Angebliche fahrerflucht Anzeige

Hey
Ich habe heute einen Anruf des Büros von einer Büromitarbeiterin bekommen das 3 Polizisten in der Firma waren und Zwecks Ermittlung und einer Anzeige gegen Kennzeichen XX XX XX ermitteln, und der Fahrer von diesen Fahrzeug gesucht wird wegen fahrerflucht vom 14.11 und das sie meine Daten der Polizei weiter gegeben hat. Und das ich halt angezeigt werde.

Es gab eine Situation das ich im Stau stand auf der Bundesstraße und ein Kastenwagen auf diese Bundesstraße auffahren wollte, die Gelbmakierte bussspur überführt (die Markierung der bussHaltestelle hat den beschleunigungsstreifen von den auffahrenden Verkehr um die Hälfte verkürzt) und sich zügig rechts an mir vorbeigeschlichen um vor mir auf die Bundesstraße aufzufahren, kurz vorher ließ ich ein Wagen vor mir von rechts rein.

Es gab dort nie ein Kontakt, aber ich hatte ihn an der nächsten Situation die Scheibe runter gekurbelt und ihn fragte was dieses Verhalten von ihm soll. Er meinte das er recht hatte und ich ihn ja rein gelassen hätte müssen und das ich ja aufpassen muss was ich sage. Naja er wurde beleidigend und ich bin dann weiter gefahren.

Ich hab natürlich noch nichts von der Polizei bekommen, es wurde auch nicht mein Auto zur gegenüber Stellung angeguckt. Wie gesagt es ist nichts passiert und kein Kratzer und keine delle vorhanden.

Sollte ich mir schon mal ein Rechtsanwalt aufsuchen oder erst auf das schrieb der Polizei warten.?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@PeterBH schrieb am 15. November 2019 um 19:31:32 Uhr:


Kurzer Hinweis zur Auffahrsituation: Beim Stau mit Stopp and Go gilt dort das Reißverschlussverfahren.

Da weiß in Deutschland doch keiner, wie das funktioniert... 😁

72 weitere Antworten
72 Antworten

sofern es die drei jemals gab.... 🙂

Es wird nur wegen unerlaubtes entfernen vom unfallort ermittelt, eben kam die Post.

Ich bin hin und her zwischen schreiben das nichts passiert ist, schreiben das ich keine Auskunft mache, oder selber Akteneinsicht beantrage, bzw doch ein Anwalt nehme.

Ohne Anwalt würde ich an der Stelle nicht weitermachen.

Also hat es 10 Wochen bzw. 2 1/2 Monate gedauert.
Auch eine wertvolle Erkenntniss.
Für ähnliche oder spätere Fälle.

Ähnliche Themen

Zitat:

@vanguardboy schrieb am 31. Januar 2020 um 17:45:04 Uhr:


Es wird nur wegen unerlaubtes entfernen vom unfallort ermittelt, eben kam die Post.

Ich bin hin und her zwischen schreiben das nichts passiert ist, schreiben das ich keine Auskunft mache, oder selber Akteneinsicht beantrage, bzw doch ein Anwalt nehme.

Ich habe nicht noch mal alles gelesen, aber wenn ich das recht in Erinnerung habe, dann weißt du doch gar nicht sicher, um welchen Vorfall es sich handelt, du vermutest nur einen Zusammenhang mit einem Ereignis.
Ich würde sofort einen Rechtsanwalt mit Tätigkeitsschwerpunkt Verkehrsrecht, mit meiner Interessenwahrnehmung beauftragen und selbst keine Auskünfte erteilen.

Ohne Anwalt keine Akteneinsicht...

Zitat:

@Lattementa schrieb am 31. Januar 2020 um 19:58:14 Uhr:


Ohne Anwalt keine Akteneinsicht...

Nööö 😉
https://www.advocado.de/.../akteneinsicht-strafverfahren.html

Danke für den Link. Dort steht:

„Akteneinsicht im Strafverfahren ohne Anwalt zu beantragen, ist riskant!
Ein Beschuldigter ohne Anwalt erhält nur die Auszüge aus der Ermittlungsakte, die für seine Verteidigung notwendig sind. Was genau erforderlich ist und welche Unterlagen dementsprechend bereitgestellt werden, entscheidet ein Staatsanwalt oder Richter.
Dies erschwert eine effektive Verteidigung, da wichtige Untersuchungserkenntnisse unbekannt bleiben und sich Beteiligte nicht aktiv gegen Tatvorwürfe zur Wehr setzen können.“

Zitat:

@Chris492 schrieb am 21. November 2019 um 10:40:04 Uhr:



Zitat:

@gast356 schrieb am 20. November 2019 um 22:21:36 Uhr:


...in Verbindung mit vorangegangen Beiträgen habe ich darauf geschlossen, dass die Aussage so gemeint war... kein Schaden am Fahrzeug des TE also kein Unfall.

Ob der (Unfall-)gegner des TE einen Schaden hat kann aus diesem Thread heraus nicht beurteilt werden bzw. wenn dieser Strafanzeige wegen Unfallflucht stellt, dann würde ich eher darauf schließen, dass dieser einen Schaden aus der Begegnung mit dem TE am Fahrzeug hat.

Nein das war sie wie gesagt nicht...
Zumal ich selbst vor vielen Jahren der leidtragende war von so einem Fall.
Audi-Fahrerin steht auf der Linksabbiegerspur und blinkt links...der wagen vor ihr wartet auf den Gegenverkehr ehe er links in die Tankstelle einbiegen kann... die Audi-Fahrerin wollte aber wohl erst auf der Kreuzung danach links abbiegen und nicht darauf warten bis der Fahrer vor ihr in die Tankstelle abbiegt.

Also zog sie (mit Blinker links) rechts auf meine Spur und zwang mich zum Ausweichen... auf den Boardstein... Reifen und Felge waren im Eimer... und die Dame ist trotz Hupe und Lichthupe Vollgas geflüchtet.

Anzeige meinerseits wegen Unfallflucht wurde eingestellt... O-Ton des Staatsanwalt: Es kann nicht zweifelsfrei nachgewiesen werden dass die Fahrerin des anderen Fahrzeugs den Unfall bemerkt hat.

Na klar... ich wechsele die Spur und direkt danach gibt es Hupe und Lichthupe und ein Auto dass eine Vollbremsung und Ausweichmanöver hinter mir hinlegt aber man bemerkt nix...

Hab mich riesig darüber geärgert damals.
Hab die "nette Dame" damals auch angerufen da mir ein Kollege bei der Polizei gesteckt hat wie die Dame heisst und wo diese arbeitet.
Da meinte die am Telefon doch echt zu mir man hätte das ja ohne Polizei regeln können.
Ja... wie denn wenn Sie einfach wegfährt!?

Insofern kann ich auch nur Zustimmen... in Zukunft werde ich draufhalten damit was sichtbar ist... abgesehen davon hab ich aber auch eine Dashcam vorne wie hinten für zukünftige Fälle.

Jedem dem seine schadenfreiheitsklasse wichtig ins und vernünftig fährt, kann mit dashcam nur dazugewinnen 🙂
Leider leider leider hab ich das auch hinausgezögert bis ich in einen Unfall verwickelt wurde der mir noch die Haare vom Kopf frisst da ich erst Unsummen ins Auto gesteckt hab, das aber kaum Beachtung findet beim Gutachten 🙁

Da es ja um das firmenfahrzeug geht, werde ich mit meinem Chef reden, hatte da vor 4 Jahren auch schon mal ein Anwalt bekommen beim Verkehrsunfall. . Im anhorungsbogen ist ja auch die Angabe des Kfz und Versicherung erforderlich.

Aber ich Hatte auch mal vor 7 Jahren ein Unfall, wo ich beschuldigt wurde über rot gefahren zu sein. Das hatte ich auch ohne Anwalt geregelt bekommen, und beim anhorungsbogen die Wahrheit geschrieben. Nunja

Ich finde es irgendwie nur merkwürdig das 3 Polizisten meine Daten aus der Firma holen, aber nichtmal ansatzweise zeitnah sich mein Auto anzugucken. In der Zeit hätte ich ja auch das Auto reparieren lassen können.. Gut wo nichts ist muss nichts repariert werden..

Bei toto und Harry sind die immer zur Gegenüberstellung gleich hin gefahren. 😁 😁

@Oetteken es gab nur diesen einen Vorfall und das Datum stimmt damit überein, sowas vergisst man nicht so schnell.

Sei froh, in Russland wird sowas teilweise anders geklärt, da hätte er dich nicht nur beleidigt sondern viel schlimmeres.
Solche Leute sollte man meiden wie die Pest, die würden vor Gericht noch lügen bis sie den Richter mit ihrer Nase erdolchen :0
Und selbst mein Anwalt hat mir 2 Geschichten erzählt, auch eine Geschichte wie deine aber mit starken streifschaden an beiden Autos in einer engstelle.
Der geschädigte hat noch eine teilschuld bekommen vor Gericht, weil der Gegner so frech und dreist war(der Anwalt natürlich auch), das ihm vorgeworfen wurde in einer engstelle(eine Spur) nicht darauf geachtet zu haben überholt zu werden..........
Ich wär fast aus den Socken gefallen.

Zitat:

@vanguardboy schrieb am 31. Januar 2020 um 21:24:24 Uhr:



@Oetteken es gab nur diesen einen Vorfall und das Datum stimmt damit überein, sowas vergisst man nicht so schnell.

Du weisst trotzdem nicht, was „Geschädigter“ und Ermittlungsbehörden aus dieser Begegnung gemacht haben. Da wird möglicherweise nur nach der Finanzierung eines Vorschadens gesucht. Du hattest bisher nur mit OWis zu tun, jetzt geht es um den Vorwurf einer Straftat. Es ist Deine Entscheidung, ob Du Dich ohne anwaltliche Unterstützung durchwurschteln möchtest. Ich hielte solches Vorgehen für fahrlässig, weil viel mehr auf dem Spiel steht als ein Bussgeld.

Ich habe vor Jahren folgendes erlebt und würde immer zu einem Fachanwalt gehen:
Damals war ich mit dem Auto meiner Frau unterwegs, einem Nissan Primera. Ich hatte den Wagen in einer Strasse im Gewebegebiet abgestellt. Als ich zurückkam, war er total eingeparkt. Das ist mir aber (hatte "den Kopf voll" -Bewerbung-) erst aufgefallen, als ich den Motor gestartet hatte. Ich bin dann nochmal ausgestiegen, um nachzusehen, wieviel Platz ich wirklich habe. Nach gefühlten 10 mal hin und her hatte ich es geschafft... Ohne Kontakt, nixx angefahren.2 Tage später tauchten 2 Polizisten auf, untersuchten den Wagen und fanden: NICHTS. Angeblich gab es "Knallzeugen"- ich soll an einem Golf eine Stossstange abgefahren haben...
Mein Anwalt (IDIOT!!) meinte, das man, wenn man eine Weisse Weste hat, gegen Zahlung von 300 Euro, das Verfahren niederschlagen kann... Was er nicht sagte: das wird als Schuldeingeständnis gewertet... Ich habe den Schaden, den ich nicht verursacht hatte, voll an die Versicherung zurückbezahlen müssen und wurde auch hier im Forum von einigen Leuten nicht nett behandelt... DESHALB FACHanwalt und auskämpfen.

Anwalt ist telefonisch beauftragt. Auch interessant, ich soll den Fragebogen überhaupt nicht beantworten, auch noch nicht zur Angabe zur Person. Wird wahrscheinlich von der Firma bezahlt.

Wusste auch nicht das man eh garnicht darauf reagieren muss, nicht mal zur Vorladung bei der Polizei

Da wird sicher noch mehr rauskommen was du vorher noch nicht wusstest 😁
Der Anwalt darf wenigstens die Aussage des Klägers einsehen und der kann dir wirklich sagen was da grad los ist.
Ich hab damals eine ziemlich abstruse Anzeige bekommen, als ich die Aussage gelesen hab musste ich erstmal lachen.
Die cops haben trotzdem morgens um 5 die Tür eingetreten......
Die Welt ist echt so gestört.

Deine Antwort
Ähnliche Themen