Angebot C 180
Hallo, habe heute einen Angebot bekommen, der Schwiegervater (65) von meinem Chef will seinen Mercedes C 180 Classik verkaufen, der Wagen ist bj 97, den hat er 98 als Jahreswagen gekauft, Garagenwagen, Checkheft mit Rechnungen, 114 tkm, unfallfrei, Nichtraucher usw. Allerdings hat der Wagen keine Klima, ist kein Automatik, dafür el. Schiebedach, Reifen Wi+ So sind noch in Ordnung. Lack ist noch echt super bis auf eine kleine Roststelle rund um den Blinker vo. rechts. Was würdet ihr für so ein Wagen ausgeben?Danke
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von spacedriver08155
Dann bin ich ja echt nicht mehr ganz fit in der Birne,mein Auto ist z.b noch 800 Euro wert,und die Tuningteile 2000 Euro mit allen drum und dran.Und vor drei Jahren hab ich noch 3 Tausend für den 202 Sport hingelatzt.
Das ist der Lauf der Zeit, und du musst trotzdem bedenken, dass der Marktpreis nicht den Wert
für dich selbstwiderspiegelt.
Erstens mal muss man den Wiederbeschaffungswert betrachten - also wie lange brauch ich, um was in allen Belangen vergleichbares oder besseres zu finden, und was kostet das dann - und zweitens ist auch das "da weiß man was man hat"-Gefühl nicht unwichtig. Das fällt bei einem Verkauf alles weg. Dort ist dann nur noch der "wasissledztepreis" wesentlich 😉
Zitat:
Original geschrieben von spacedriver08155
Schon komische Welt,was aber noch komischer ist,teilweise werden 124er oder 190er noch höher gehandelt als die ersten C Klasse.😕
Hat mit der Verfügbarkeit und dem durchschnittlichen Zustand zu tun. Bei den 202ern ist der verfügbare Bodensatz an billigen und schlecht ausgestatteten durchgenudelten Exemplaren einfach noch zu hoch, als dass man da mit dem Seltenheitswert kommen könte. Erst wenn wir noch min. 5 Jahre durchhalten, gehts langsam wieder aufwärts.
38 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von STERN-Junge
Für nen Astra G bekommst du von dem Händler einen für 32€. Aber trotzdem würde ich mir keinen Kotflügel für 35€ kaufen was soll der denn taugen?
Passen mag er vielleicht aber was soll das für Blech sein... nee nie im Leben
Ist doch eigentlich wie bei vielen dingen LMM u.s.w.
Meine betagte Vorbesitzerin hat 1998 ca. 75.000 DM für einen Mercedes ausgegeben, der kurz darauf immer mal wieder seine braune Pest bekommen hat. Wo ist da der unterschied zu einem 32€ Kotflügel? Ich sehe keinen!
Tja, das Geheimnis liegt nicht nur in der Haltbarkeit, sondern in der Passform. Wer schon mal versucht hat, ein Teil zu befestigen, das schlicht zu kurz ist, weiß was gemeint ist.
Aber wer viel Zeit und wenig Ansprüche hat, kann das gerne testen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von sobik
Leute, bin echt geschockt: hab mich gerade aus langweile erkündigt, was ein Kotflügel kostet, schaut mal hier Kotflügel
Ich hab bis jetzt mit Mercedes nie was zu tun gehabt und immer dachte dass die Ersatzteile für MB sehr teuer sind, und dann sowas🙂
Hab vor paar Jahren ein Kotflügel für Astra G gekauft, ok, war Original Opel, für 150€. Bin echt positiv überrascht🙄
Was nun ?
Willst du einen guten Gebrauchten o. nen Kotflügel kaufen ? 😕
Zitat:
Original geschrieben von uweboe
Was nun ?Zitat:
Original geschrieben von sobik
Leute, bin echt geschockt: hab mich gerade aus langweile erkündigt, was ein Kotflügel kostet, schaut mal hier Kotflügel
Ich hab bis jetzt mit Mercedes nie was zu tun gehabt und immer dachte dass die Ersatzteile für MB sehr teuer sind, und dann sowas🙂
Hab vor paar Jahren ein Kotflügel für Astra G gekauft, ok, war Original Opel, für 150€. Bin echt positiv überrascht🙄
Willst du einen guten Gebrauchten o. nen Kotflügel kaufen ? 😕
uweboe hat geschrieben:
Lack ist noch echt super bis auf eine kleine Roststelle rund um den Blinker vo. rechts. Deshalb sucht er einen passenden Kotflügel.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von SpeedC220
uweboe hat geschrieben:Zitat:
Original geschrieben von uweboe
Was nun ?
Willst du einen guten Gebrauchten o. nen Kotflügel kaufen ? 😕
Lack ist noch echt super bis auf eine kleine Roststelle rund um den Blinker vo. rechts. Deshalb sucht er einen passenden Kotflügel.
Hast Recht ! Hab ich "überlesen " ! Aber so ging es bei meinem auch los . Inzwischen Rost in allen Radläufen , um besagten Blinkleuchten u. um die Nummernschildbeleuchtung am Kofferraum ! Kostenvoranschlag beim Lackierer : ca. 1000 Eus u. keine Garantie! ,daß es irgendwann wieder losgeht !
Ob sich der Aufwand lohnt , überdenkt gerade mein Sohn , der den " Benzi " jetzt besitzt !
Ach ja , ist ein C180 von Bj. 2000 .
Mein Tipp, es lohnt sich nicht denn nach spätestens zwei Jahren kommt der Rost wieder.
Lass ihn doch wieder kommen.Rost gehört nunmal zu einem richtigen Benz,das muss richtig blühen,sonst wirds doch langweilig.😁
Hat doch viele vorteile.Es gibt jede menge gesprächsstoff,mansche Leute gucken doof,und haben was zu lästern und können wenigstens mal auf ihren VW stolz sein das er wenigstens in dieser richtung besser sein kann.Und die Wirtschaft kurbelt es auch an,denn man muss zum Lacker und das Kostet,und da der Benz,wie z.b meiner ja selten bis eigendlich garnicht kaputt geht,kann man ja wenigstens in Lack arbeiten investieren.
Ich find 2.700 voll angemessen. Der ist von den km gut, scheint von nem alten Herren gefahren zu sein (dessen Fahrweise der Schwiegersohn wohl kennen wird...), und du weißt wo der herkommt. Vermutlich also ordentlich gepflegt. Guck halt nach Rost.
Nen 180 mit Handschaltung ist natürlich nicht so flix wie nen 280, aber letztlich doch völlig unproblematisch. Ich hab mich hier vor dem Kauf von unserm (C200T - stärkerer Motor, aber auch mehr Gewicht) von diesen Kommentaren, "Zäähhh-180" auch immer verunsichern lassen und kann dir sagen, das Ding fährt sich wunderbar und der hier immer gern zu Vergleich angeführte Golf3-75PS ist dagegen ne lahme Krücke (haben so einen vorher besessen).
"Upload"
Sooo, nun fahre ich den Wagen seit knapp 1,5 Jahren und bin mittlerweile verliebt in die Kiste. Obwohl ich bereits 8000 für einen "neuen" gebrauchten habe, will ich mich von dem Benz einfach nicht trennen. Bin letze Woche beim TÜV gewesen , das Ergebnis: keine Mängel, lol. Habe zwar schon nach 2 Monaten damals einen neuen Schlüssen gekauft, hat mich 180 euro gekostet, ansonsten NIX. Ok, dar Rost setzt sich langsam durch, Kotflügel rechts wird nicht mehr lange halten, der Blinker fällt irgendwann raus, aber ok, das wusste ich schon vorher und damit müssen wir halt weiter leben. Ansonsten wie gesagt, ein toller Wagen, die Motorleistung reicht mir aus, was ich aber sehr vermisse ist die automatische Getriebe, ich werde mir nie wieder einen Benz mit Schaltgetriebe kaufen, das geht gar nicht!
MFG