Angebot Werkswagen, Ratschläge?!
Ich bräuchte euren Experten-Rat. Welcher Preis wäre gerechtfertigt??
Habe einen Werkswagen gefunden über PZ mit folgenden Daten
Cayman S
Außenfarbe: GT-silbermetallic
Leistung: 217 kW / 295 PS
Innenausstattung: Lederausstattung inkl. Sitze schwarz
Laufleistung: 28.000km
Erstzulassung: 05.2007
• 18-Zoll Rad
• 6-Gang Schaltgetriebe
• Bi-Xenon Scheinwerfer
• PCM + erweitertes Navigationsmodul
• Fußmatten
• Gepäckschott
• Heckscheibenwischer
• Innenraumüberwachung
• Klimaautomatik
• ParkAssistent (hinten)
• Porsche Active Suspension Management (PASM)
• Sicherheitsgurte indischrot
• Sitzheizung
• Sound Package Plus, inklusive CD-Ablage
• Sportabgasanlage
• Telefonmodul für PCM
• Tempostat
• Vorrüstung Vehicle Tracking System
inkl.Porsche Approved Gebrauchtwagengarantie 1 Jahr.
Neupreis fast 80.ooo€
Man sollte doch bedenken das teure Wagen momentan nicht soo gefragt sind oder?🙁
36 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von AndiBB
Habe bereits den 2. Werkswagen und kann beim Thema "Gebrauchtwagen" nur dazu raten - die Wagen werden einem sehr peniblen Check unterzogen und in einem tatellosen Zustand dem Käufer übergeben - ich hatte bei beiden Fahrzeugen die Möglichkeit, diese im "Orginalzustand" zu sehen und probe zu fahren - 2003 einen Boxster S und 2008 den jetzigen 997 S Cabrio. Mir wurde beide Male (erster Kauf direkt beim Werkswagenverkauf Zuffenhausen und das letzte Mal beim PZ Ällgau) genau erläutert, was nach der Checkliste zu tun ist. Beide Fahrzeuge hatte ca. 25Tkm und die üblichen Gebrauchspuren. In beiden Fällen wurde mir ein neuwertiges Fahrzeug übergeben und beim 997 mit 2 Jahren Gebrauchtwagengarantie! Die Fahrzeugpreise waren fair und ein Fahrzeug in diesem Zustand hätte ich auf dem Privatmarkt wahrscheinlich so nie gefunden!
Für mich persönlich ist der Werkswagenkauf eine sehr gute Alternative zu einem Neufahrzeug!
Hi AndiBB
da bin ich deiner Meinung. Wie ich sehe kommst du auch aus München, kennst du gscheite Landstrassen zum Heizen.. abgesehn von den B12 ??
Habe nun eine umfangreiche Recherche hinter mir bzgl. Werkswagen.Mehrmals dort sogar angerufen und es kam von den Leuten kein auswendig gelernter Standardspruch.Bin überzeugt dass Werkswagen NEUWERTIG übergeben werden und werde morgen unterschreiben.!!😁
P.S. Hatte mal selber von WA-MB Neu gekauft und nach einem Jahr wieder verkauft.Der Käufer hat praktisch einen nahezu NEUEN MB bekommen!!WA(die meisten zumindest) haben eine angenehme Beziehung zu deren -Fahrzeugen.😁
Ich denke, du hast die richtige Entscheidung getroffen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 650er
Hi AndiBBda bin ich deiner Meinung. Wie ich sehe kommst du auch aus München, kennst du gscheite Landstrassen zum Heizen.. abgesehn von den B12 ??
Hallo - in der näheren Umgebung von München kenn ich leider keine wirklich guten Strecken - ich selbst komme ursprünglich aus dem Allgäu - dort kenne ich viele gute Strecken, die Fahrer und Fahrwerk einiges abverlangen können - die B12 ansich ist neben der starken Geschwindigkeitsüberwachung auch nicht gerade das, was einem so begeistern kann. Es gibt rund um den Irschenberg schöne Landstrassen, die wenig befahren sind und wahrscheinlich auch nicht so stark kontrolliert werden.
Zitat:
Original geschrieben von Wolfman34
Jerry wird sich sehr freuen, wenn er liest, wie Ihr über den Umgang der Werksangehörigen mit Ihren Fahrzeugen denkt. 😁
Er hats jetzt gelesen, wenn auch ein bisserl spät...
Um das Thema mal mit ein paar Fakten anzureichern:
- Mitarbeiterfahrzeuge sind auf die Porsche AG zugelassen
- Ein Großteil der Fahrer ist im mittleren Alter, hat schon ein halbes Dutzend Porsche gefahren und längst über spätpubertäre Rennspielerle hinaus
- Die Abnahme der Fahrzeuge bei Rückgabe ist mittlerweile extrem penibel, jede größere Macke kostet Geld - also passt ein Schwabe auf
- Nach der Aufbereitung sind die Dinger wie neu
Ich würde einen Werkswagen jedem privaten Gebrauchten vorziehen.
Allerdings nur ein Mitarbeiterfahrzeug, keinen Abteilungswagen (die sind meist nur auf Kurzstrecken unterwegs).
Amen.
Zitat:
Ich würde einen Werkswagen jedem privaten Gebrauchten vorziehen.
Allerdings nur ein Mitarbeiterfahrzeug, keinen Abteilungswagen (die sind meist nur auf Kurzstrecken unterwegs).Amen.
Hallo,
kann die Angaben nur bestätigen.
Habe mir selbst am 07.08 einen Werksboxster S abgeholt.
14 Mon. alt, 7245 km, jede Menge extras.
Das Fahrzeug habe ich im Werk abgeholt, mit schriftl. Bestätigung,
alle 4 Reifen neu, Windschutzscheibe neu, alle Steinschläge etc. neu lackiert, Einstiegsschweller erneuert, alle Flüssigkeiten gewechselt, Motor, Getriebe, Brems. etc. Der Wagen wurde auf absoluten Neustand gebracht.
Bescheinigung das nur 1 Fahrer das Kfz genutzt hat etc.
Noch ca. 1 Jahr Neuwagengarantie und anschl. 2 Jahre Werksgarantie. Ich war von dem Auto begeistert.
Habe dies dort auf Empf. meines Freundes gekauft, der dort schon mittlerweile seinen 2. Boxster S im Werk gekauft hat.
Meine Meinung besser als bei jedem PZ und ich habe ein 1/2 Jahr alles nach gebr. Boxster abgeklappert und nichts vergleichbares gefunden.