Angebot C 180

Mercedes C-Klasse W202

Hallo, habe heute einen Angebot bekommen, der Schwiegervater (65) von meinem Chef will seinen Mercedes C 180 Classik verkaufen, der Wagen ist bj 97, den hat er 98 als Jahreswagen gekauft, Garagenwagen, Checkheft mit Rechnungen, 114 tkm, unfallfrei, Nichtraucher usw. Allerdings hat der Wagen keine Klima, ist kein Automatik, dafür el. Schiebedach, Reifen Wi+ So sind noch in Ordnung. Lack ist noch echt super bis auf eine kleine Roststelle rund um den Blinker vo. rechts. Was würdet ihr für so ein Wagen ausgeben?Danke

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von spacedriver08155


Dann bin ich ja echt nicht mehr ganz fit in der Birne,mein Auto ist z.b noch 800 Euro wert,und die Tuningteile 2000 Euro mit allen drum und dran.Und vor drei Jahren hab ich noch 3 Tausend für den 202 Sport hingelatzt.

Das ist der Lauf der Zeit, und du musst trotzdem bedenken, dass der Marktpreis nicht den Wert

für dich selbst

widerspiegelt.

Erstens mal muss man den Wiederbeschaffungswert betrachten - also wie lange brauch ich, um was in allen Belangen vergleichbares oder besseres zu finden, und was kostet das dann - und zweitens ist auch das "da weiß man was man hat"-Gefühl nicht unwichtig. Das fällt bei einem Verkauf alles weg. Dort ist dann nur noch der "wasissledztepreis" wesentlich 😉

Zitat:

Original geschrieben von spacedriver08155


Schon komische Welt,was aber noch komischer ist,teilweise werden 124er oder 190er noch höher gehandelt als die ersten C Klasse.😕

Hat mit der Verfügbarkeit und dem durchschnittlichen Zustand zu tun. Bei den 202ern ist der verfügbare Bodensatz an billigen und schlecht ausgestatteten durchgenudelten Exemplaren einfach noch zu hoch, als dass man da mit dem Seltenheitswert kommen könte. Erst wenn wir noch min. 5 Jahre durchhalten, gehts langsam wieder aufwärts.

38 weitere Antworten
38 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von spacedriver08155


Dann bin ich ja echt nicht mehr ganz fit in der Birne,mein Auto ist z.b noch 800 Euro wert,und die Tuningteile 2000 Euro mit allen drum und dran.Und vor drei Jahren hab ich noch 3 Tausend für den 202 Sport hingelatzt.

Das ist der Lauf der Zeit, und du musst trotzdem bedenken, dass der Marktpreis nicht den Wert

für dich selbst

widerspiegelt.

Erstens mal muss man den Wiederbeschaffungswert betrachten - also wie lange brauch ich, um was in allen Belangen vergleichbares oder besseres zu finden, und was kostet das dann - und zweitens ist auch das "da weiß man was man hat"-Gefühl nicht unwichtig. Das fällt bei einem Verkauf alles weg. Dort ist dann nur noch der "wasissledztepreis" wesentlich 😉

Zitat:

Original geschrieben von spacedriver08155


Schon komische Welt,was aber noch komischer ist,teilweise werden 124er oder 190er noch höher gehandelt als die ersten C Klasse.😕

Hat mit der Verfügbarkeit und dem durchschnittlichen Zustand zu tun. Bei den 202ern ist der verfügbare Bodensatz an billigen und schlecht ausgestatteten durchgenudelten Exemplaren einfach noch zu hoch, als dass man da mit dem Seltenheitswert kommen könte. Erst wenn wir noch min. 5 Jahre durchhalten, gehts langsam wieder aufwärts.

Ich finde insbesondere die Preise für die 190er sind gestiegen ein bekannter hat sich vor 2 Monaten einen 2,6 mit sehr guter Ausstattung und wenig km gekauft und dafür noch knapp über 7000€ bezahlt und nach mobile ist der Preis real.
Mal sehen was unsere Babys noch wert sind wenn die erstmal über 20 sind.
Meinen jedenfalls würde ich derzeit nicht verkaufen für die paar kröten behalte ich ihn lieber weil mir auch niemand das geben würde was ich dafür haben will😁
Habt ihr auch öfter diese tollen karten von diesen Exporthändlern am Auto ? Könnte mich immer aufregen über sowas nur leider sieht man diese Typen nie die das machen....

Zum TE wenn er dir gefällt und dich das mit der Ausstattung nicht weiter stört würde ich den kaufen da er sehr gepflegt aussieht musst halt nur gucken ob ihm sonst noch etwas "fehlt"

Zitat:

Original geschrieben von STERN-Junge


Habt ihr auch öfter diese tollen karten von diesen Exporthändlern am Auto?

Brauchst du noch welche? Hab derzeit 29 Stück, die letzten 3 oder 4 Jahre gesammelt 😉

Es waren schon mal mehr, aber vor ca. 4 Jahren wollt einer meiner Kumpels einen Megane ins Exil schicken, da hab ich dem alle geschenkt...

Nee lass mal gut sein...

Ähnliche Themen

Maximal 1500€ - mit neuem TÜV. Sonst suche weiter nach einem Automaten mit Klima.
Mir hat ein Händler gestern (!) einen W202 C230 angeboten, mit Automatik, Klima und 170000km, ansonsten guter Zustand für 2300€. Ich war etwas verblüfft, und er meinte nur: Die alten C will doch keiner mehr haben. 😰 Werde diesen Wagen wohl nehmen, weil meiner schon 270000km drauf hat (läuft nach wie vor sehr gut).

Das ist aber ein MoPf von 95-97 dieser hier ist ein Modell 98 also Seitenairbags u.s.w. und "deiner" hat außerdem noch ca. 56tkm mehr auf dem Tacho damit fahren die meisten Leute ca. 4 Jahre.
Die Klima meine ich auch drückt den Preis schon um einiges Automatik auch aber da kommt es immer drauf an was man haben will es gibt viele Leute die schwören auf ihr Schaltgetriebe...wenn ich das selbst auch nicht verstehe

Meine Meinung zu dem Fahrzeug:
Kaufen. Allerdings nur wenn
- der Kilometerstand "echt" ist (sollte bei nahezu Ersthandfahrzeugen möglich sein)
- unfallfreiheit garantiert wird
- kein oder nur sehr wenig Rost da ist
- der technische Zustand OK. ist (Scheckheft? Reifenprofil? Winterräder dabei? Bremsen noch gut?)
- TÜV noch mindestens 12 Monate frei ist
- man mit der dürftigen Ausstattung leben kann
- am Preis noch etwas geht (Ich halte 2300 - 2500€ für realistisch)

Das Wichtigste: DIR muss der Wagen gefallen. Vom Komfort und von der Qualität her trennen dich Welten vom Corsa C. Wenn du allerdings einen flinken Stadtflitzer und Kurvenräuber erwartest, ist ein C180 nichts für dich.

Gruß,
showroom

Ich schließe mich dem an, insbesondere Showroom`s letzter Satz ist zu beachten.

Leute, bin echt geschockt: hab mich gerade aus langweile erkündigt, was ein Kotflügel kostet, schaut mal hier Kotflügel
Ich hab bis jetzt mit Mercedes nie was zu tun gehabt und immer dachte dass die Ersatzteile für MB sehr teuer sind, und dann sowas🙂
Hab vor paar Jahren ein Kotflügel für Astra G gekauft, ok, war Original Opel, für 150€. Bin echt positiv überrascht🙄

Die Bewertungen dieses Ebay-Tandlers hast Du Dir angesehen?

- KEINE PASSGENAUIGKEIT,LEISTE AN JEDER SEITE FAST 2cm ZU KURZ,SIEHT SCHEIßE AUS
- teile sind bei jeder bestellung zu 150% beschädigt passgenauchkeit -200%
usw.

Den Müll kannst Du sicher noch stundenlang bearbeiten, bis es passt.

Wenn man sich so etwas antut, dann nur vom Händler vor Ort, dort ist eine Rückgabe wesentlich unkomplizierter als bei Ebay.

Hm, im letzen Monat hat der Händler 5 negative und 560 positive Bewertungen erhalten, also soooo schlimm kann es nicht sein , oder?🙂

Hallo, wenn du einen Kotflügel brauchst, dann schaue mal beim Schrotthändler vorbei die haben bestimmt etwas das auch 100% passt. Der W202 den du vor hast zu erwerben, wäre mir mindestens 2500€ wert. Allerdings musst du entscheiden, wenn er dir gefällt dann spielen die paar euros auch keine rolle 😉.

Ein Originalkoti kostet 150 ohne Lack - also Opelniveau, wie der Rost auch 😁 (😉).
Da muss schon ein ordentliches Qualitätsgefälle da sien, um solche Preise erzielen zu können.

Für nen Astra G bekommst du von dem Händler einen für 32€. Aber trotzdem würde ich mir keinen Kotflügel für 35€ kaufen was soll der denn taugen?
Passen mag er vielleicht aber was soll das für Blech sein... nee nie im Leben
Ist doch eigentlich wie bei vielen dingen LMM u.s.w.

Fragt mal bei Käferschraubern nach Mexiko-Blechteilen. Selbe Situation.

Deine Antwort
Ähnliche Themen