Angebot Procar- Ölservice €89,- Bereich Mettmann
Mahlzeit,
Für alle, die sich die Hände nicht selber schmutzig machen möchten im Bereich Mettmann/ Düsseldorf!
https://www.proservice-outlet.de/
Für BMW/ Mini, älter als 4 Jahre.
22 Antworten
Ich habe 89,10 € bezahlt und den Service Eintrag erhalten, sowie das ProcarOutlet Zertifikat, der Ölfilter ist auch mit BMW Logo. Auf FB wurde zwar gesagt, kein Eintrag. Super freundlich an einem Samstag im Januar .
Das ist ein echtes einmaliges Angebot gewesen.
Zitat:
@kanne66 schrieb am 28. Februar 2021 um 18:05:03 Uhr:
Zitat:
@E61_alexis10 schrieb am 28. Februar 2021 um 17:42:30 Uhr:
Ne ist direkt drin ...Grüße Alexis
jaja... 89,-€...😁
Nene...129€ bei mir 😉
Grüße Alexis
Zitat:
@StevenM schrieb am 28. Februar 2021 um 22:11:56 Uhr:
Vielleicht hat ProCar Outlet den HU- Service Manager genutzt und nicht das BMW System ;o)
Ich weiß es nicht , was benutzt wurde. Ein reiner Ölwechsel für einen 530 d ist bei BMW normalerweise nicht unter 240 € zu bekommen.
Ansonsten freue ich mich , wenn weitere Angebote folgen.
Ähnliche Themen
Schade, dass du es nicht weißt. Das könnte den anderen helfen und dir wohl auch. Ich glaube zwar nicht, dass die HU-Service Manager benutzt haben, wenn aber doch, solltest du ab jetzt bmw Werkstätte meiden, sonst verschwinden alle deine Einträge von procar 😁
Kannst du ein Bild vom Digital Service Heft mit dem Eintrag machen?
Zitat:
@kurdtkuei schrieb am 1. März 2021 um 08:06:50 Uhr:
Schade, dass du es nicht weißt. Das könnte den anderen helfen und dir wohl auch. Ich glaube zwar nicht, dass die HU-Service Manager benutzt haben, wenn aber doch, solltest du ab jetzt bmw Werkstätte meiden, sonst verschwinden alle deine Einträge von procar 😁Kannst du ein Bild vom Digital Service Heft mit dem Eintrag machen?
Kannst du uns aufklären, was es bedeutet?
Warum sollten die Einträge verschwinden? Hat einen BMW Service das Recht Einträge zu löschen?
@Lukasw220
Das elektronische BMW Service System gleicht die Einträge auf den Servern in München ab. Das Fahrzeug ist bei BMW an das geschlossene Netzwerk angeschlossen. Die Serviceeinträge erfolgen direkt auf dem Server in München und synchronisieren durch das Netzwerk ins Fahrzeug. Bei jedem Service/ Auslesen wird das mit den offiziellen Daten in München abgeglichen und aktualisiert.
Der HU Manager wiederum ist ein inoffizielles Tool, welches lediglich direkt in das Fahrzeug schreibt, es wird aber nicht in München gespeichert. Steht also etwas im Fahrzeug, was nicht in München gespeichert ist, wird es einfach mit den aktuellen "offiziellen" Daten überspielt.
Jede gewerbliche Werkstatt kann eine Lizenz bei BMW erwerben über ein Aftersale- Portal, um ganz offiziell auf die Server bei BMW Serviceeinträge vornehmen. Kostet einige tausend € im Jahr. Aus diesem Grunde werden wohl die wenigsten freien Werkstätten diese Gebühr anlegen.