ForumOmega & Senator
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. Angebliche Mängel beim Ankaufstest

Angebliche Mängel beim Ankaufstest

Themenstarteram 1. Mai 2010 um 12:56

Ich muss ja leider meinen OMI verkaufen. Ein Interessent ist mit mir zu einer kleinen Werkstatt gefahren, der Chef hat sich das Auto vorgenommen:

1. Klimaanlage: Stellt man die auf LOW bläst er schön kräftig. Auf HI aber sehr schmalbrüstig. Ist das wirklich ein Fehler? Ich war immer mit der Temperaturregelung zufrieden!

 

2. Von unten gesehen hat der Klimakompressor so einen grünen Belag. "Der ist undicht und bald hinüber" war der Kommentar.

 

3. Die total neuen ÖL-Stoßdämpfer haben einen ganz ganz leichten Belag dort wo der "Kolben" in der Verkleidung verschwindet. "Die sind undicht und müssen gewechselt werden".

 

4. Der "Turbolader-Resonator" ist undicht und am Kühler befindet sich dadurch ÖL. Das stimmt. Das weiß ich. Aber die letzte Werkstatt hat auf meine Frage gemeint: "Ach, das ist nicht so schlimm, das Teil kostet 100.- und dann wechseln wir eben einmal wenn es gerade passt".

 

Was meint ihr zu den Punkten????

 

 

Übrigens: Der Käufer würde 4000.- zahlen. Was meint Ihr?

 

Omega-Facelift: BJ 2000 / 147000 km 2,5TD keine besondere Ausstattung, aber Xenon, Sitzheizung, unfallfrei, 8 fach bereift usw.

Beste Antwort im Thema

Das unter Punkt 1. ist normal weil die Temperatur der maßgebliche Faktor ist und nicht die Luftmenge.

Die Luftmenge wird soweit zurückgenommen bis die Temperatur an den Thermofühlern  im Klimablock mit der vorgewählten übereinstimmt. 

 

Zu Punkt 2.

Der grüne ölige Belag ist ins innere der Dämpferdruckkammer ausgeschwitztes Dämpferöl aus den hinteren Dämpfern,das beim entlasten der Dämpfer zum Entlastungsventil wandert.

Es wird als Korrosionsschutz und zur Schmierung des Entlastungsventils am Kompressor sogar eher gerne gesehen.

 

Zu Punkt 3.

Der Ölfilm ist normal und auch gewollt, da nur so Verschmutzungen verschleißfrei auf der Dämpferstange verschoben werden können.

auf einer trockenen Stange festgebackener Dreck würde in kürzester Frist den Simmerring der Abdichtung zersören.

 

Zu Punkt 4. kann ich als Dieselmuffel nichts sagen.

 

Aber 4000,-€ sind doch auch ein anständiger Preis, oder was hattes Du Dir denn als erzielbaren Preis vorgestellt?

18 weitere Antworten
Ähnliche Themen
18 Antworten

Das unter Punkt 1. ist normal weil die Temperatur der maßgebliche Faktor ist und nicht die Luftmenge.

Die Luftmenge wird soweit zurückgenommen bis die Temperatur an den Thermofühlern  im Klimablock mit der vorgewählten übereinstimmt. 

 

Zu Punkt 2.

Der grüne ölige Belag ist ins innere der Dämpferdruckkammer ausgeschwitztes Dämpferöl aus den hinteren Dämpfern,das beim entlasten der Dämpfer zum Entlastungsventil wandert.

Es wird als Korrosionsschutz und zur Schmierung des Entlastungsventils am Kompressor sogar eher gerne gesehen.

 

Zu Punkt 3.

Der Ölfilm ist normal und auch gewollt, da nur so Verschmutzungen verschleißfrei auf der Dämpferstange verschoben werden können.

auf einer trockenen Stange festgebackener Dreck würde in kürzester Frist den Simmerring der Abdichtung zersören.

 

Zu Punkt 4. kann ich als Dieselmuffel nichts sagen.

 

Aber 4000,-€ sind doch auch ein anständiger Preis, oder was hattes Du Dir denn als erzielbaren Preis vorgestellt?

Zitat:

Original geschrieben von Hannibal

Ich muss ja leider meinen OMI verkaufen. Ein Interessent ist mit mir zu einer kleinen Werkstatt gefahren, der Chef hat sich das Auto vorgenommen:

1. Klimaanlage: Stellt man die auf LOW bläst er schön kräftig. Auf HI aber sehr schmalbrüstig. Ist das wirklich ein Fehler? Ich war immer mit der Temperaturregelung zufrieden!

2. Von unten gesehen hat der Klimakompressor so einen grünen Belag. "Der ist undicht und bald hinüber" war der Kommentar.

3. Die total neuen ÖL-Stoßdämpfer haben einen ganz ganz leichten Belag dort wo der "Kolben" in der Verkleidung verschwindet. "Die sind undicht und müssen gewechselt werden".

4. Der "Turbolader-Resonator" ist undicht und am Kühler befindet sich dadurch ÖL. Das stimmt. Das weiß ich. Aber die letzte Werkstatt hat auf meine Frage gemeint: "Ach, das ist nicht so schlimm, das Teil kostet 100.- und dann wechseln wir eben einmal wenn es gerade passt".

Was meint ihr zu den Punkten????

 

Übrigens: Der Käufer würde 4000.- zahlen. Was meint Ihr?

Omega-Facelift: BJ 2000 / 147000 km 2,5TD keine besondere Ausstattung, aber Xenon, Sitzheizung, unfallfrei, 8 fach bereift usw.

________________

Vielleicht kennen sich die beiden? Wer weiß?

moodus

hm, wundern würde es mich auch nicht wenn die sich kennen würden, somit würden sie den Preis um einiges drücken und der Käufer wird wahrscheinlich ein Gebrauchtwagenhändler sein!

Wenn er versucht stark zu drücken, würde ich mir einen anderen Käufer suchen

mfg

Danny

am 1. Mai 2010 um 14:55

Zitat:

Original geschrieben von Vectraopel

hm, wundern würde es mich auch nicht wenn die sich kennen würden, somit würden sie den Preis um einiges drücken und der Käufer wird wahrscheinlich ein Gebrauchtwagenhändler sein!

Wenn er versucht stark zu drücken, würde ich mir einen anderen Käufer suchen

mfg

Danny

So denke ich auch, weil für Dieselfahrzeuge egal in welchem Zustand im Ausland immer einiges mehr bezahlt wird. Kommt halt auch echt darauf an, was du dir als Preis für deinen Omi gedacht hast, wenn das weit unter Durchschnitt und weit unter deiner Vorstellung liegt, solltest dir nach nem anderen Käufer ausschau halten.

am 1. Mai 2010 um 15:14

Hi,

Normalerweise bin ich ein schlechter Schätzer und halte mich auch weitgehends aus Kaufanfragen diesbezüglich raus .

Aus dem einfachen Grund , weil man fremde Autos ungesehen schlecht einschätzen kann .

Aber , ob für einen 10 Jahres-Wagen , ohne Zusatzaustattung , weit mehr als 4000 Euro zu erzielen ist ,

wage ich zu bezweifeln .

Das soll aber nicht heißen , daß er es nicht wert ist .

Im Gegenteil , bei solchen Verkäufen ist es meist so ,

daß derjenige , der sein Auto verkauft , immer den kürzeren zieht .

Den Wert , der das Auto für sich selber hat , ist meist weitaus größer , als den Betrag den man erzielt .

Ich denke auch das 4000 absolut OK ist.

am 1. Mai 2010 um 16:39

... soweit ich weiß werden in Össiland andere Preise wie in D ausgerufen .

Man sollte also mit Preisvergleichen Deutschland Österreich etwas vorsichtig sein . Da Östereich meines Wissens nach keine Umweltzonen hat ist ein 2,5 TD noch ein sehr gesuchten Artikel dort , im Gegensatz zu Deutschland , wo du mit roter / gelber Plakette am Stadtrand parkts und die S- Bahn für in die City nimmst :(:(

Wobei Fz schlecht machen - billig kaufen - teuer verkaufen ist ja nun so eine unbekannte Masche nicht .

Themenstarteram 3. Mai 2010 um 10:20

Vielen Dank für die vielen Kommentare. Bei uns im "ösiland" wird mein Facelift in der hohen Liste (Händlerverkauf) mit 4980.- gehandelt.

 

Da wären 4000.- zu wenig. Noch dazu habe ich einige Kleinigkeiten investiert, da ich ja gar nicht verkaufen wollte. (neue Batterie, neuer Thermostat,  neue Glühkerzen, Stoßdämpfer hinten neu, Federbeine vorne neu, Dieselfilter, Luftfilter, neu vorgeführt.)

 

Was mich aber stutzig macht: Habe das Auto mit 5400.- im Internet, große regionale Tageszeitung seit 3 Wochen und der beschrieben Käufer war der einzige Interessent!! Da könnte ich vielleicht doch weich werden.

Wolltest Du den Audi nicht auch verkaufen ??? Mache das und behalte den Omega, vielleicht ist das Interesse am Audi ja größer ?

am 3. Mai 2010 um 10:27

wenn der Händlerpreis 4980 euro ist

und du 4000 dafür bekommst ist es doch ok.

Nen händler muss ja auch gewährleistung anbieten. Deswegen sind die karren da meist teurer.

finde die 4000 für so nen altes auto jetzt nicht sooo schlecht. Auch im össiland.

In Dtl. ist die Differenz zwischen HEK und HVK rund 17%...

4000,- ist OK. Wenn du den aber mit 5400,- inseriert hast, ist auch klar warum den keiner will. Ich würd ihn nochmal neu inserieren- mit realistischem Preis- irgendwo knapp unter einer runden Summe...

Themenstarteram 4. Mai 2010 um 5:53

Zitat:

Original geschrieben von Mandel

Wolltest Du den Audi nicht auch verkaufen ??? Mache das und behalte den Omega, vielleicht ist das Interesse am Audi ja größer ?

Richtig. Ich habe beide Auto inseriert. Natürlich ist es nicht so leicht, ein 204 PS-Auto zu verkaufen, auch wenn es in Bestform ist und nur 47 000km hat. Bei uns ist eine motorbezogene Steuer zu bezahlen. das sind 831,60 Euro für diese Leistung pro Jahr. Dann kommt noch die Haftpflicht und eventuell Kasko dazu. Macht bei mir gesamt 1900.- pro Jahr aus.

 

Nun die neueste Meldung von der "Ankaufstestfehlerfront". War bei einem neutralen FOH. Alle Fehler sind entweder keine oder zu vernachlässigen. Stoßdämpfer total OK. Klima total OK. Grüner Belag am Klimakompressor: Haben (fast) alle Autos, die 10 Jahre alt sind. usw.

 

Die haben sich gekannt, bin ich jetzt draufgekommen und wollten mich übers Ohr hauen. :-)

 

 

Zurück zum Audi A4-Quattro: faszinierend, das Auto zu fahren, besonders wenn ich von meinem gemütlichen OMI komme. ich bin immer noch erstaunt, wenn ich im 2.Gang Gas gebe, muss ich zugeben. Aber gemütlicher und bequemer und viel geräumiger ist mein OMI, da geht nix drüber.

 

Themenstarteram 5. Mai 2010 um 11:54

Zitat:

Original geschrieben von mark29

In Dtl. ist die Differenz zwischen HEK und HVK rund 17%...

 

4000,- ist OK. Wenn du den aber mit 5400,- inseriert hast, ist auch klar warum den keiner will. Ich würd ihn nochmal neu inserieren- mit realistischem Preis- irgendwo knapp unter einer runden Summe...

Ja, das tue ich auch. Mir tut nur leid, dass ich 1700.- vor knapp zwei Monaten investiert habe,aber da bin ich selbst schuld.

Ja, das kenn ich... Hab vor Verkauf meines Vectras ne Inspektion und Reparaturen für 1000,- lassen- immer alle Insp. sehr gepflegt. Der Käufer hat mich jetzt vor Gericht gezerrt wegen arglistiger Täuschung- er will irgend nen Mangel entdeckt haben, den weder die Werkstatt bei der Inspektion noch der TÜV bei der HU festgestellt hat- in dem Zuge konnte ich mir das Auto vor ein paar Wochen ansehen... stand über den Winter mit offenem Fenster (er fährt den nicht- Händler???) da fragt man sich schon warum man noch Geld investiert... man bekommt das nie wieder raus...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. Angebliche Mängel beim Ankaufstest