Angebot für einen Neuen
Hey Zusammen.
Werde jetzt von meinem 90PS Astra GTC auf den Tiguan umsteigen.
War gestern bei 2 VW Händlern und habe mir ein Angebot reingeholt und eine Probefahrt mit dem 140PS Diesel gemacht.
So nun zu meiner Bestellung:
Tiguan Sport&Style 4Motion 2.0 TDI 177PS
- Pure White
- Highline Plus Paket inkl. Navigation
- R-Line Exterieur
- R-Line Interieur
- Rückfahrkamera
- Top Paket
- Winterpaket
- Sitze Stoff Kyalami, San Remo mit R-Line Logo
Listenpreis bei der Kopnfiguration ist 42.279€
Angebot Händler 1: 37600€
Angebot Händler 2: 36400€
Sind diese Angebote gut oder sollte da noch etwas mehr drin sein?
Achso hab ich vieleicht irgendwas bei der Austattung vergessen was unverzichtbar ist ?
Beste Antwort im Thema
@ Track and Style
@ Beichtvater
schon schlimm, wenn da plötzlich jemand kommt und es sich getraut Euch beiden "Forumshelden" zu widersprechen und eine andere Meinung hat 😉
... keine Angst, es ist mit diesen Zeilen nun vorbei und Ihr habt Eure "Forumspielwiese" wieder für Euch alleine ....
nur zum Abschluß für Euch beide:
Ein Kommunikationsprozess ist in die pragmatische und in die semantische Ebene aufgegliedert. Kommt noch die Übertragung von physikalischen Zeichen hinzu, spricht man von einer syntaktischen Ebene. Warum Ihr beiden, zumindest zum Teil, nicht in der Lage seid, die beiden erstgenannten Ebenen zu vollziehen, entzieht sich meiner Kenntnis ... und jetzt bitte nicht googeln! ... diesbezüglich steht sehr viel Falsches im Netz!
Ich kann Euch hierzu nur einschlägige Literatur empfehlen, in denen Grundmodelle der Information und Kommunikation beschrieben werden, wie z.B. „Die grenzenlose Unternehmung“ - Prof. Dr. Dres. h.c. Arnold Picot, Prof. Dr. Dr. h.c. Ralf Reichwald, Prof. Dr. Rolf T. Wigand.
@Beichtvater: u.a. bei Prof. Dr. Dres. h.c. Arnold Picot an der Ludwig Maximilians Universität München habe ich studiert ... und ja, ich betone meine diesbezügliche Bildung und belege meine Aussagekraft damit ... hört scheinbar jemand, wie Du, nicht gerne, was durchaus verbreitet ist, aber es ist nun mal so ... die Gefahr, das ich damit der Arroganz bezichtigt werde, nehme ich gerne hin ... es geht um Inhalte, nicht um persönliche Empfindlichkeiten! ... und über 3 Millionen km auf der Strasse, mit allen (Führerschein)Klassen, die es gibt, vom Motorrad über das KFZ, den LKW(40to) bis hin zum Reisebus + zu großen Teilen für die Automobilbranche tätig, lassen mich einfach das Wagnis eingehen, Euch beiden zu widersprechen ...
Bildung und Erfahrung sind zwei manifestierte Ratgeber, deren Diskussionswürdigkeit außer Frage steht ... wenn nötig, weise ich eben darauf hin ...
versteht endlich, dass Ihr beide noch zig Seiten bzgl. meiner Aussagen schreiben könnt und Euch lediglich wiederkehrend in Euren Gedankenmustern im Kreise dreht ... meine Zeit ist sehr begrenzt und ich habe Euch beiden nun wahrlich genug Nachhilfe in Kommunikation gegeben ... ansonsten müsste ich eine Rechnung schreiben 😉 ... von daher scheidet auch eine weitere Kommunikation per PN aus, mir fehlt die Zeit!
in diesem Sinne, macht (bitte nicht) weiter so ... die Hoffnung stirbt zuletzt ...
Peter,
der Euch allzeit gute, unfallfreie Fahrt wünscht und letztendlich ist nur das wichtig!
43 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von peterk8
ich habe einen R-Line und DCC ...
in welche Gruppe gehöre ich nun? 😉
Midlife-Crises oder "junggeblieben"? 😁
Zitat:
Original geschrieben von peterk8
abschliessend das Thema "superbreite Reifen" im Winter, das wir ja auch schon hatten:
war beruflich am WE im Harz/Brocken bei teils übelsten Wetterbedingungen (von Nässe, über Frost, bis hin zu Schnee und Schneeverwehungen) ... mit den 255er Winterreifen Nokian WR A3 war ich zu jeder Situation sicher unterwegs und konnte sogar einem VW Kollegen (Touran) mit seinen "schmalen" Reifen aus dem Graben helfen ...es gibt nur gute und schlechte Winterreifen und nicht schmal ist grundsätzlich besser als breiter!
Es gibt aber auch Situationen, wo der eine oder andere einfach nur doof gefahren ist. Da hilft die Reifenbreite nicht wirklich vor dem Straßengraben. Das als ein Vorteil von den Breitreifen darzustellen ist ein wenig zu einseitig und damit grundlegend falsch. Es ist eher für Deine Karre ein Zeichen von Glück gehabt.
Zitat:
Original geschrieben von peterk8
Gruß, Peter, der trotz Studium...
Jaja, immer wieder in Auszügen Deine Vita, egal, ob zum Thema passt oder nicht, egal ob nur Schaumschlägerei oder wahr... Ich kann meine Sicht der Dinge auch darstellen, ohne auf eine solche Selbstdarstellung (unabhängig von der Relevanz) zurückgreifen zu müssen. Meine Viata jedenfalls behalte ich für mich, ich kann auch mit anderen Fakten argumentieren, auch wenn diese dem einen oder anderen nicht in den K
Ram passen.
Mit Verlaub:
Was hast Du für ein Glaubwürdigkeitsproblem, wenn Du immer wieder solche Dinge wie Ausbildung, Beruf, unglaublich ehrfurchtsvolle Tätigkeit zum Besten geben musst?
Sind das Ersatzargumente?
Touché!Zitat:
Original geschrieben von peterk8
... es ist, wenn man Deine Zeilen liest, immer und immer wieder das gleiche Spiel .... verpackt in einer "schwülstigen" und "blumigen" Sprache der Versuch, best. Dinge zu verklausulieren und einen deutlichen, aussagekräftigen und damit auch diskussionswürdigen Inhalt zu vermeiden ...
... Wenigstens in diesem Punkt darf ich dir einen Treffer attestieren. Aber wenn du dabei etwa keinen "diskussionswürdigen Inhalt" zu erkennen vermagst, solltest du das nicht meiner "Schreibweise" anlasten, sondern daran arbeiten einmal hinter meine "Kulisse" oder über den berühmten Tellerrand zu blicken 😉 ?! Noch einfacher wäre es natürlich, sich diese Mühe gar nicht erst anzutun und meine Schnörkeleien und floralen Wortspielereien einfach zu ignorieren ... so etwa, wie ich die Existenz einer
B..
d-Zeitung lediglich zur Kenntnis nehme ... ohne sich deren Inhalt, geschweige denn "Gehalt" anzutun.
Zitat: "wäre jetzt (Unternehmens-)Kommunikation nicht ein Hauptfeld meines Berufes, würde ich eventuell best. Dinge lockerer sehen, das gebe ich zu ..."
Never mind ... jeder ist irgendwie auf seine Weise "betriebsblind". Ich selbst musste jetzt gewahr werden, dass "formatierte", kursive oder farbige Textstellen zu schmerzhaften Veränderungen des menschlichen Sehapparates und somit zu einer signifikanten Herabsetzung der Lesegeschwindigkeit führen können. Seither bemühe ich mich zumindest, diese, meine "Betriebsblindheit" (?) nicht zur Ursache einer Erblindung der Leser meiner Ergüsse werden zu lassen und arbeite an mir.
Zitat: ... wieder gelingt es Dir auf geradezu banale Weise andere, die einen anderen Geschmack, Vorlieben, etc. haben, lächerlich zu machen und das unter dem Deckmantel Deiner Art zu schreiben ...
Satire - Sarkasmus - Persiflage - Karikatur ... "auf-den-Arm-nehmen". Wie man es nennen will, obliegt (s)einer individuellen Auffassungsgabe. Aber mit "lächerlich machen" hat das doch weniger zu tun 🙁 !?
Vielleicht ist hierbei die Frage erlaubt, warum (!) mir das "gelingt" ... wenn du das schon so empfindest? Und wenn das so wäre: was kann ich dafür, wenn (m)einem Leser die Muse, der Wille oder sollte ich gar eine Befähigung anführen, fehlt, meinen literarischen Ausschweifungen folgen zu wollen? Es ist zugegebermaßen vielleicht nicht üblich, in einem Forum, in dem neben brauchbaren, stellenweise interessanten, fach- und sachlich angelegten Beiträgen auch eine Menge, ich werde jetzt mal deutlich: Halbweisheiten, Prospektwissen, allzu freie "Geschmacksinterpretationen", Biertisch-Philosophien und deren ständige Wiederholungen quasi immer wieder neu erfunden werden, sich einer etwas differenzierteren Ausdrucksweise zu bedienen - die jedoch keinesfalls als "Deckmantel" intendiert ist! Die ist sogar - wie du selbst schreibst: sehr offensichtlich! Das mag - ebenfalls zugegebenermaßen - auf bestimmte (vorwiegend männliche 😉 ) Zeitgenossen herausfordernd, herablassend oder arrogant wirken. Aber letztendlich liegt es doch an jedem selbst, ob man meinen Worten folgen will, respektive kann, oder ob man sie einfach in die Tonne tritt, etwa, damit man sich erst gar nicht auf "umständliches Lesen" und eine ernsthafte Diskussion einlassen muss ... aus welchen Gründen auch immer.
Du hast ja schon durch den Umfang deiner Erwiderungen - "ich mache es kurz ..." 😉 erkennen lassen, dass du hier nicht nur Sprüche ohne sachliche Begründung kloppen willst. Das erkenne ich durchaus als positives Signal für einen vernunftbegabten Meinungsaustausch an. Wenn es dir jetzt noch gelänge, das Essentielle, die eigentliche Botschaft hinter meinen "Verklausulierungen" (nomen est omen 🙄 ?) zu erkennen und diese Form der kommunikativen Modulation nicht gleich als persönliche Verunglimpfung zu interpretieren vermagst, könnten wir zwei beide sogar noch richtige Key(board)-Pals werden 😉 . (Dieses "Angebot" ist übrigens freibleibend und allgemeingültig!).
In gewisser Weise voraussetzend wäre allerdings, dass man(n) (s)eine Strenggläubigkeit bezüglich der Religion Auto zumindest teilweise abzulegen im Stande ist, um das ganze Thema mit etwas mehr Distanz und vor allem Gelassenheit betrachten zu können - was für den ein oder anderen natürlich "betriebsbedingt" schwer werden könnte 🙄 ?
Wie auch immer.
In deinen Antwortschreiben kann ich immer noch zu viel Potential an persönlichen Vorwürfen herauslesen, was in d(ies)er Öffentlichkeit des Forums eigentlich nichts zu suchen hat. Aus diesem Grund schlage ich vor, unsere Debatte bedarfsgemäß per PN weiterzuführen ... wenn du damit einverstanden bist ... und du mir nicht wieder eine "Stealth-Strategie" zum Vorwurf machst 😉 !
Meine Posts könntest du ja auch in Detroit, New York oder Rosenheim abgreifen - ob dir die Zeit zum Antworten gegeben wird, wage ich aber eher zu bezweifeln.
Die Gefahr, hier im Forum missverstanden zu werden ist (naturgemäß) nun einmal latent vorhanden und es liegt mir wirklich fern, irgend jemand bei seiner Freude am Fahren in irgend einer (Schreib-)Weise auszubremsen und die Spaßbremse zu mimen ... ungeachtet von dessen Reifenaufstandsfläche oder deren Profil!
- See you -
- Klaus -
Zitat:
Original geschrieben von Beichtvater
...
Es gibt aber auch Situationen, wo der eine oder andere einfach nur doof gefahren ist. Da hilft die Reifenbreite nicht wirklich vor dem Straßengraben. Das als ein Vorteil von den Breitreifen darzustellen ist ein wenig zu einseitig und damit grundlegend falsch. Es ist eher für Deine Karre ein Zeichen von Glück gehabt. ...
wie bitte?
es war mir klar, dass Du meine Zeilen in seiner Assoziation nicht erkennen konntest oder wolltest ...
Deine Schlüsse aus meinen Zeilen sind einfach falsch, mehr kann und möchte ich nicht mehr dazu sagen .... schade um die Zeit ....
@ Track and Style
@ Beichtvater
schon schlimm, wenn da plötzlich jemand kommt und es sich getraut Euch beiden "Forumshelden" zu widersprechen und eine andere Meinung hat 😉
... keine Angst, es ist mit diesen Zeilen nun vorbei und Ihr habt Eure "Forumspielwiese" wieder für Euch alleine ....
nur zum Abschluß für Euch beide:
Ein Kommunikationsprozess ist in die pragmatische und in die semantische Ebene aufgegliedert. Kommt noch die Übertragung von physikalischen Zeichen hinzu, spricht man von einer syntaktischen Ebene. Warum Ihr beiden, zumindest zum Teil, nicht in der Lage seid, die beiden erstgenannten Ebenen zu vollziehen, entzieht sich meiner Kenntnis ... und jetzt bitte nicht googeln! ... diesbezüglich steht sehr viel Falsches im Netz!
Ich kann Euch hierzu nur einschlägige Literatur empfehlen, in denen Grundmodelle der Information und Kommunikation beschrieben werden, wie z.B. „Die grenzenlose Unternehmung“ - Prof. Dr. Dres. h.c. Arnold Picot, Prof. Dr. Dr. h.c. Ralf Reichwald, Prof. Dr. Rolf T. Wigand.
@Beichtvater: u.a. bei Prof. Dr. Dres. h.c. Arnold Picot an der Ludwig Maximilians Universität München habe ich studiert ... und ja, ich betone meine diesbezügliche Bildung und belege meine Aussagekraft damit ... hört scheinbar jemand, wie Du, nicht gerne, was durchaus verbreitet ist, aber es ist nun mal so ... die Gefahr, das ich damit der Arroganz bezichtigt werde, nehme ich gerne hin ... es geht um Inhalte, nicht um persönliche Empfindlichkeiten! ... und über 3 Millionen km auf der Strasse, mit allen (Führerschein)Klassen, die es gibt, vom Motorrad über das KFZ, den LKW(40to) bis hin zum Reisebus + zu großen Teilen für die Automobilbranche tätig, lassen mich einfach das Wagnis eingehen, Euch beiden zu widersprechen ...
Bildung und Erfahrung sind zwei manifestierte Ratgeber, deren Diskussionswürdigkeit außer Frage steht ... wenn nötig, weise ich eben darauf hin ...
versteht endlich, dass Ihr beide noch zig Seiten bzgl. meiner Aussagen schreiben könnt und Euch lediglich wiederkehrend in Euren Gedankenmustern im Kreise dreht ... meine Zeit ist sehr begrenzt und ich habe Euch beiden nun wahrlich genug Nachhilfe in Kommunikation gegeben ... ansonsten müsste ich eine Rechnung schreiben 😉 ... von daher scheidet auch eine weitere Kommunikation per PN aus, mir fehlt die Zeit!
in diesem Sinne, macht (bitte nicht) weiter so ... die Hoffnung stirbt zuletzt ...
Peter,
der Euch allzeit gute, unfallfreie Fahrt wünscht und letztendlich ist nur das wichtig!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von peterk8
es war mir klar, dass Du meine Zeilen in seiner Assoziation nicht erkennen konntest oder wolltest ...
Nebulöse Abwertungen der Meinung anderer ohne Argumente sprechen nicht wirklich für Deine ach so tolle kommunikations-wissenschaftliche Auseinandersetzung, die Du hier doch auf den Thron hebst.
Also ist es Deiner Andeutung nach der dicke Reifen, der Dich sicher durch den Harz gefahren hat?
Warum ist dann - wenn es doch so sehr auf die Dicke ankommt - keine Dampfwalze auf den Schneepisten?
Oder ist "Dicke" doch nur Ersatz für die Potenz (des Autos)? Also doch mehr Schein als Sein? Warum wohl komme
ichmit normalen Reifen gut über die Bahn, und andere mit dickem Chayenne und noch dickeren Reifen legen sich neben der Standspur schlafen? Das ist scheinbar doch, zumindest auf den Strecken, die ich fahre, eine Sache der Fahrweise und nicht der Reifendicke.
Zitat:
Original geschrieben von peterk8
schon schlimm, wenn da plötzlich jemand kommt und es sich getraut Euch beiden "Forumshelden" zu widersprechen und eine andere Meinung hat 😉
...sprach der Oberheld. Pardon, warum bitte so persönlich? Gehen Dir die sachlichen Argumente aus? Das nenne ich wahre
"Nachhilfe in Kommunikation"...
Zitat:
Original geschrieben von peterk8
[...]Warum Ihr beiden, zumindest zum Teil, nicht in der Lage seid, die beiden erstgenannten Ebenen zu vollziehen, entzieht sich meiner Kenntnis ... und jetzt bitte nicht googeln! ... diesbezüglich steht sehr viel Falsches im Netz!
Oh, das nenne ich wirklich fundiert! Du alleine bist im Besitz des Wissens um die einzig wahre Diskussions-Ebene, alle anderen sind schlicht doof. Gut argumentiert!
Das nenne ich wahre
"Nachhilfe in Kommunikation"...
Zitat:
Original geschrieben von peterk8
Ich kann Euch hierzu nur einschlägige Literatur empfehlen, in denen Grundmodelle der Information und Kommunikation beschrieben werden, wie z.B. „Die grenzenlose Unternehmung“ - Prof. Dr. Dres. h.c. Arnold Picot, Prof. Dr. Dr. h.c. Ralf Reichwald, Prof. Dr. Rolf T. Wigand.
Mehr hast Du nicht drauf, als irgendwelche Profs zu nennen? Lies deren Stoff doch mal selbst, um dann besser und fundierter zu argumentieren, als "Meiner ist dicker", "ich habe mehr Fahr- und Lebenserfahrung, als ihr alle zusammen" usw...
Ich habe (auch) studiert, brauche aber nicht mit meinen Lehrmeistern um mich schmeißen, damit meine Sicht der Dinge Bedeutung gewinnt.
Zitat:
Original geschrieben von peterk8
@Beichtvater: u.a. bei Prof. Dr. Dres. h.c. Arnold Picot an der Ludwig Maximilians Universität München habe ich studiert ... und ja, ich betone meine diesbezügliche Bildung und belege meine Aussagekraft damit...
Soso, nur, weil ich meine Professoren nicht namentlich genannt habe, haben meine Argumente weniger Gewichtung als Deine? Komischer Kommunikationsstil, der mit Sicherheit nicht der Ausbildung Deiner Lehrmeister entspricht...
Wobei ich mein Studium im Vergleich zu Deinem deutlich abwerten muss, denn ich habe nicht "Labern" studiert sondern reale Naturwissenschaften.
Zitat:
Original geschrieben von peterk8
... hört scheinbar jemand, wie Du, nicht gerne, was durchaus verbreitet ist, aber es ist nun mal so ... die Gefahr, das ich damit der Arroganz bezichtigt werde, nehme ich gerne hin ... es geht um Inhalte, nicht um persönliche Empfindlichkeiten!
Richtig, Inhalte, nicht irgendwelche Namen irgendwelcher Profs, die bei deinen Beiträgen wohl Angstschweiß auf der Stirn bekommen.
Zitat:
Original geschrieben von peterk8
... und über 3 Millionen km auf der Strasse, mit allen (Führerschein)Klassen, die es gibt, vom Motorrad über das KFZ, den LKW(40to) bis hin zum Reisebus + zu großen Teilen für die Automobilbranche tätig, lassen mich einfach das Wagnis eingehen, Euch beiden zu widersprechen ...
Das hatten wir schon mal, und ich hatte entgegnet, dass es bei mir bisher schon ca 4 Mio km in meiner Asphalt-Laufbahn sind. Das hilft aber auch keinem weiter, also bitte Argumente - falls das Dir was sagen sollte.
Zitat:
Original geschrieben von peterk8
Bildung und Erfahrung sind zwei manifestierte Ratgeber, deren Diskussionswürdigkeit außer Frage steht ... wenn nötig, weise ich eben darauf hin ...
Du kommst vom Thema ab und verrennst dich in Nebenkriegsschauplätzen, ohne dass Du darum gebeten wurdest. Das nenne ich wahre
"Nachhilfe in Kommunikation"...
Zitat:
Original geschrieben von peterk8
... meine Zeit ist sehr begrenzt und ich habe Euch beiden nun wahrlich genug Nachhilfe in Kommunikation gegeben ...
Ja klar, deshalb debattierst du ja wegen all dieser Dinge monatelang hier rum. Würde ich mit sehr begrenzter Zeit auch so machen!😰 "
Nachhilfe in Kommunikation" ist aber was anderes, als Deine Beiträge, sorry, ist aber so. 😠
Zitat:
Original geschrieben von peterk8
... von daher scheidet auch eine weitere Kommunikation per PN aus, mir fehlt die Zeit!
Das habe ich niemals gemacht, das würde ich mir auch verbitten. Warum also diese Andeutung, dieser weitere nebulöse Vorwurf? 🙄
Interessante
Nachhilfe in Kommunikation, anderen hier haltlos irgendwas zu unterstellen.
@ Beichtvater
beginne konzentriert zu lesen, dann wirst Du auch irgendwann verstehen ...
anders kann man wiederum Deine Zeilen nicht deuten ...
mehr Zeit habe ich nun nicht mehr ... mein (Frei)Zeitportfolio ist ein anderes, als Deines, dass ist sicher ...
ein letztes mal, ein allerletztes Mal: nicht schmal oder breit ist besser ... es gibt gute und schlechte Winterreifen ...
wann kapierst Du das endlich? ... ist das so schwer?
und: ich habe zwei Personen zeitgleich angeschrieben in meinem letzten Text ... lies einfach endlich mal genau! .... dann kommst Du auch nicht zu solch abstrusen Folgerungen, z.B. mit der PN
... lass und das jetzt endlich beenden! .... ich habe schon viel zu viel Zeit investiert ... ja, bin ich selber dafür verantwortlich, aber ich dachte, ich könnte Dir einen einfachen Sachverhalt vermitteln ...
es ist aber NICHT möglich ...
[Sarkasmus]
Zitat:
Original geschrieben von peterk8
beginne konzentriert zu lesen, dann wirst Du auch irgendwann verstehen ...anders kann man wiederum Deine Zeilen nicht deuten ...
Oh danke. Jetzt verstehe ich. 😕
Hättest Du nicht schon vorher so sachlich fundiert argumentieren können?
Da hättest Du Dir viel Deiner ach so kostbaren Zeit erspart, um uns unwissendes Normalo-Fußvolk zu erleuchten. Ich hing ja an Deinen Lippen, um jedes Wort Deiner Weisheit aufzusaugen, wie ein Schwamm, leider war es bisher ja vergebens. 😰
Doch in deiner unendlichen Großzügigkeit gewährst Du uns hier mit einen kleinen Einblick in Dein Himmelreich. Nun habe ich Dank Deines Großmuts die erste Stufe auf der mühsamen Leiter zum Superspezialisten der Medienwissenschaften erlangt. Ich weiß gar nicht, wie ich Dir dafür danken kann.
[/Sarkasmus]
Zitat:
Original geschrieben von peterk8
ein letztes mal, ein allerletztes Mal: nicht schmal oder breit ist besser ... es gibt gute und schlechte Winterreifen ...
Komisch, bisher hast Du immer pro dick kontra schmal argumentiert. Lies dir doch mal Deine eigenen Beiträge durch.
Zitat:
Original geschrieben von peterk8
und: ich habe zwei Personen zeitgleich angeschrieben in meinem letzten Text ... lies einfach endlich mal genau! .... dann kommst Du auch nicht zu solch abstrusen Folgerungen, z.B. mit der PN
Soso, Du schreibst (auch) mich an, meinst aber nicht mich?
Lernt man das so in Deiner Uni?
Zitat:
Original geschrieben von Beichtvater
[Sarkasmus]
Zitat:
Original geschrieben von Beichtvater
Oh danke. Jetzt verstehe ich. 😕Zitat:
Original geschrieben von peterk8
beginne konzentriert zu lesen, dann wirst Du auch irgendwann verstehen ...anders kann man wiederum Deine Zeilen nicht deuten ...
Hättest Du nicht schon vorher so sachlich fundiert argumentieren können?
Da hättest Du Dir viel Deiner ach so kostbaren Zeit erspart, um uns unwissendes Normalo-Fußvolk zu erleuchten. Ich hing ja an Deinen Lippen, um jedes Wort Deiner Weisheit aufzusaugen, wie ein Schwamm, leider war es bisher ja vergebens. 😰
Doch in deiner unendlichen Großzügigkeit gewährst Du uns hier mit einen kleinen Einblick in Dein Himmelreich. Nun habe ich Dank Deines Großmuts die erste Stufe auf der mühsamen Leiter zum Superspezialisten der Medienwissenschaften erlangt. Ich weiß gar nicht, wie ich Dir dafür danken kann.
[/Sarkasmus]
die letzte Flucht ist dann die in den Sarkasmus ...quod erat demonstrandum
lass es jetzt bitte gut sein, es ist mittlerweile peinlich!
ich habe immer geschrieben, dass ein breiterer Reifen sogar besser sein KANN nicht IST...
lies endlich, lese, lese!!!!
Zitat:
die letzte Flucht ist dann die in den Sarkasmus ...quod erat demonstrandum
lass es jetzt bitte gut sein, es ist mittlerweile peinlich!
Nein, es ist keine Flucht, es ist ein Ausdruck meines Unverständnisses ob Deiner Selbgefällligkeit.
Und wenn es Dir peinlich ist, dann lass es doch gut sein, anstatt immer wieder solche Diskussionen auf Nebenkriegsschauplätzen zu eröffnen.
Zitat:
Original geschrieben von Beichtvater
Nein, es ist keine Flucht, es ist ein Ausdruck meines Unverständnisses ob Deiner Selbgefällligkeit.Zitat:
die letzte Flucht ist dann die in den Sarkasmus ...quod erat demonstrandum
lass es jetzt bitte gut sein, es ist mittlerweile peinlich!
Und wenn es Dir peinlich ist, dann lass es doch gut sein, anstatt immer wieder solche Diskussionen auf Nebenkriegsschauplätzen zu eröffnen.
ja, ich lasse es jetzt gut sein .... es hat hat auch wahrlich keinen Sinn mehr ... zudem würde ich jetzt gerne wieder arbeiten .... wie gesagt, ich habe nicht Deine Zeit ....
Zitat:
Original geschrieben von peterk8
... zudem würde ich jetzt gerne wieder arbeiten .... wie gesagt, ich habe nicht Deine Zeit ....
Hallo, Erde an peterk8:
Dass Du Deine Zeit einschätzen magst, glaube ich Dir gerne, dass Du Dir anmaßt, diese aber meiner Zeit (einteilung) gegenüber zu stellen, zeigt schon, dass Du mal wieder verdammt schnell (vor)urteilst, ohne wirklich Bescheid zu wissen. q.e.d.
Gehabe Dich wohl in Deinen Kosmos.
Zitat:
Original geschrieben von Beichtvater
Hallo, Erde an peterk8:Zitat:
Original geschrieben von peterk8
... zudem würde ich jetzt gerne wieder arbeiten .... wie gesagt, ich habe nicht Deine Zeit ....
Dass Du Deine Zeit einschätzen magst, glaube ich Dir gerne, dass Du Dir anmaßt, diese aber meiner Zeit (einteilung) gegenüber zu stellen, zeigt schon, dass Du verdammt schnell (vor)urteilst, ohne wirklich Bescheid zu wissen.Gehabe Dich wohl in Deinen Kosmos.
ich kann zählen und da bleibt keine andere Schlußfolgerung ... außer 1 und 1 ist drei ...
Ich finde das eigentliche Thema sehr interessant,
daher kommt doch bitte wieder zum Ursprung zurück und tauscht eure Meinungen in einem
eigenen Fred oder per PN aus.
Danke.
Zitat:
Original geschrieben von peterk8
ich kann zählen und da bleibt keine andere Schlußfolgerung ... außer 1 und 1 ist drei ...Zitat:
Original geschrieben von Beichtvater
Hallo, Erde an peterk8:
Dass Du Deine Zeit einschätzen magst, glaube ich Dir gerne, dass Du Dir anmaßt, diese aber meiner Zeit (einteilung) gegenüber zu stellen, zeigt schon, dass Du verdammt schnell (vor)urteilst, ohne wirklich Bescheid zu wissen.Gehabe Dich wohl in Deinen Kosmos.
Zitat:
Original geschrieben von nightcap
Ich finde das eigentliche Thema sehr interessant,
daher kommt doch bitte wieder zum Ursprung zurück und tauscht eure Meinungen in einem
eigenen Fred oder per PN aus.
Danke.
Du hast Recht ... ich entschuldige mich dafür ... es hat sich leider aus dem Kontext so ergeben, aber es war dennoch nicht optimal bzgl. der Platzierung ...