Angebot Vorführwagen
Guten Abend,
habe heute bei meinem Händler ein Angebot für einen Neuwagen als Vorführwagen bekommen.
Ich würde 21% Rabatt auf den Listenpreis des Wagens erhalten. Allerdings ist das Fahrzeug erst ab Dezember 2018 verfügbar. Das heißt ich müsste noch 10 Monate warten.
Der Wagen steht schon im Showroom, würde aber erst ab Juni als Vorführwagen angemeldet und dann 6 Monate als Vorführwagen beim Händler stehen.
Ich finde die Zeitspanne etwas lang, was meint ihr?
Gruß
Waldfeen
Beste Antwort im Thema
Also auf das Auto bekomme ich in einem Jahr bestimmt 15 Prozent. Da ist es dann alles andere als gut, einen bereits seit einem Jahr rumstehenden X2 für Grad mal 20 Prozent zu kaufen. LP vermutlich 55-60k, also zahlst du mindestens 45k für eine Kiste, die ein Jahr rumgestanden ist.
Dann lieber gleich einen Bestellen oder - noch besser - einen Jahreswagen mit 40-45 Prozent unter LP kaufen.
Ähnliche Themen
41 Antworten
Zitat:
@Waldfeen schrieb am 17. März 2018 um 00:14:27 Uhr:
... würde 21% Rabatt auf den Listenpreis des Wagens erhalten. Allerdings ist das Fahrzeug erst ab Dezember 2018 verfügbar. ...
Der Wagen steht schon im Showroom, würde aber erst ab Juni als Vorführwagen angemeldet und dann 6 Monate als Vorführwagen beim Händler stehen.
1. weißt Du JETZT schon, dass Du im Dezember ein neuen Auto brauchst?
2. würde das heißen - bei dieser Regelung ohne km-Begrenzung - dass der Händler 1/2 Jahr lang einen Werkstattersatzwagen hat (und die Lehrbuben im Betrieb reihum 26 Wochenend-Spritztouren machen können), ohne dass irgendeinen Wertverlust anfällt 😉
3. wie wird bei so einem Verkauf auf Termin eigentlich mit einem eventuellen Unfallschaden umgegangen?
--> ist für Dich ok, wenn Du dann einen (reparierten) Unfallwagen geliefert bekommst? oder wenn im November das Telefon klingelt, und der Händler Dir anbietet den Vertrag wegen irreversibler Veränderungen am Kaufobjekt zu stornieren 😉
Ich persönlich finde den Rabatt in diesem speziellen Fall OK aber ich würde jetzt noch nix fest machen.
Was ist mit dem Auto in 5-6 Monaten? Wieviele km hat der drauf und wer hat ihn wie gefahren? Du kaufst quasi die Katze im Sack. Der Wagen bleibt ja nicht im Showroom stehen. irgendwann wird er den anmelden und als Vorführ- oder Werkstattleihwagen anelden. Viellicht bekommt ihn dann auch ein Mitarbeiter um damit täglich zur Arbeit zu kommen. Sowas ist bei solchen Fahrzeugen durchaus üblich.
Zitat:
@Waldfeen schrieb am 19. März 2018 um 16:45:46 Uhr:
Wie ich schon schrieb, bekomme bei Internethändlern zwischen 7-10% Rabatt auf einen frei konfigurierten Neuwagen. Bei den Seiten wo ich gefunden habe...Wären da die 21% nicht gerechtfertigt, wenn ich den Wagen in 5-6 Monaten bekommen könnte?
ist ja auch recht neu auf dem Markt ...
die Frage wäre, welche Preise in 9 Monaten für das dann nicht mehr ganz so taufrische Modell verlangt werden 😉
(für real verfügbare Fahrzeuge, evtl. mit Tageszulassung, aber ungefahren)
Zitat:
@camper0711 schrieb am 19. März 2018 um 16:55:18 Uhr:
Zitat:
@Waldfeen schrieb am 17. März 2018 um 00:14:27 Uhr:
... würde 21% Rabatt auf den Listenpreis des Wagens erhalten. Allerdings ist das Fahrzeug erst ab Dezember 2018 verfügbar. ...
Der Wagen steht schon im Showroom, würde aber erst ab Juni als Vorführwagen angemeldet und dann 6 Monate als Vorführwagen beim Händler stehen.1. weißt Du JETZT schon, dass Du im Dezember ein neuen Auto brauchst?
2. würde das heißen - bei dieser Regelung ohne km-Begrenzung - dass der Händler 1/2 Jahr lang einen Werkstattersatzwagen hat (und die Lehrbuben im Betrieb reihum 26 Wochenend-Spritztouren machen können), ohne dass irgendeinen Wertverlust anfällt 😉
3. wie wird bei so einem Verkauf auf Termin eigentlich mit einem eventuellen Unfallschaden umgegangen?
--> ist für Dich ok, wenn Du dann einen (reparierten) Unfallwagen geliefert bekommst? oder wenn im November das Telefon klingelt, und der Händler Dir anbietet den Vertrag wegen irreversibler Veränderungen am Kaufobjekt zu stornieren 😉
1. Brauche würde ich es nicht, habe ja noch meinen jetzigen, würde aber gerne wechseln ;-)
2. Es gibt eine Kilometerbegrenzung bis 10.000km
3. Bei Unfallschaden muss natürlich über Preisnachlass geredet werden. Bei Totalschaden kann vom Kauf zurückgetreten werden. Muss natürlich so in den Vertrag.
Ich würds nicht tun. Wer weiß, viellicht fällt der Preis für den X2 ja noch deutlich. WEenn ich da an den Audi TT damals denke. Den hatte sich jemand zur Spekulation gekauft und dann viel der Preis ins Bodenllose aufgrund nicht zu erklärender unfälle.
In 5-6 Monaten bekommst Du viellicht 20 und mehr % auf den Neuwagen und dann hast Du den Gebrauchten "am Hals" Der X2 ist einfach viel zu kurz auf dem Markt umd da eine realistische Vorhersage treffen zu können.
Hier bei uns sagt man: "in der Zeit ist noch viel Wasser den Rhein runterlaufen." das wasser würde ich an deiner Stelle erstmal abwarten. Schau Dir den wagen in 5-6 Monaten nochmal an. wenn er dann noch zu bekommen ist und der Preis stimmt dann schlag zu.
Zitat:
@Waldfeen schrieb am 19. März 2018 um 16:45:46 Uhr:
Wie ich schon schrieb, bekomme bei Internethändlern zwischen 7-10% Rabatt auf einen frei konfigurierten Neuwagen. Bei den Seiten wo ich gefunden habe...
Hast du die oben on mir verlinkte Seite angesehen?
Dort werden immer noch für Otto Normalo/Ottilie Normala knapp 14% Rabatt auf die Serienausstattung eines im Übrigen frei konfigurierbaren X2, mit Verkaufsabwicklung und Zahlungsabwicklung direkt mit großem BMW-Vertragshändler und Fahrzeugauslieferung in München angeboten (Lieferzeitprognose 6-7 Monate).
Ansonsten würde ich mal auf mobile oder auf einer anderen gängigen Verkaufsplattform den Wagen, so wie in Wunschkonfiguration, dort als Neukauf mit allen gewollten Optionen in der Detailsuchmaske eingeben.
So erhält man eine sehr gute Preisübersicht, mit der man das Angebot deines Händlers mit den aus meiner Sicht eher mickrigen 8-10% vergleichen kannst. Außerdem könnte die Suche ergeben, dass ein Vertragshändler das vorkonfigurierte Fahrzeug in genau der oder annähernder Wunschausstattung als Lagerfahrzeug kurz- oder mittelfristig verfügbar hat. Hier kann man dann mit Rabatten von deutlich über 10% - 20% rechnen.
Zumindest würde ich mir, bevor ich etwas unterschreibe, 2-3 Vergleichsangebote für das Auto in der gewünschten Ausstattung vor Ort bei verschienene Händlern im Umkreis bis 200 km einholen. Viele Händler, die nicht direkt am Wohnort ansässig sind, übermitteln solch ein Angebot - nach vorheriger telefonischer Kontaktaufnahme - sogar per Email.
Ja deine Seite habe ich ausprobiert, bekomme dort aber auch nur 10% Rabatt angeboten auf den Neuwagen.
Bisher habe ich nur 1 Fahrzeug in einer ähnlichen Konfig bei Mobile und Co. gefunden. Die meisten sind Diesel, ich aber möchte den Benziner.
Werde mal weiter schauen.
Einfach mal ein paar Monate abwarten.
Ich würde mir das mit neuen BMW's sehr sehr gut überlegen... Gerade da klauen se am liebsten Navi's/Radios, Armaturenbretter und Motorhauben, will man zu den leidigen gehören, welche das Spiel en paar mal durchmachen...?
Dazu quasi kein Rabatt -> äußerst unattraktiv...
Ich würd mir da lieber was ins Auge fassen, wo es deutlich über 20% (als EU-Wagen) gibt und eh schon deutlich günstiger ist!!!
Zitat:
@Waldfeen schrieb am 20. März 2018 um 05:37:11 Uhr:
..................
Bisher habe ich nur 1 Fahrzeug in einer ähnlichen Konfig bei Mobile und Co. gefunden. Die meisten sind Diesel, ich aber möchte den Benziner.
...
Vorschlag: Schreib doch mal in diesen Thread welches X2-Modell mit welcher Austattung du möchtest.
Ich bin mir sicher, dass dann ein paar konkrete Tipps für einen günstigen Kauf kommen werden.
Ich würde mir nie einen Wagen kaufen der sechs Monate als Vorführer gelaufen ist, da kannst ja direkt einen ex Mietwagen von Sixt kaufen..
Zitat:
@Volvoluder schrieb am 17. März 2018 um 00:25:52 Uhr:
Für eine halbwegs sinnvolle Antwort müsste man wissen, um was für ein Fahrzeugmodell es sich handelt .Warum????
Weil es z.B. auf ein Neufahrzeug von Tesla (und vielleicht auch so bei wenigen anderen Herstellern) 0% Rabatt gibt, während andere Firmen auf einen frei selbst konfigurierbaren Neuwagen, den man nach 1-3 Monaten abholen kann, über 21% Rabatt auf den Bruttolistenpreis bieten.
..... und wenn ich 21% auf ein Neufahrzeug ohne Zulassung bekomme, ist die Frage eigentlich schon beantwortet, ob sich eine Tageszulassung lohnt, die ich erst in 10 Monaten in Empfang nehmen kann.
Welcher Hersteller kann es sich leisten 0% Rabatt zu geben weder Tesla noch Maserati etc.
Zitat:
Welcher Hersteller kann es sich leisten 0% Rabatt zu geben weder Tesla noch Maserati etc.
Dacia!! Ernsthaft bei denen gibt es praktisch kein Rabatt im Gegenteil auf den Listenpreis kommt auch noch teils deftige Überführungskosten!!
Hinzu (oder gerade deswegen) kommt ein sehr geringer Wertverlust.
Beim Kauf eine Wagens im Jahr 2018 würde ich darauf achten das der Wagen die aktuelle Euro 6d/Temp einhält. Egal ob Benziner oder Diesel. Ein Neuwagen (oder Tageszulassung) mit Euro 6c würde ich auf gar keinen Fall kaufen.
Gruß Tobias
Tesla gibt, soweit ich weiß, auch keinerlei Rabatte. Die haben fixe Listenpreise. Die haben ja in der Regel auch ziemlich lange Wartelisten und sind quasi Konkurenzlos. Und da kann man den Preis halt selber festsetzten
Zitat:
@banditos on tour schrieb am 22. März 2018 um 23:58:54 Uhr:
Zitat:
@Volvoluder schrieb am 17. März 2018 um 00:25:52 Uhr:
Weil es z.B. auf ein Neufahrzeug von Tesla (und vielleicht auch so bei wenigen anderen Herstellern) 0% Rabatt gibt,.............Welcher Hersteller kann es sich leisten 0% Rabatt zu geben weder Tesla noch Maserati etc.
Ich kenne keinen Tesla-Store in Deutschland, der Rabatte auf einen neuen Tesla gewährt. Kennst du einen?
Offenbar kann Tesla sich das (noch) leisten😉.
Von Maserati war bei mir nicht die Rede. Würde mich nicht wundern, wenn diese Rabatte einräumen.