Angebot für E46 320d mit dieser Kilometerleistung OK?

BMW 3er E46

Erstmal ein großes Hallo von mir als Neuling ins Forum!

Da mein alter Golf langsam das zeitliche segnet, muß ein neues Auto her. Ich dachte an einen E46 Touring und habe ein Auge auf den 320d geworfen. Ich bin zwar eher Wenigfahrer - dafür gefällt mir aber der Durchzug beim Diesel um so mehr. Außerdem gibts bei gebrauchten E46 wohl kaum Unterschiede in den Anschaffungskosten zwischen Benzin und Diesel, so dass der geringere Verbrauch eines Diesel wohl schnell die höhere Steuer aufwiegt.

Nun habe ich beim örtlichen BMW-Vertragshändler ein Angebot mit folgenden Eckdaten gesichtet:

320d Touring, saphirschwarz metallic
EZ Mai: 05.2005
Km–Stand: 117633
Ausstattung: Leder Chameleon schwarz, Xenon Licht, Sitzheizung, Multifunktionslenkrad, Klimaautomatik, Regensensor, Navigationssystem Business.
Preis: 14890,00
Vorgeschichte: Leasingfahrzeug für einen Geschäftskunden, hauptsächlich Autobahnbetrieb

Was sagt ihr zu dem Angebot? Mich schreckt ja die hohe Kilometerleistung etwas ab. Das Auto soll ja schon noch einige Jahre halten, auch wenn ich keine 20000 km/Jahr fahre.

Beste Antwort im Thema

Hallo zurück! Herzlich willkommen im E46-Forum! :-) 

Ich würde ebenfalls kein Auto mit 120 tkm Laufleistung kaufen und erst recht nicht, wenns ein Leasingwagen war. Der Händler kann viel erzählen, daß das Auto immer nur brav gefahren worden ist etc. etc.. Das wirst Du nie rausfinden und wenn doch dauernd was kaputt ist, hilft Dir das leider nichts.

Die km-Leistung MUSS im übrigen kein Problem sein. Es gibt hier viele Leute, die ihre Autos erst mit solchen Laufleistungen kaufen. Du zahlst vergleichsweise wenig und kriegst ein tolles Auto was locker noch 100.000 km mehr fahren wird. Die Frage ist nur, was in der Zwischenzeit alles an Reparaturen kommt.

Beim 320d denkt jeder an den Turbo. Es KANN (!!) sein, daß Du recht bald was in der Richtung hast (siehe Club der toten Turbolader - da wird alles umfangreich diskutiert). Der Preis dürfte schon OK sein, wobei ich auf jeden Fall mal bisserl bei Autoscout etc. rumsuchen und verglkeichen würde, was ein vergleichbarer 320d sonst so kostet.

Wenn Du den Diesel eher wegen dem "Bumms" willst, ist es OK. Finanziell solltest Du aber wirklich genau nachrechnen (keine Milchmädchenrechnungen) ob Du nicht lieber einen Benziner kaufen solltest.

12 weitere Antworten
12 Antworten

Hallo zurück! Herzlich willkommen im E46-Forum! :-) 

Ich würde ebenfalls kein Auto mit 120 tkm Laufleistung kaufen und erst recht nicht, wenns ein Leasingwagen war. Der Händler kann viel erzählen, daß das Auto immer nur brav gefahren worden ist etc. etc.. Das wirst Du nie rausfinden und wenn doch dauernd was kaputt ist, hilft Dir das leider nichts.

Die km-Leistung MUSS im übrigen kein Problem sein. Es gibt hier viele Leute, die ihre Autos erst mit solchen Laufleistungen kaufen. Du zahlst vergleichsweise wenig und kriegst ein tolles Auto was locker noch 100.000 km mehr fahren wird. Die Frage ist nur, was in der Zwischenzeit alles an Reparaturen kommt.

Beim 320d denkt jeder an den Turbo. Es KANN (!!) sein, daß Du recht bald was in der Richtung hast (siehe Club der toten Turbolader - da wird alles umfangreich diskutiert). Der Preis dürfte schon OK sein, wobei ich auf jeden Fall mal bisserl bei Autoscout etc. rumsuchen und verglkeichen würde, was ein vergleichbarer 320d sonst so kostet.

Wenn Du den Diesel eher wegen dem "Bumms" willst, ist es OK. Finanziell solltest Du aber wirklich genau nachrechnen (keine Milchmädchenrechnungen) ob Du nicht lieber einen Benziner kaufen solltest.

wenn du dir heutzutage wirklich noch einen diesel kaufen willst 😕 ...
ist dieses angebot durchaus ok und du kannst unbedenklich zuschlagen, weil das langstreckenkilometer sind und leasingautos durchschnittlich besser behandelt werden, als privat genutzte. der grund ist der, dass bei der rückgabe der leasingautos höhere maßstäbe angesetzt werden, als bei manchem privatverkauf und die services auch immer eingehalten werden müssen. außerdem kannst du dir ja zeigen lassen, ob es schon größere reparaturen gab, was auch rückschlüsse zulässt. die teurere insp II sollte bei der laufleistung auch bereits erledigt sein und alle bremsen gemacht.
also: gutes angebot

keine 20tkm im jahr und dann einen diesel ohne RPF kaufen ?

ja - gerade ohne rpf kaufen, wozu sollte er den brauchen? und der diesel rechnet sich bereits ab 15tkm mind. und wenn du nur halbsooft tanken fahren musst heutzutage hast du eh ein besseres gefühl dabei.

Ähnliche Themen

Hmm, der eine sagt, Leasingauto ist schlecht, für den anderen ist es wieder gut. Ich habe mir darüber bisher noch keine Gedanken gemacht, aber die Argumentation von piolek scheint einleuchtend zu sein.

Bzgl. Diesel: Wieso heutzutage? Weil Dieselkraftstoff gleich viel oder mittelfristig auch mehr kostet als Benzin? Ein Diesel hat aber immernoch einen *deutlich* niedrigeren Verbrauch. Im Fall des 320d lese ich von Verbrauchswerten von 6-7l vs. 9-10l beim 320i (korrigiert mich, wenn ich da falsch liege). Das sind dann schon um die 50% mehr beim Benziner. Die (sagen wir mal 200-300€) jährlichen Mehrkosten für den Diesel (bei ansonsten gleichem Kaufpreis) sollte ich mit o.g. Verbrauch schon nach 5-10tkm drin haben. Bei höheren Spritpreisen hat man die Mehrkosten sogar früher drin. Gespart habe ich dann zwar noch nichts, aber dafür Spaß mit dem Diesel gehabt. Oder habe ich was übersehen?

Bzgl. des RPF: Laut www.kfz-steuer.de sehe ich da einen Unterschied von gerade 24€/Jahr. Das hätte man schon nach 500km mit dem Diesel wieder drin.

Naja, nur die Kilometerleistung macht mir Bauchschmerzen. Bei einem anderen (Vertrags-) Händler sehe ich gerade ein Angebot für einen 320d mit ganz ähnlichen Eckdaten, der aber nur 44.750 km runter hat. Der soll 16.480€ kosten, also ca. 1600 mehr. Wäre das ein besseres Angebot?

120.000 sind schon nicht wenig. Zufällig ist mein Auto auch 05/05 EZ. Habe bis jetzt keine großartigen Probleme gehabt. Natürlich ist der KM Stand ein Indikator für das Alter des Autos. Bei mir waren hinten die Radlager hin, nach so kurzer Zeit!

2 Sachen:

1- du kaufst vom Händler mit Garantie, das ist ein riesenvorteil und schützt dich vor Ärger. Falls das Ding ne Macke hat, dann kann man schon mal hin.
2- Immer etwas Reserve an Geld übrig lassen.

Persönlich würde ich bei der Laufleistung schon damit rechnen, dass QL, Stoßdämpfer, Radlager, Pendelstützen, Getriebe und Kupplung schon die problematischeren Felder sind.

Das Gegenangebot mit wenig KM ist natürlich verlockender

moin..

es heiß ja immer, dass Leasingfahrzeuge weniger gut als Privatfahrzeuge behandelt werden, was wohl auch sehr oft zutrifft.
Vorteil ist, dass dort ebn jeder Service mitgenommen wird, was bei privat nicht immer der Fall ist.
Andererseits kenn ich auch Leute die ihren privat Pkw wirklich bis an letzte treiben.. so behandelt man nichmal ein Winterauto ^^

Du musst da also schon etwas glueck habn was den Vorbesitzer angeht und auch das Auto selbst.
Ein "Montagsauto" dass noch so gut behandelt wird, hat halt seine defekte.

Die "vielen" km sollten fuer nen Diesel kein thema sein und we schon gesagt wurde, sollten die groeßeren Reparaturen schon alle durch sein.

Was du evtl. noch mit beruecksichtigen solltest, ist die Umweltplakette. Ich geh mal von aus dass du die Gelbe bekommst und mit der darfst du in ein paar Jahren vieler Orts nimmer in die Innenstadt. Sogar hier die kleinen "Provinzstaedte" ham die Umweltzonen eingefuehrt.

Ich persoenlich wuerde mir jetzt keinen Diesel mehr kaufen, da der Preis steigen wird..
und das nicht nur um 1 oder 2 cent/l im vergl. zu Super.

Zitat:

Was du evtl. noch mit beruecksichtigen solltest, ist die Umweltplakette. Ich geh mal von aus dass du die Gelbe bekommst und mit der darfst du in ein paar Jahren vieler Orts nimmer in die Innenstadt. Sogar hier die kleinen "Provinzstaedte" ham die Umweltzonen eingefuehrt.

Stimmt, da sollte man drauf achten! Tatsächlich hat die Kiste schon eine grüne Plakette. AFAIK haben die neueren (also ab ca. BJ 2004) 320d (ohne Automatik!) alle Euro4.

also eu-4 ohne rpf ist die beste alternative zur zeit, weil grüne plakette und trotzdem kein ärger mit dem rpf.
diesel ist immer noch sparsamer und wird es auch bleiben. wer sagt euch denn, dass der benzinpreis nicht auch entsprechend mitziehen wird. als ölmulti wär ich schön doof, wenn nicht.

ein langstreckendiesel hat weniger verschleiß am motor und unter umständen auch am fahrwerk als ein halb soviel gelaufener stadt- oder kurzstreckendiesel. ich würde das erste dem 2ten angebot vorziehen, wenn da auch mehr ausstattung drin ist.

ich habe meinen auch als geschäftsleasing geholt und dann behalten, weil es keinen nachfolger gab und bis jetzt mit 160 tkm noch nicht eine reparatur gehabt (außer bremsklötze - selbst die scheiben sind erst jetzt fällig).

selbst auf ab fährst du meist nicht schneller als 180km/h, weils nichts bringt und das sind schonenende km.
schlechte straßen, pflaster und verkehrsberuhigte zonen in der stadt mit viel ampeln und einparkerei sind schlechte und verschleißende wenig-km.

Ich habe meinen vor 1,5 Jahren gekauft, Bj2004, Vollausstattung für 18Mille mit 130tkm auf der Uhr
ehem. Leasingfahrzeug vom kleinen miesen Händler um die Ecke.

Ich bin bisher hochzufrieden, habe jetzt 154tkm runter und absolut keine Mängel, fährt sich echt geil, Super Fahrverhalten, kein Unterschied zu weniger Kilometern bemerkbar.

Die Inspektionsintervalle sind auch der Hammer, brauchte bisher nix machen, in 8tkm ölwechsel zeigt der an, dann nochmal ca. 30tkm bis zum nächsten, inkl. Inspektion 1....

Verbauch 7,5L ist auch ok für die Stadt.

Aber ich wollte den trotzdem schon Verkaufen, Benziner fahren ist schon angenehmer als die klappernden Diesel, auch wenn der sehr leise und ruhig ist, aber geht doch nix über ein 6 Zylinder Benziner und mit Gas ist der sogar günstiger als der Diesel!

Zitat:

Original geschrieben von noch190er



Aber ich wollte den trotzdem schon Verkaufen, Benziner fahren ist schon angenehmer als die klappernden Diesel, auch wenn der sehr leise und ruhig ist, aber geht doch nix über ein 6 Zylinder Benziner und mit Gas ist der sogar günstiger als der Diesel!

Na toll, nen 4 Zylinder Diesel gegen nen 6 Zylinder Benziner vergleichen. Ist ja sehr fair. 😉

MfG
Mike

Zitat:

Original geschrieben von noch190er



Aber ich wollte den trotzdem schon Verkaufen, Benziner fahren ist schon angenehmer als die klappernden Diesel, auch wenn der sehr leise und ruhig ist, aber geht doch nix über ein 6 Zylinder Benziner und mit Gas ist der sogar günstiger als der Diesel!

Na toll, nen 4 Zylinder Diesel gegen nen 6 Zylinder Benziner vergleichen. Ist ja sehr fair. 😉

MfG
Mike

P.S. Mist, jetzt ist der Beitrag 2mal drin 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen