / Montage für 399 Euro.
/Alex
Zitat:
Original geschrieben von Average Dalton
Hat ja auch keiner behauptet, dass das ein Schnäppchen sei. Was meinst Du denn, wie viel Suchzeit für ein paar Euro Ersparnis angemessen ist? Und der Hype um Alufelgen... wer es braucht. Form follows function. Die Dinger können von mir aus hässlich sein wie die Nacht. Hauptsache sie erfüllen ihren Zweck mit Sicherheit.
Sorry, ich wollte dich nicht kritisieren, zumal es natürlich jedem überlassen bleibt, ob er Stahl oder Alu fährt/fahren will... in Anbetracht dessen, dass man (ohne sich großartig mit Suchen zu bemühen) für das Geld auch Aluräder bekommt, empfinde ich das Angebot für die Stahlfelgen einfach zu hoch... mehr wollte ich damit nicht ausdrücken 😉
Schon gut, majka, habe wohl zu flapsig geschrieben.
Ich bin halt kein besonders großer Auto-Enthusiast, mehr so der Fahrer, der sich eben so gut es geht um das Notwendige kümmert. In der Zeit, die ich für das Auto verwende, kümmere ich mich um Sicherheit, Komfort und Zuverlässigkeit. Wenn dann der Preis nicht Abzocke ist, bin ich zufrieden. Aber um ein echter Schnäppchenjäger zu sein, fehlt mir wirklich das Wissen um die Auto-Materie.
Die meisten Threads hier lese ich mit staunenden Augen. Was Ihr hier so drauf habt mit Euren Autos, ist schon beeindruckend. Und ich freue mich, der Caddy-Gemeinde ab und zu über die Schulter spinksen zu können.
Macht weiter so!
Average
Hallo Printz-tt, und natürlich alle anderen
Wie meinst du das mit der Achsgeometrie und Lenkrollradius? Hab nun meine Winterreifen auf der original Felge drauf und will die Sommerreifen auf Alu`s drauf ziehen lassen. Ich hätte gerne etwas mehr breite (7,5"😉 und sie dürften den Radkasten auch etwas besser ausfüllen. Kann es da, wie bei meinem alten Galaxy, dann probleme mit noch höherem Verschleiß der Radaufhängung geben?
danke klaus