Angebliche quietschende Reifen. Bußgeld ?!
Guten Tag,
Ich wurde heute von der netten Polizei angehalten, die mir sagte, dass ich mit quietschenden Reifen um eine Kurve gefahren bin. Auf die Frage woher sie wissen, dass ich dies gewesen sei, gab es die Antwort, dass nur ich hochgefahren bin und sonst keiner vorbeifuhr. Weshalb es keiner vom Gegenverkehr gewesen sei, wurde mir nicht beantwortet. Nichtmal der genaue Tatbestand wurde mir genannt, sodass ich das Bußgeld auch nicht bezahlen wollte.
Kurze Beschreibung des "Tatorts" Die Strecke besteht aus zwei Serpentinen (180°) Kurven, welche Bergauf gehen. In unmittelbarer nähe befinden sich keine Wohnhäuser. Die Polizei stand am Ende dieser zwei Serpentinen Kurven und kann nicht auf die erste Kurve schauen, höchstens durch Bäume auf die Gerade zwischen beider Kurven.
Ich hoffe man kann es sich vorstellen.
Nun meine Fragen:
Haben die zwei Polizisten nicht indirekt zugegeben, dass sie die angebliche Tat nicht gesehen sondern nur gehört haben?
Nützt es was, dagegen Einspruch erheben, da ich mir keiner Schuld bewusst bin und es ebenso einer von der Gegenspur oder gar einer anderen Straße gewesen sein könnte ?
Müssen die Polizisten mir nicht genau sagen, was ich falsch gemacht habe und wie der Tatbestand lautet?
Was wäre wenn Reifen einfach quietschen weil sie z.b. neu montiert wurden (HA/VA wechsel) oder grundsätzlich einfach quietschen ? Ist sowas überhaupt strafbar ?!
Ich hoffe es ist verständlich und man kann mir hier weiterhelfen.
Grüße !
Beste Antwort im Thema
Das klingt so, wie es geschildert wurde, erst mal wenig glaubwürdig. Wundert mich aber nicht, da der mündige Bürger in der Regel nur hört, was er hören möchte und bei der Wiedergabe des Erlebten dann an geeigneter Stelle bestimmte Dinge weglässt oder beschönigt und andere publikumswirksam hinzufügt oder aufbauscht 🙂
Ich denke, es wird sich in etwa so abgespielt haben: es war Sonntag, frühlingshafte Temperaturen und Sonnenschein - die ersten wirklich schönen Tage des noch jungen Jahres. Die Strecke ist kurvenreich, die Fahrbahn trocken, die Sonne scheint.
Da - besonders - Wochenends und bei gutem Wetter, besagte Strecke von einer großen Anzahl zweirädriger Kraftfahrzeugfreunde sowie aufgrund räumlicher Nähe zu einer Rennstrecke von einer Vielzahl wagemutiger Hobby - Dynamiker frequentiert wird und diese erfahrungsgemäß nicht beschaulich dort entlangrollen, beschließt die zuständigen Polizeiführung, an diesem Wochenende dort Präsenz zu zeigen.
Bei den Kollegen ist die Freude natürlich riesig bei schönem Wetter und auch noch Wochenends bei diesem erfahrungsgemäß besonders einsichtigen Klientel Präventionsarbeit leisten zu dürfen. Hochmotiviert richten sie also eine Kontrollstelle an einer geeigneten und besonders Unfallträchtigen Stelle ein, platzieren einen oder mehrere Spähposten in zivil und harren der Dinge, die da kommen mögen.
Szenenwechsel: der Jungdynamiker ScatRat beschließt, an diesem schönen Tag mal zu cruisen und was bietet sich da mehr an als die kurvenreiche Strecke um die Ecke. Nachdem er beim cruisen auf der Landstraße von einigen tollkühnen Zweiradjokeys mit kreischenden, hochdrehenden Motörchen überholt wurde, beschließt er, mal zu schauen "was so geht" mit seinem sportlichen 150+ PS Wägelchen.
Gesagt getan, die nächsten Kurven werden also schnell angefahren, stramm angebremst und ab dem Scheitelpunkt voll aufs Gas gegangen - der Motor dreht willig hoch, die Reifen quitschen ob der brachialen Gewalt, welche sie nicht vollends auf den Asphalt bringen können, die Laune unseres Jungdynamikers steigt.
Szenenwechsel: Spähposten P hört den hochdrehenden Motor, quitschende Reifen und sieht den Wagen des Jungdynamikers sportlich kurvenschneidend die Serpentinen hochfahren. Passt ins Raster, er gibt also den wartenden Kollegen an der Kontrollstelle über Funk Bescheid: "Kundschaft, (Farbe) (Marke) mit dem Kennzeichen (Kennzeichen) kommt von unten mit quitschenden Reifen auf euch zu. Holt den Mal raus."
Der Rest ist schnell erzählt, Jungdynamiker wird unsanft von der Staatsmacht ausgebremst und als die Kollegen zu ihrer Gefährdeansprache ansetzen, benimmt sich der Jungdynamiker uneinsichtig, pampig und hört nur mit einem Ohr zu. In diesem Fall beschließen die Beamten, dass es hier mit einer mündlichen Verwarnung nicht getan ist, da Proband uneinsichtig.
Der Tatbestandskatalog gibt her TbNr. 130100, "Sie verursachten bei der Benutzung des Fahrzeugs unnötigen Lärm". Nach erfolgter Belehrung bieten sie dem Jungdynamiker die Zahlung von €10 an, welches dieser ablehnt.
Kein Problem, er wird nun daraufhingewiesen, dass das Verfahren mit der Zahlung von €10 an Ort und Stelle abgeschlossen wäre. Würde er dies Verneinen, bekäme er Post von der zuständigen Bußgeldstelle und ihm entstünden zusätzliche (Verwaltungs-) Kosten.
Erbost weist der Proband dies zurück, die Beamten entlassen ihn nach Personalienfeststellung achselzuckend und genießen weiter ihren Arbeitsplatz an der frischen Luft.
Unser Jungdynamiker hingegen fährt zornig nach Hause, setzt sich an seinen Computer und schreibt schäumend einen geharnischten Post in das Internetforum XY, dort findet sich beinahe immer einer, der einem Mut zuspricht.
Gesagt, getan, ein einseitiger Bericht entsteht und bereits nach kurzer Zeit finden sich tatsächlich Zeitgenossen, welche diese staatliche Willkür aufs Äußerste verurteilen. (Metaphorische) Mistgabeln werden gewetzt und Fackeln vorbereitet gegen diesen unmöglichen Eingriff staatlicher Gewalt in die Grundrechte des armen, unfehlbaren Jungdynamikers ScatRat, die Volksseele brodelt... Freie Fahrt für freie Bürger schallt es allerorten!
-----------------------------------------------------------------------------------------
Wer Ironie findet, darf sie behalten 😉
117 Antworten
Zitat:
@raupi9 schrieb am 10. März 2015 um 20:22:26 Uhr:
Ne Knolle weil die Reifen mal kurz gequietscht haben?
Nö, dazu müssen auch die Rahmenbedingungen passen.
Vorsatz ist hier auch ein nettes Stichwort.
@ScatRat: Wo genau war denn die Stelle?
Hoffentlich klappts: Klick
Kann sich ja mal jeder selbst ne Meinung bilden, ob da "Reifen quietschen" so unüblich ist, bei einer Berg-hoch und relativ engen 180° Kurve ist. Bilder sind
Die Polizei stand übrigens weiter nördlich an dem zusehenden Rastplatz.
Bilder sind bei Google Maps auch zu sehen.
Hallo @ScatRat,
ich kann durchaus mit Dir fühlen. In meiner Moped- und Motorradzeit hatte mich mein ABV (Abschnittsbevollmächtigter der Deutschen(!) Volkspolizei) auch auf dem Kieker, er hat alles mögliche versucht, um mich wortwörtlich aus dem Verkehr zu ziehen. Spähposten hatte er auch im Kiez, die nannten sich "Helfer der Volkspolizei", und hinter diversen Gardinen lauerten auch noch haupt- und nebenberufliche Denunzianten.
Bei einem Beinahe-Unfall im Quartier, als ein PKW-Fahrer die Kurve schnitt und ich fast auf die Fresse flog, knallte er mir(!) 3 Stempel in die VK32 (Vorder- / Rückseite), je einen für §1, unangemessene Geschwindigkeit und Lärmbelästigung, weil beim Bremsen die Reifen quietschten. Der forsche PKW-Fahrer durfte ungestraft weiterfahren. Danach mußte ich mein Moped bei ihm vorführen, zu seinem Pech befand es sich in tadellosem technischen und optischen Zustand.
Später bekam er die Meldung aus dem Umland, daß ich an einem Badesee im Haltverbot parkte, da wollte er meine VK32 mit 2 weiteren Stempeln komplettieren, was den Entzug der Fahrerlaubnis bedeutet hätte. Doch dummerweise hatte ich die Karte verloren 😁, und bekam ein paar Tage später eine frische jungfräuliche ausgehändigt 😁. Auch sonst wurde ich von ihm öfter mal "zur Klärung eines Sachverhalts" vorgeladen. Na ja, zugegeben, ein Musterknabe war ich auch nicht gerade 🙄.
@ScatRat, ich empfehle Dir, die ganze StVO nebst Verwaltungsvorschriften mal durchzuarbeiten, so schwer ist das nicht. Dann bekommst Du mehr Kenntnis über Deine eigenen Fehler und die der Beamten. Letztere wissen auch nicht alles. Bleibe den Beamten gegenüber aber immer sachlich. Und eine Verkehrsrechtschutzversicherung ist in manchen Fällen auch von Vorteil.
Grüße... Mischko
Zitat:
@ScatRat schrieb am 10. März 2015 um 21:40:49 Uhr:
Kann sich ja mal jeder selbst ne Meinung bilden, ob da "Reifen quietschen" so unüblich ist, bei einer Berg-hoch und relativ engen 180° Kurve ist.
Ja, ist unüblich. Du kannst deine Geschwindigkeit problemlos so wählen, dass da nichts quietscht.
Ähnliche Themen
Hier passiert nichts mehr. 🙁 ich kündige mein Abonnement dieses Threads und hol mir erstmal einen Coffee 🙂
Zitat:
@Mischkolino schrieb am 10. März 2015 um 22:41:48 Uhr:
Hallo @ScatRat,ich kann durchaus mit Dir fühlen. In meiner Moped- und Motorradzeit hatte mich mein ABV (Abschnittsbevollmächtigter der Deutschen(!) Volkspolizei) auch auf dem Kieker, er hat alles mögliche versucht, um mich wortwörtlich aus dem Verkehr zu ziehen. Spähposten hatte er auch im Kiez, die nannten sich "Helfer der Volkspolizei", und hinter diversen Gardinen lauerten auch noch haupt- und nebenberufliche Denunzianten.
Bei einem Beinahe-Unfall im Quartier, als ein PKW-Fahrer die Kurve schnitt und ich fast auf die Fresse flog, knallte er mir(!) 3 Stempel in die VK32 (Vorder- / Rückseite), je einen für §1, unangemessene Geschwindigkeit und Lärmbelästigung, weil beim Bremsen die Reifen quietschten. Der forsche PKW-Fahrer durfte ungestraft weiterfahren. Danach mußte ich mein Moped bei ihm vorführen, zu seinem Pech befand es sich in tadellosem technischen und optischen Zustand.
Später bekam er die Meldung aus dem Umland, daß ich an einem Badesee im Haltverbot parkte, da wollte er meine VK32 mit 2 weiteren Stempeln komplettieren, was den Entzug der Fahrerlaubnis bedeutet hätte. Doch dummerweise hatte ich die Karte verloren 😁, und bekam ein paar Tage später eine frische jungfräuliche ausgehändigt 😁. Auch sonst wurde ich von ihm öfter mal "zur Klärung eines Sachverhalts" vorgeladen. Na ja, zugegeben, ein Musterknabe war ich auch nicht gerade 🙄.@ScatRat, ich empfehle Dir, die ganze StVO nebst Verwaltungsvorschriften mal durchzuarbeiten, so schwer ist das nicht. Dann bekommst Du mehr Kenntnis über Deine eigenen Fehler und die der Beamten. Letztere wissen auch nicht alles. Bleibe den Beamten gegenüber aber immer sachlich. Und eine Verkehrsrechtschutzversicherung ist in manchen Fällen auch von Vorteil.
Grüße... Mischko
Du merkst schon, dass du grade die als Unterdrückungs-, Bespitzel- und Kontrollapparat konzipierte sogenannte "Volkspolizei" der DDR mit der demokratisch legitimierten, dem Rechtsstaatsprinzip und vor allem dem Grundgesetz verbundenen Polizei der BRD gleichsetzt?
Manchmal hilft erst denken, dann tippen ...
Zitat:
@AMenge schrieb am 11. März 2015 um 10:43:49 Uhr:
Ja, ist unüblich. Du kannst deine Geschwindigkeit problemlos so wählen, dass da nichts quietscht.Zitat:
@ScatRat schrieb am 10. März 2015 um 21:40:49 Uhr:
Kann sich ja mal jeder selbst ne Meinung bilden, ob da "Reifen quietschen" so unüblich ist, bei einer Berg-hoch und relativ engen 180° Kurve ist.
Ich weiß nicht ob du die Kurve kennst, habe mich heute aber mal aus Spaß an der Stelle der Polizei gestellt. Da quietschen einige Reifen, vorallem die bergabfahrenden Autos durch den sehr kleinen Radius.
Bin gespannt was für Zeugen die sich ausdenken. Vermutlich werden sie sogar sagen, dass sie es gesehen haben obwohl sie dies vor Ort verneint haben. Abwarten.
Zitat:
@ScatRat schrieb am 11. März 2015 um 19:06:05 Uhr:
Ich weiß nicht ob du die Kurve kennst, habe mich heute aber mal aus Spaß an der Stelle der Polizei gestellt. Da quietschen einige Reifen, vorallem die bergabfahrenden Autos durch den sehr kleinen Radius.Zitat:
@AMenge schrieb am 11. März 2015 um 10:43:49 Uhr:
Ja, ist unüblich. Du kannst deine Geschwindigkeit problemlos so wählen, dass da nichts quietscht.Bin gespannt was für Zeugen die sich ausdenken. Vermutlich werden sie sogar sagen, dass sie es gesehen haben obwohl sie dies vor Ort verneint haben. Abwarten.
Und wenn da 99% aller Reifen (deutlich hörbar allerdings!) quietschen - dann haben 99% aller Fahrer die falsche Fahrweise für diese Kurve.
Nöö Bernd,
da haben 99,999% aller die richtige Fahrweise. Ansonsten müssten die um die Kurve schleichen.
So wie ich das sehe quitscht es da systembedingt. Der TE sollte m.E. belobigt werden für vorbildliches Fahren ohne den Verkehr zu behindern.
Ich für meinen Teil würde so eine Kurve nutzen um die Hälfte meiner Winterreifen zum Spaß zu verbrennen.🙂😁
Andy
Zitat:
@cornerbackX24 schrieb am 11. März 2015 um 16:22:55 Uhr:
[...]
Du merkst schon, dass du grade die als Unterdrückungs-, Bespitzel- und Kontrollapparat konzipierte sogenannte "Volkspolizei" der DDR mit der demokratisch legitimierten, dem Rechtsstaatsprinzip und vor allem dem Grundgesetz verbundenen Polizei der BRD gleichsetzt?
Manchmal hilft erst denken, dann tippen ...
Ich setze hier überhaupt nichts gleich (und wenn schon, auch der Irak ist ein Rechtsstaat), sondern berichte von meinen Erlebnissen aus der Jugendzeit, als auch mich ein Polizeibeamter "auf dem Kieker hatte". Und der hat mich auch nicht bespitzelt oder unterdrückt, aber eben mehr als üblich kontrolliert, ermahnt und bestraft. Übrigens war er auch im wiedervereinigten Deutschland Polizist.
Zitat:
@cornerbackX24 schrieb am 11. März 2015 um 16:22:55 Uhr:
Du merkst schon, dass du grade die als Unterdrückungs-, Bespitzel- und Kontrollapparat konzipierte sogenannte "Volkspolizei" der DDR mit der demokratisch legitimierten, dem Rechtsstaatsprinzip und vor allem dem Grundgesetz verbundenen Polizei der BRD gleichsetzt?
Manchmal hilft erst denken, dann tippen ...
Vielleicht wollte er nur aufzeigen, daß es auch bei der demokratisch legitimierten, dem Rechtsstaatsprinzip und vor allem dem Grundgesetz verbundenen Polizei der BRD den einen oder anderen "VoPo" gibt.
Ungeachtet dessen ist es immer vorteilhaft wenn man gegenüber anderen Verkehrsteilnehmern und der Polizei höflich und sachlich ist, dann bleibt auch ein Fehlverhalten eher folgenlos.
Zitat:
@ScatRat schrieb am 11. März 2015 um 19:06:05 Uhr:
Ich weiß nicht ob du die Kurve kennst, habe mich heute aber mal aus Spaß an der Stelle der Polizei gestellt. Da quietschen einige Reifen, vorallem die bergabfahrenden Autos durch den sehr kleinen Radius.Zitat:
@AMenge schrieb am 11. März 2015 um 10:43:49 Uhr:
Ja, ist unüblich. Du kannst deine Geschwindigkeit problemlos so wählen, dass da nichts quietscht.Bin gespannt was für Zeugen die sich ausdenken. Vermutlich werden sie sogar sagen, dass sie es gesehen haben obwohl sie dies vor Ort verneint haben. Abwarten.
In der Ecke beim "alten Mann" ist eigentlich bekannt was sich da so rumtreibt, d.h. dort sind reichlich Leute die gerne mal etwas zügiger fahren.
Selbst wenn dort jedes Auto mit quitschenden Reifen rumfährt macht es die Sache noch lange nicht legal.
Das Quitschen zeigt halt an das man langsam an die Haftungsgrenze der Reifen kommt. Genau dahin sollte man aber im Straßenverkehr nicht kommen. Daher auch die Verwarnung.
Es ist problemlos möglich ohne quitschen Serpentinen hoch und runter zu fahren, und das als Hinderniss zu gelten.
Fährt man bewusst zügig kommt es eben zum quitschen.
Im übrigen sind die beiden Beamten Zeugen genug, oder was erwartest du noch?
Sie haben dich gehört, das reicht.
Man kann problemlos nachvollziehen das ein Fahrzeug sich zügig näher, die Kurve mit quitschenden Reifen nimmt und dann an der Kontrollstelle ankommt. Dazu muss man das Fahrzeug nicht sehen.
Wenn man dann noch uneinsichtig ist, wird es eben nicht besser.
Sinnvoller wäre es gewesen das Quitschen zuzugeben und einsicht zu zeigen oder gar zu erklären das man sich selber über das quitschen gewundert hat. Letzteres geht natürlich nur wenn man nicht beide Kurven mit quitschenden Reifen und entsprechender Drehzahl genommen hat.
Die 10€ sind ein echter Freundschaftspreis, zumal wohl klar ist das du nicht grade langsam gefahren bist.
Da zahlt man und freut mich das es nur 10€ waren.
Wie schnell warst du denn in der Kurve bzw. auf der Strecke?
Und was für ein Fahrzeug hast du denn aktuell?
Zitat:
@ScatRat schrieb am 11. März 2015 um 19:06:05 Uhr:
Jetzt gehts schon mit versteckten Anschuldigungen los, die du sicher aus deiner Glaskugel hast.😕Zitat:
Bin gespannt was für Zeugen die sich ausdenken. Vermutlich werden sie sogar sagen, dass sie es gesehen haben obwohl sie dies vor Ort verneint haben. Abwarten.
Wie ich schon sagte. Warum sollten sie etwas erfinden. Kann es sein, dass du ein wenig an Verfolgungswahn leidest? Fahr das nächste Mal langsamer und gut ist.
Naja, so ein Aufriss wegen ein bisschen gequitsche, das passiert auch schnell mal unbeabsichtig. Meine Autobahnabfahrt die ich täglich auf dem Nachhauseweg fahre ist eine recht enge S-Kurve, ca. 90° rechts und dann 180° links limitiert auf 60km/h. Diese fahre ich unter normalen Umständen im Alltagswagen ohne Mühe mit ca. 80km/h. Mit dem PickUp meiner Frau mit 70km/h. Beim Oldi hats bei 70km/h dann plötzlich etwas gequitcht und nein ich hatte nicht das Gefühl kurz vor dem Abflug zu stehen.
Sicher kann es mal quitschen, aber wenn der Rest entsprechend ist winkt man dich eben raus und sei es nur zu einer mündlichen Belehrung.
Ist man uneinsichtig wird daraus eben auch mal mehr.
Ich vermute mal das man nicht im 4. Gang bei 2000U/Min aus versehen quitschende Reifen hatte und raus gewunken wurde, da werden schon noch anderen Rahmenbedingungen erfüllt gewesen sein die das Rauswinken begünstigt haben.
Wenn man dann noch entsprechend auftritt bei der Polizei, macht man sich eben keine Freunde.
Auch ist es ein Unterschied mal mit zuviel Gas anzufahren an der Ampel so das die Reifen quitschen, oder aber einen Ampelstart hinzulegen bei dem klar ersichtlich ist das es absicht war so stark wie möglich zu beschleunigen.