Angebot vom Freundlichen
Hallo, möchte mir gerne den 1er bestellen
hier meine Konfi + Preis vom Freundlichen
120i Benziner
saphirschwarz metallic
Advantage Paket
Comfort Paket
Dynamic Paket
Klimaautomatik
Leder Boston schwarz/schwarz
Navi Professional
Telefonvorbereitung
PDC vorne + hinten wegen der Optik auch vonre
Sonnenschutzverglasung
LM 140
Kopfstützen klappbar
32500 EUR (Preis inkl. 10 % Rabatt)
Ist mehr als 10 % irgendwo drinn, wenn ja bitte her mit der Adresse.
Die Sternspeiche 180 gibts für 2100 anstatt 2550 EUR
Was meint ihr?
Alles in allem würde es für 1500 EUR mehr auch nen Z4 in ähnlicher Konfi geben bei mobile.de, wahnsinn oder?
26 Antworten
Hallo Rainer,
das wundert mich ehrlich gesagt... ich kenne den neuen 320d und den 118d und hatte als R6-Fahrer nicht das Gefühl, dass da ein Turboloch vorhanden ist... ganz im Gegenteil zu tdci oder den älteren tdi.
Hallo,
ja, möglich. Ich bin Diesel-Neueinsteiger, hatte die letzten 18 Jahre nur 6-Zylinder Benziner, und habe mich aber aus Vernunftgründen wegen hoher Jahreskilometerleistung zum Dieseln entschlossen. Die alten VW-Diesel kenne ich nicht, bin aber zum Vergleich zum 1er einen A3 2.0 TDI gefahren, und meine, der wäre im Anzug aus niedrigen Drehzahlen noch etwas besser gekommen. Aber beim 1er ist meiner Meinung nach unter 1700 1/min wirklich nichts los. Allerdings wird man auch schnuckig, da man sich an die Beschleunigung, die dann einsetzt gewöhnt, und das natürlich dann als Maßstab setzt.
Gruß
Rainer
Zitat:
Der GTI hat ein wirklich gutes Preisleistungsverhältnis, dass muss man VW schon lassen.
Wenn hier die Golf-Fraktion mal wieder Werbung macht, möchte ich den Blick auch mal auf den Subaru Impreza WRX lenken. Ich bin mal Golf VR6 gefahren, danach mehrere 5er. Kein Auto hat soviel Spaß gemacht wie der WRX. Über das Äußere kann man sich vielleicht streiten - wobei Mainstream ja auch nicht jedermanns Sache ist - in den Kathegorien Motor, Fahrwerk, Verarbeitung und selbst Innenraumdesign schlägt er sich hervorragend. Preislich liegt er in ähnlichen Regionen - Anschauen und fahren könnte sich lohnen.
das is echt schwer ...
der 120 D is aufjedenfall der beste diesel in seiner klasse und ich finde, die sportlichkeit lässt er sicherlich net vergessen ...
... zum Z4 ... check doch mal die unterhaltskosten ?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von roadrunner1802
bei meinem 120d merke ich ein gewaltiges Turbo-Loch! Versuch mal, im zweiten oder dritten aus 1000 1/min wieder zu beschleunigen. Erst ab 1700 1/min gehts wieder zur Sache.
Ist klar das er im zweiten oder besonders im dritten Gang bei 1000 nix vom Teller zieht... etwas Schalten muss man schon... das hat nix mit "Turboloch" zu tun.. wenn Du bei 60km/h im 6. Gang auf das Gaspedal drückst kommt auch nicht wirklich viel... und das man einen BMW-6Zyl nicht mit einem 1er Diesel vergleichen kann sollte klar sein...
wrx oder evoVIII!!!!
so ziemlich die schnellste möglichkeit, von a nach b zu kommen (abseits der autobahn). GEILE kisten.
aber 2 probs:
1. die frauen wollen nicht mehr mitfahren (zu prollig), ok, für einen richtigen mann kein problem.
2. die dinger schlucken ohne ende. unter 15 liter geht da gar nix, wenn man ihn ein wenig ausfährt.
bin gerade in die schweiz gedüst mit dem gti, hd-basel: stau, aber auch >200. schweiz: tempomat: 140, dann julier pass hochgeflogen ins engadin.
--> insgesamt 10.8 liter.
mit dem wrx bist du nur am pass schneller, zahlst dafür aber auch.
@threadersteller: tipp 120d oder gti. 😁
gruß shodan
Wo hier schon andere marken eingeworfen werden... 😁
Beniener, 2 Liter, SAUGER, 200 PS.... -> Civic Type R (der EP3 in meienr Sig)
Allerdings ist der nichts für Ausstattungsfetischisten. Radio (nicht nehmen!) Klima und Xenon kosten Aufpreis, ansonsten ist ALLES drin, was MANN so zum "Freude am Fahren" haben braucht.
Alcantara Sportsitze, Beheitze Spiegel, Düsen etc. usw. Anschauen lohnt sich 😁
Und die Leistungsentfalltung ist so, wie sie sein muss. Bis 6000 für den Alltag locker ausreichend. Ab 6000 dann für alles andere 😉 Jedoch muss man diese Art zu fahren wirklich mögen.....
Der Morn
Zitat:
Original geschrieben von roadrunner1802
Und wie "magics33" schon sagt: Wenn Du hier von Turboloch erzählst, bist Du keinen 1er gefahren.
Hallo,
bei meinem 120d merke ich ein gewaltiges Turbo-Loch! Versuch mal, im zweiten oder dritten aus 1000 1/min wieder zu beschleunigen. Erst ab 1700 1/min gehts wieder zur Sache. Da war ich von meinen bisherigen Sechszylinder-Benzinern anderes gewöhnt, die konnte ich aus Leerlauf-Drehzahl hochziehen.
Aber - man kann icht alles haben!
Gruß
Rainer Wer einmal ein richtiges Turboloch erfahren will, der sollte sich mal in einen 318d (die Serie vorm E90), den ich im Moment als Ersatzauto für meinen 118d bekommen habe setzen. Das Ding kommt erst so bei 2500 Umdrehungen so richtig raus. Und das nervt vor allem beim schnellen beschleunigen.
Ciao,
Gio
Hallo,
ja, ich muß zugeben, nachdem ich meine Antwort geschrieben hatte, der 120d hätte ein Turbo-Loch, habe ich nochmal gründlich darüber nachgedacht.
Was ist denn eigentlich ein Turbo-Loch?
Da hatte ich glaube ich einen Denk-Fehler (nobody is perfect :-) ).
Das Turbo-Loch ist nicht die zu träge Beschleunigung aus niedrigen Drehzahlen heraus, sondern die Reaktion aufs Gaspedal. Wenn beim Gasgeben der Motor erst mit einer gewissen Verzögerung anspricht, und hochdreht, das ist das wirkliche Turbo-Loch, nämlich die Zeit, bis der Turbo-Lader durch Drehzahlerhöhung den Ladedruck aufgebaut hat.
Und sowas hat der 120d wirklich so gut wie gar nicht!
Gruß
Rainer
Hallo Rainer,
gut, ich hatte zuletzt schon gedacht, ob wir mal klar machen müssen, wovon wir reden.
Träges Ansprechen der Motoren bevor der Turbodruck aufgebaut wird ist etwas anderes. Aber der Druck wird im Ladebereich wirklich schnell aufgebaut. Bin froh, dass das bei Deinem Auto auch so ist. 🙂
@shodan 1971
Zitat:
die dinger schlucken ohne ende. unter 15 liter geht da gar nix, wenn man ihn ein wenig ausfährt
15 Liter? Vielleicht bei Dauervollgas auf der leeren Autobahn (vielleicht dann auch noch etwas mehr).
Wenn es um schnelles Beschleunigen geht habe ich meinen Gasfuß oft nicht unter Kontrolle; aber die meisten Tankungen liegen zwischen 10 und 12 Liter. Meine Frau ist gestern 350 km gefahren, Autobahn oft verstopft, wenn nicht, öfter mit 180 - Verbrauch weit unter 10 Litern, schätze sogar 8 vor dem Komma.
Zitat:
1. die frauen wollen nicht mehr mitfahren (zu prollig), ok, für einen richtigen mann kein problem
Problem ist vielleicht, dass sie ihn lieber selber fahren wollen. Wenn man erstmal erklärt hat, dass an dem Auto alles der Funktion dient und es sich eben nicht um Showteile handelt, kann man Kritiker meist besänftigen.
Zitat:
GEILE kisten.
Kann ich nur bestätigen. Der neue GTI ist aber auch ein verflixt schönes Auto geworden. Vor dem 1er hätte ich Angst, wenn ich lese, dass es schon wieder Probleme mit knarzenden Türen gibt. Drei E39iger mit knarzenden Türen haben ganz schön an meinen Nerven und meinem Geldbeutel gezehrt.
Zitat:
Träges Ansprechen der Motoren bevor der Turbodruck aufgebaut wird ist etwas anderes.
Dieses "Problem" hat wohl jeder Turbomotor, wobei es doch sehr unterschiedlich ausgeprägt sein kann. Mit einem 530d (184 PS?) mit Handschaltung am Großglockner habe ich es am deutlichsten gespürt. Wenn man hinter einem Radfahrer herausbeschleunigen wollte, dachte man zuerst der Motor sei kaputt. - Und plötzlich setzte der Ladedruck ein und der Wagen schoss förmlich den Berg hinauf. Die 192 PS-Version zeigte dieses Verhalten nicht ganz so extrem und bei einem C-Max mit 136 PS Diesel war dieses Beschleunigen aus niedrigsten Drehzahlen an steilen Bergen noch unproblematischer, ähnlich wie bei den Turbo-Subarus.
Re: Angebot vom Freundlichen
Zitat:
Original geschrieben von ct83
[32500 EUR (Preis inkl. 10 % Rabatt)
Ist mehr als 10 % irgendwo drinn, wenn ja bitte her mit der Adresse.
__________________________________________________Die Prozente, die verschiedene Autohäuser einräumen, sind regional unterschiedlich und abhängig von der Größe des Autohauses. Viele große Autohäuser haben mehrere Standorte (3-5) und können durch vereinbarte mindest Abnahmen bei BMW die EK Preise drücken.
Dann müssen diese Mindestverkäufe aber auch generiert werden. Jetzt purzeln die Preise und die Verkäufer machen viele Zugeständnisse. Prozente von 5% - 15% sind regional auch ohne ADAC Mitgliedschaft möglich.Etwas Verhandlungsgeschick ist auch nicht verkehrt ;-)
Ciao Pretender