Angebot Kupplung & ZMS

VW Touran 1 (1T)

Hallo zusammen,

habe mir von A.T.U ein Angebot geben lassen für den Austausch der mittlerweile problematischen Kupplung inklusive ZMS und Ausrücklager (sehr geringer Schleifpunkt, Anfahrschwäche wird immer größer seit dem Kauf vom Vorbesitzer ...). Anbei ein Screenshot. Da war ich natürlich erst mal geschockt.

Was sagt Ihr zu dem Preis, wenn ich fragen darf? Danke für Eure Rückmeldungen.

Viele Grüße
r1pp3 🙂

Screenshot
Beste Antwort im Thema

Aus meiner Erfahrung heraus kann ich dir nur davon abraten solche Reparaturen bei ATU durchführen zu lassen. Selbst wenn es in einer autorisierten Werkstatt mehr kostet hast du viel gespart. Ärger, Geld, Zeit.... Das alls hast du dir dann gespart.

22 weitere Antworten
22 Antworten

Kupplungssatz 180€, ZMS mit Kupplung um die 380€.

Nächste blöde Frage:
Was passiert im Fall dass die Kupplung endgültig hinüber ist? Lässt sich kein Gang mehr einlegen? Gibt es weitere Schäden, also z.B. am Getriebe? Kann ich einfach nicht mehr losfahren?

Danke Euch. Ja, ich will sie reparieren lassen. Lebensumstände ...

Viele Grüße
r1pp3

Im Zweifel bleibst du ohne Vortrieb liegen und das meistens genau dann wenn es dir nicht passt und du es eilig hast 😉.

Okili Dokili. Schöne Ostertage wünsche ich 🙂

Ähnliche Themen

Ich werfe nochmal in den Raum, eventuell in Betracht zu ziehen auf ein Einmassenschwungrad zu wechseln.
Gleiches habe ich im letzten Jahr gemacht und konnte wie manche ja prophezeihen nicht feststellen, dass der Motor dadurch unruhiger oder unkomfortabler wird. Dem Einmassenschwungrad sagt man deutlich erhöhte Standfestigkeit nach was Belastung und Langlebigkeit angeht.

Wenn du gleichzeitig noch ein wenig Geld sparen willst und regional etwas unabhängig bist würde ich dir den Getriebeinstandsetzer HAS Antriebstechnik in Winterberg empfehlen.
Verbunden mit einem Tagesausflug bekommst du dort ein Komplettset inkl. Ausrücklager und neuer Kupplung für ca. 1200€ ohne jetzt Gewehre in die Hand zu nehmen 🙂, du gibst das Auto morgends ab und kannst es späten Nachmittag wieder in Empfang nehmen.

Dann nimmst du noch den Restbetrag als Differenz zu ATU / VW in die Hand und lässt dir von den Jungs dort gleich noch das Getriebe durchchecken auf Lagerspiel etc. und kannst anschließend freudestrahlend nach Hause fahren und das bei eventuell weniger Geld oder aber gleichem Preis mit mehr Leistung.

Habe das gleich auch beim Touran 1.9TDI machen lassen, bisher nach Wechsel problemlose 40.000km abgespult...

Zwischenstand: Das Angebot von VW ist jetzt gerade mal 43 € teurer. Nun, dann ist es klar wo ich es machen lasse ... aber ich warte noch auf ein Angebot von einem anderen VW Händler.

Viele Grüße
r1pp3 🙂

Zitat:

@r1pp3 schrieb am 31. März 2016 um 14:26:59 Uhr:


Zwischenstand: Das Angebot von VW ist jetzt gerade mal 43 € teurer. Nun, dann ist es klar wo ich es machen lasse ... aber ich warte noch auf ein Angebot von einem anderen VW Händler.

Viele Grüße
r1pp3 🙂

Hat sich gänzlich erledigt. Es war mehr zu machen, ein paar Tage später sprang nämlich noch der sechste Gang raus. War dann in der Werkstatt und für Getriebe auch noch, nach all den Reparaturen, nein Danke 🙄

Ist jetzt verkauft zum fairen Preis, auch der andere (kein Touran, ein MX5 von 2003) von der besseren Hälfte, damit zwei brandneue CX-3 Sports-Line von Mazda. Einer ist schon da, der andere kommt leider erst Ende Mai. Habe den Touran geliebt, aber was nicht sein soll, soll nicht sein. War ein großes Verlustgeschäft (Montagsauto) für uns.

Wünsche Euch noch viele stressfreie und vor allem schöne Kilometer mit dem zeitlosen, praktischen und komfortablen Truthahn alá Stressfreier-Mega-Transport-Van 🙂

Viele Grüße
r1pp3 🙂

PS: Danke für jegliche Hilfe von Euch. Top! Ich bleibe im Forum aktiv. Aber jetzt eher auf cx3-forum.de, da hier sich bzgl. Mazda nicht soviel tut. Sorry, keine Werbung! Bitte sonst entfernen 🙂

Hallo zusammen,
ich bin gerade auf der Suche nach einem passenden Kupplungssatz (inkl. ZMS) für meinen 2013er Touran (2.0 TDI, 140 PS, 6-Gang, mit Start-Stop). Wenn ich es in dem Guckloch unten am Getriebe richtig gesehen habe, ist bei mir Sachs (ohne Rille) verbaut, aber ich dachte bei einem kompletten Tausch wäre der bisherige Hersteller egal.
Jetzt habe ich dieses Angebot für einen Satz von Valeo gefunden, bei dem aber dabeisteht für den Schwungradhersteller LUK, obwohl ja ein neues dabei ist.
Angebot
Kann ich das trotzdem bedenkenlos verbauen oder soll ich zur Sicherheit Sachs kaufen (ca. 100€ teurer)?
Gibt es sonst Argumente gegen Valeo?
Ich würde mich über Antworten sehr freuen!

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen